Phaeton Bremsen

VW Phaeton 3D

Hallo Leute,
Ich habe bis jetzt sehr viel hier im Forum über den V10 gelesen, das einzig schlechte gegenüber den V6 und den anderen sind immer die Bremsen. Es wird aber nie gesagt wie schlecht!

Darum eine Frage: könnte jemand mal die Bremsen mit anderen Autos vergleichen. Passat 3BG wäre super!
Und kann man die Bremsen vom Phaeton V10 verbessern?
Wie schauts mit den Bremsen im V6 aus sind die besser oder auch nur ausreichend?

Danke schonmal,

mfg dani

57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von miixx


Da kann ich mitreden bei dem Thema...

Ich hatte 2 V10 Tdi. Ich habe mit den Fahrzeugen ca. 80.000 km zusammen in Langstrecke abgespult.

Ich kann sagen das ich bei beiden Autos dieselben Bremsenprobleme hatte. Allerdings hat ich VW bei mir immer sehr kulant gezeigt ich habe auf die 80.000 km 4 Sätze Scheiben gebraucht wovon ich 1 selbst zahlen musste.

Das Problem war wirklich die Hitze bei den Scheiben. Da ich viel auf wenig befahrenen Autobahnen unterwegs war mit entsprechenden Geschwindigkeiten und auch Bremsmanövern hatte ich einen hohen Verschleiß.

Ich kann nur empfehlen mit VW nett zu sprechen und auf Kulanz zu bestehen. Die kennen das Problem auch wenn sie zum Anfang leugnen ;-)

Gruß
Miixx

4 Sätze *Scheiben* ??? Machst du dir einen Spaß daraus Vollbremsungen von 300 kmh aus zu machen? Ich hab jetzt die ersten 50.000 mit meinem V10 runter und musste nichtmal die Klötze wechseln.

Den V10 bin ich nur 1 x gefahren - kann mir einen Wechsel der Bremsen nach 20tkm lebhaft vorstellen.

In der mot (vielleicht kenn noch jemand diese seelige KFZ Fachzeitschrift) gab es einen Dauertest des 10-enders. Die schrieben ebenfalls etwas vom Bremsenwechsel alle 20tkm - sogar von Rissen in den Scheiben war die Rede.

Jaa die Haarrisse waren auch bei mir immer das Problem. Diese Risse sind dann dafür verantwortlich das das Auto anfängt zu schlagen beim Bremsen etc.

Aber ich muss sagen das es sonst das perfekte Auto war... Ich habe meinen A8 immer gern für den Phaeton stehen lassen

Zitat:

Original geschrieben von davidshoes


Den V10 bin ich nur 1 x gefahren - kann mir einen Wechsel der Bremsen nach 20tkm lebhaft vorstellen.

In der mot (vielleicht kenn noch jemand diese seelige KFZ Fachzeitschrift) gab es einen Dauertest des 10-enders. Die schrieben ebenfalls etwas vom Bremsenwechsel alle 20tkm - sogar von Rissen in den Scheiben war die Rede.

Zitat:

4 Sätze *Scheiben* ??? Machst du dir einen Spaß daraus Vollbremsungen von 300 kmh aus zu machen? Ich hab jetzt die ersten 50.000 mit meinem V10 runter und musste nichtmal die Klötze wechseln.

Nein wahrlich nicht aus Spass habe ich nie gebremst... Ich habe ständig wie oben schon gesagt rissige Bremsscheiben gehabt und dann ein schlechtes Bremsverhalten.

Ähnliche Themen

Ein Asoekt bei der ganzen Geschichte ist ja auch, dass viele Werkstätten "umsatzorientiert"
reparieren.

Dabei habe ich immer wieder festgestellt, dass Bremsbeläge und insbesondere Bremsscheiben
gerne "verkauft" werden.

Technisch gesehen sind kleinere Risse und Riefen kaum vermeidbar. Das Fahrzeug bremst aber
technisch gesehen trotzdem mit voller (ausreichender) Leistung.

Wenn ich bei jedem Rennstreckeneinsatz (nicht mit dem Phaeton 😉 )und bei jeder kleinen Riefe, jedem kleinen Riss die Bremsscheiben gewechselt hätte, dann würde ich heute Lada
fahren und nicht Phaeton 😁

Technisch gesehen verwundert es aber nicht, dass ein 2,5 Tonnen Geschoss, wenn es denn von > 200 Km/h abgebremst wird, die ein oder andere Riefe prodzuziert.

Eine innenbelüftete Bremsscheibe (sofern der Phaeton eine solche nicht hat) kann aber in jedem
Fall nicht schaden.

Das verbauen von Porsche Bremsen auf dem Phaeton alleine gibt noch keine Garantie für eine
Verbesserung der Bremse. Habe schon oft diverse Umbauten erlebt, wo die Performance
nur unwesentlich gesteigert werden konnte.

Größere Bremsscheiben sind auch nicht immer das Alleinige Wundermittel. Ob 2, 6 oder 8 Kolben
Bremsanlagen den entscheidenden Vorteil bringen sei auch mal dahin gestellt.

Offensichtlich ist das Problem ja eher thermischer Natur. Luftführung und innenbelüftete Scheiben würden hier sehr viel eher eine bemerkbare Performaceverbesserung bringen.

Thermik ist sowieso das größere Problem. Wer schon einmal einen RS6 nach 2 Runden in Hockenheim
aufgrund überhitzter Bremse in die Leitplanke einschlage sehen hat, weiß was ich meine.

Und zum Kaltzustand Bremsen folgendes. Verbaut mal Rennbremsbeläge, dann wisst ihr, dass
eine schlechte Kaltbremse nicht unbedingt was mit schlechter Performance
sondern mit der Art der Belagmischung zu tun haben kann.

Ich werd mir die Phaeton Bremse mal genauer anschsauen, um meine Schlüsse zu ziehen.

Aber im Endeffekt: Gewicht ist der Killer für Reifen und Bremsen.

Ja der Phaeton hat belüftete Scheiben, zumindest der V10. Wobei ich mir vllt. auch unberechtigt mehr Sorgen wegen der Felgen mache. Die heizen sich nämlich überdurchschnittlich stark auf beim Bremsen.

Ansonste muss ich bei den ganzen Berichten hier feststellden, dass der Spruch "Nicht der Fahrer sucht sich sein Auto aus, sondern das Auto sucht sich seinen Fahrer aus" wohl stimmt.

SG

Alex

Hab meinen Phaeton ja nur kurz probegefahren (bekomme ihn erst am 30.11) aber
auf mich hat ein Phaeton eine beruhigende Wirkung 😉

Man passt sich dem Auto in gewisser Weise an.

Also mit einem Phaeton werde ich unter normalen Umständen bestimmt nicht mit > 230 über die
Autobahn düsen.

Was ich vielleicht aufgrund meines Kontostandes (in Flensburg😁) eh nicht machen sollte😛

Der Zeitgewinn hält sich eh in Grenzen....

Ähm... nur um eins klar zustellen ich bin kein Drängler und Raser...

Ich habe bei allen anderen Fahrzeugen normalen Bremsverschleiß (Klötze alle 40.000 und Scheiben alle 80.000 km). Die Motorisierung meiner anderen Autos ist auch nicht anders als beim Phaeton also kann es nicht nur an mir gelegen haben...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von turbostef


..................Also mit einem Phaeton werde ich unter normalen Umständen bestimmt nicht mit > 230 über die
Autobahn düsen....................

Das wird sich noch zeigen. 😉 Da sich die gefühlte Geschwindigkeit jenseits von dem befindet, wie schnell du gerade wirklich fährst, würde ich dir raten, das du lieber 1-2 mal mehr auf den Tacho gucken solltest. 😁😁😁😁😁

Hat ja keiner gesagt 😉

Aber 4 Satz Bremsen auf TKM 80 😁

Ich bin auch kein Raser😁😁

Aber im Ernst. Das Thema wird ja hier offensichtlich dauernd diskutiert. Insofern wird wohl was
dran sein. Nur am Gewicht kann es auch nicht liegen, da auch andere Premium Limousinen
über 2 Tonnen wiegen.

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS



Zitat:

Original geschrieben von turbostef


..................Also mit einem Phaeton werde ich unter normalen Umständen bestimmt nicht mit > 230 über die
Autobahn düsen....................

Das wird sich noch zeigen. 😉 Da sich die gefühlte Geschwindigkeit jenseits von dem befindet, wie schnell du gerade wirklich fährst, würde ich dir raten, das du lieber 1-2 mal mehr auf den Tacho gucken solltest. 😁😁😁😁😁

Bei meinem Punktestand wird das bestimmt nicht passieren 😉

Ich fahre zur Zeit max. 5 Km/h schneller (laut Tacho; ergo also real das, was vorgeschrieben ist).

War übrigens mit ein Grund für den Phaeton bzw. für große Limousinen allgemein.

Sportwagen kann ich mir wegen Flensburg mindestens noch 1 Jahr nicht mehr leisten.

Meine Hoffnung ist, dass mir der Phaeton dann so ans Herz wächst, dass ich überhaupt keine
Sportwagen mehr will🙂
Zumindest nicht für die Straße. Das ist einfach Perlen vor die Säue....

Ich hatte heute das Vergnügen eine Vollbremsung hinlegen zu müssen. Leute, was haben denn die Ingenieure da eingebaut? Mir ist fast das Gebiss rausgefallen. Mir war danach übel. Ich suchte die Taste für di Ko...tüte.

Zitat:

Original geschrieben von Rechtskurve


[...]
Ich suchte die Taste für di Ko...tüte.

Äh... Fahrertüre linke Reihe die zweite oder dritte Taste. Die ggfs. dann notwändige Wagenwäsche ist IMO besser, als den Schmodder aus dem Innenraum zu entfernen ;-)

Deinem Betrag entnehme ich, dass Du den Dicken "berührungslos" in den Stand befördern konntest und auch der Hintermann (so fern vorhanden) gute Bremsen hatte... Glückwunsch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen