Phaeton 2009 AFS (Kurvenlicht) keine Funktion

VW Phaeton 3D

Hallo Leute,

habe keine brauchbare Antwort finden können. Mein Dicker hat Abbiegelicht und Kurvenlicht. Leider funktioniert das Kurvenlicht nicht, bei Kurvenfahrten bleibt es statisch. Beim Starten kann mann deutlich sehen, sie die Lichter den Hoch/Runter Links/Rechts Test machen.Abbiegelicht funktioniert ohne Probleme.

Meine Versuche bisher:
- keine Fehlermeldungen bzgl. Lichter im VCDS
- Programmierung im Stg 55 scheint ok. Auf Phaeton programmiert und Lichter mit 00000033
- Alle Leuchtmittel funktionieren auch Nebelscheinwerfer
- Beim Fahren den links/rechts Anschlag gemacht
- Angelernt mit VCDS

Habe im MFL auch nur Side Assist und Front Assist zur Auswahl. Hat vllt. jmd noch eine Idee?

Hab schon etliche Seiten durch ohne Erfolg.
Gruß Artur

33 Antworten

Zitat:

@windelexpress schrieb am 24. Juni 2021 um 18:21:29 Uhr:


Ich hab keinen GP3/4 , müsste sich mal ein Besitzer des selbigen zu äußern.
DLA dauerhaft on macht ja Sinn. Ist beim Sports Van ganz nett, wenn man nicht mehr selber auf/abblenden muss.
Obwohl ich nicht jeden Assi brauche. Bin auch noch in der Lage, selbstständig das Licht auf und abzublenden.

Also ich hab bei meinem GP3 2012 dynamisches Fernlicht, also beim Phaeton mit Blende im Scheinwerfer, muß es also theoretisch nicht ausmachen.

Das maskierte Fernlicht geht nur in der Tunnel(Auto) Funktion. Lässt sich im manuell An nicht aktivieren.
Um das Kurvenlicht deutlich zu sehen muss man schon mal eine Schlangenlinie fahren. Ab besten mit seitlicher Begrenzung z.B. Bäume

Hier nochmal zu meiner Ausstattung

IMG_20210624_193641.jpg

Zitat:

@Hagelhusen schrieb am 24. Juni 2021 um 19:05:24 Uhr:


Das maskierte Fernlicht geht nur in der Tunnel(Auto) Funktion. Lässt sich im manuell An nicht aktivieren.
Um das Kurvenlicht deutlich zu sehen muss man schon mal eine Schlangenlinie fahren. Ab besten mit seitlicher Begrenzung z.B. Bäume

Alles richtig, aber geht das Kurvenlicht nur bei aktiviertem und aktiven maskierten Fernlicht?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Spaceman898 schrieb am 24. Juni 2021 um 19:05:05 Uhr:



Zitat:

@windelexpress schrieb am 24. Juni 2021 um 18:21:29 Uhr:


Ich hab keinen GP3/4 , müsste sich mal ein Besitzer des selbigen zu äußern.
DLA dauerhaft on macht ja Sinn. Ist beim Sports Van ganz nett, wenn man nicht mehr selber auf/abblenden muss.
Obwohl ich nicht jeden Assi brauche. Bin auch noch in der Lage, selbstständig das Licht auf und abzublenden.

Also ich hab bei meinem GP3 2012 dynamisches Fernlicht, also beim Phaeton mit Blende im Scheinwerfer, muß es also theoretisch nicht ausmachen.

Sehr theoretisch 😁

Also die Raumkrümmumg funktioniert auch im Abblendlicht Modus.

Ich habe noch zwei interessante Stellen im Bordbuch gefunden.
- Funktion bei eingeschaltetem Abblendlicht
- Reisemodus hebt Kurvenlicht auf

Blendet leider wie hulle... (

Die Qualität ist nur so halb. Er fährt nur die VerschattungsRoutine ab. Nach li oder re fährt er nicht. Das geht über die Linse.

https://youtu.be/1Qt3cdKOkRw

Reisemodus
Reisemodus
Abblendlicht

werde mal schauen ob der bei mir aktiv ist

Problem gelöst! Mein Vorgänger hatte per VCDS auf Reisemodus umgestellt (LHD) ist mir vorher nicht aufgefallen. Habe auf RHD umgestellt und sofort die Fehlermeldung im MFL Kurvenlicht bekommen. Nach dem Anlernen über VCDS war der Fehler weg. Freue mich schon auf heute Abend wenn es dunkel wird auf die Testfahrt. Danke an Alle!

Erscheint es jetzt bei dir unter Fahrassistenten?
Meine VCDS Codierung ist identisch zu deiner.
Lässt sich das Kurvenlicht denn auch bei anderen 2009ern vielleicht sogar freischalten?

Leider erscheint die nicht bei den Assistenten , ob die sich codieren lässt liegt wahrscheinlich auch an den Steuergeräten die verbaut wurden. Kein AFS Steuergerät dann sicherlich auch keine Codierung möglich

Hallo,
ich bin leider zu spät zu der Party, aber ihr habt vor kurzen über ein Problem mit den Scheinwerfern gesprochen.
Ich habe einen Phaeton von 2007 und das AFS geht nicht mehr, so bekomme ich leider keinen Tuv.
Die Werkstatt sagt der Scheinwerfer rechts sei kaputt, den habe ich im Ganzen getauscht, leider ohne Erfolg.
Weiß jemand wo das zentrale Steuergerät sitz oder kommt aus der Nähe von Mannheim und kennt sich mit VAG-Com aus?

https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=748980

und was das VCDS angeht, da gibt es eine Liste mit netten Kollegen, die Hilfe anbieten. Musst nur mal raussuchen.

Hallo zusammen,

ich brauche mal wieder eure Hilfe:

Mein rechter Xenon Brenner war defekt (leuchtete rosa), wurde in der Werkstatt getauscht und leuchtet wieder wie gewohnt. Allerdings bekomme ich jetzt die Fehlermeldung: "Kurvenlicht (AFS) ohne Funktion". Werkstatt weiß nicht weiter.

Heute bin ich mal mit VCDS ran und habe zwei Fehlermeldungen, die man zwar löschen kann, die aber sofort wieder kommen:

00140 - Geber für Karosseriebeschleunigung vorn rechts (G342)
009 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse

01535 - Ansteuerung für Stellmotor Leuchtweitenregelung rechts (V49)
010 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus - Warnleuchte EIN

Hängt das beides zusammen, oder habe ich hier zwei verschiedene Probleme?

Der Wagen steht eben, hat orginale Koppelstangen und ist nicht tiefer gelegt.

Bin um Lösungsvorschläge dankbar.

Vermutlich sind das nicht nur 2 sondern eher 8-10 Fehler die Gleichheit auftreten. Wenn die Werkstatt nach Vorschrift die Batterie abgeklemmt hat ist es wahrscheinlich ganz vorbei.
Ich hatte erst nur den Fehler mit dem Krurvenlicht, dann ging der Kofferraum nicht mehr auf, dann das Radio und Navi nicht mehr und am Ende war das Fahrwerk gestört. Hab den Bock dann für 2000€ verkauft mit 120tkm.
Trenn dich solange der Motor noch anspringt.

Lösung hier:

https://www.motor-talk.de/.../...r-niveauregulierung-t7198671.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen