Phaeton Bremsen

VW Phaeton 3D

Hallo Leute,
Ich habe bis jetzt sehr viel hier im Forum über den V10 gelesen, das einzig schlechte gegenüber den V6 und den anderen sind immer die Bremsen. Es wird aber nie gesagt wie schlecht!

Darum eine Frage: könnte jemand mal die Bremsen mit anderen Autos vergleichen. Passat 3BG wäre super!
Und kann man die Bremsen vom Phaeton V10 verbessern?
Wie schauts mit den Bremsen im V6 aus sind die besser oder auch nur ausreichend?

Danke schonmal,

mfg dani

57 Antworten

Hallo,

na auf jenden fall hab ich mir diese hier zugelegt
http://www.motorsport-schmid.com/web/index.php?...

werden jedoch erst nach dem winter eingebaut

MFG

PS. wenns mit der tragfähigkeit hinhaut kommt noch diese felge dazu

http://www.motorsport-schmid.com/.../MSSULTIMAII.gif

Da bin ich gespannt im Frühjahr auf Deine Beurteilung!

Hallo,

hab gerade nachgefagt und die felge wird in den kommenden tagen in einer verstärkten version bis 850kg verfügbar sein.

19" / 20" x 8,5" / 9,5"

die felge hat ein montage system für frei wählbare ET

preise bekomme ich diese woche

Werksseitig gibts wohl Phaeton mit und ohne Luftführung
die Luftführung kann man dann nachrüsten.

ich lass mir auch ein elektronisches niveau modul anbieten
( original HR - modifiziert für max 30-35mm )

und einen geänderten anlekpunkt an der VA der 1 - 1,5° Sturz erlaubt.

damit bekommt man deutlich mehr grip an der VA / weniger untersteuern und Reifenverschleiss durch Untersteuern.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Lanpilot


PS. wenns mit der tragfähigkeit hinhaut kommt noch diese felge dazu

http://www.motorsport-schmid.com/.../MSSULTIMAII.gif

Die Felgen sind der Hammer...wenn es hinhaut, bitte unbedingt Fotos einstellen...

Ähnliche Themen

Ah, Lorinser Design! Gute Wahl!

Das Modul kannste auch direkt beim Hersteller kaufen:

http://www.ingbuerowilhelm.de

Die Absenkungshöhe erfolgt mittels Drehpoti. Ab 70 km/h fährt der Wagen wieder in den Serienzustand zurück.

Deshalb kann ich eine Absenkung mit VAG-COM von 10 mm auf jeden Fall zusätzlich empfehlen!

P.S. Der negative Sturz lässt sich nicht beheben! Kaufe auf jeden Fall 275/35 20 die laufrichtungsgebunden sind, damit Du die Reifen wechseln kannst wenn die Innenseite runter ist.

Conti II z.B. haben nur Inside und Outside. Wenn die Innenseite hier runter ist .... wegschmeißen!

275 wurde mir auch empholen ( mehr felgenschutz )

vom aufbau her sollen die Michelin guten Komfort mit viel grip verbinden

für den Sturz gibts speziell gefertigte Teile
der phaeton soll vom handling her nicht wieder zu erkennen sein. ( soll nicht heissen dass der phaeti ein porsche wird :-)

mal abwarten was der spass kostet.

MFG

Die 275er musst Du nicht wegen dem Felgenschutz nehmen sondern wegen der Traglast! Es gibt keinen 255er Reifen mit Index 101 !!!

Auf die Teile für die Sturz bin ich richtig gespannt! Weil hier gibt es eigentlich noch gar nichts für. Selbst die A8 Fahrer, die ja viel mehr sind als wir Phaeton Fahrer, müssen mit dem Sturz Problem leben. Hier hat noch keiner was für den A8 hergestellt, was somit auch an Phaeton passen würde.

Das Modul kostet um die 1200 Euro.
Michelin Reifen ca. 350 Euro/Stück

Zitat:

Original geschrieben von Holgi33


Auf die Teile für die Sturz bin ich richtig gespannt! Weil hier gibt es eigentlich noch gar nichts für.

Hallo,

hab jetzt das angebot für meinen v10

Sturzeinstellung VA +ca. 1° ( incl. Montagearbeiten ): 998,00€ +MwSt

8,5x19 ET 30 a`= 371,00€ +MwSt geprüft bis 862kg

9,5x19 ET 30 a`= 421,00€ +MwSt geprüft bis 862kg

(wegen der Traglast nur mit 275/40ZR19 möglich!)

8,5x20 ET 30 a`= 381,00€ +MwSt geprüft bis 862kg

9,5x20 ET 30 a`= 431,00€ +MwSt geprüft bis 862kg

(wegen der Traglast nur mit 275/35ZR20 möglich!)

den felgenpreis find ich ok

MFG

@holgi
was hattest du nochmal für deine bezahlt ?

Meine Kosten neu 2.500 Euro.

Antera ist nicht gerade günstig.

Wer hat Dir den das Angebot für den Sturz gemacht? Das Modul ist aber noch nicht dabei, oder?

alles von motorsport schmid

( wenn du das tieferlegungs modul meinst - das ist nicht dabei - ich will auch nicht tiefer )

der umbau für den sturz ist komplett

MFG

zur info:
1. Fahrwerkstuning für Phaeton V10 TDI:

- mit elektronischem Fahrwerksmodul Sondereinstellung bis ca. 40mm einstellbar:

Modul: 1455,00€ +MwSt

Montagearbeiten/Vermessung/Justierung: 552,00€ +MwSt

TÜV Eintragung: 69,00€ +MwSt

Das ist das Modul beim Hersteller viel günstiger!

Wie tief ist Dein Wagen jetzt?
Per VAG-COM?

das modul wird wohl nochmals umgebaut danit 40 statt 30 mm möglich sind.

mein v10 hat die serien höhe ( soll auch so bleiben )

ich schwanke auch noch stark zwischen 19" und 20" da mir der komfort sehr wichtig ist.

MFG

was kostet der wechseln der Bremsen vorn ( Scheiben u. Belege) beim Freundlichen ?

Da kann ich mitreden bei dem Thema...

Ich hatte 2 V10 Tdi. Ich habe mit den Fahrzeugen ca. 80.000 km zusammen in Langstrecke abgespult.

Ich kann sagen das ich bei beiden Autos dieselben Bremsenprobleme hatte. Allerdings hat ich VW bei mir immer sehr kulant gezeigt ich habe auf die 80.000 km 4 Sätze Scheiben gebraucht wovon ich 1 selbst zahlen musste.

Das Problem war wirklich die Hitze bei den Scheiben. Da ich viel auf wenig befahrenen Autobahnen unterwegs war mit entsprechenden Geschwindigkeiten und auch Bremsmanövern hatte ich einen hohen Verschleiß.

Ich kann nur empfehlen mit VW nett zu sprechen und auf Kulanz zu bestehen. Die kennen das Problem auch wenn sie zum Anfang leugnen ;-)

Gruß
Miixx

Weil den Kisten (wie auch vielen Audis) die Kühlung der Bremse fehlt.

Die Anlage an sich ist schon i.O.

da kann man nur selber Basteln.

Anscheinend ist das Elefantenohr an der Bremse auch nicht ausreichend oder ist Deiner noch ohne (ist so ein Flab an der Bremsscheibenabdeckung)

Deine Antwort
Ähnliche Themen