Fehler in der Niveauregulierung
Hallo, bin seit ein paar Wochen bereits Besitzer eines schönen Phaetons mit guter Ausstattung. Vom Fahrgefühl ein wunderschönes Auto. Leider muss noch der Pfusch einiger Vorbesitzer beseitigt werden, bis er wieder wirklich gut dasteht.
Nun zu meinem Problem. Bei der Probefahrt war alles super und der Wagen hat keine Fehler angezeigt. Als ich ihn dann abgeholt habe hat er im Tacho angezeigt, Kurvenlicht ohne Funktion, Fehler Niveauregulierung Werkstatt aufsuchen und Beleuchtung prüfen.
Habe ihn dann ausgelesen und Siebe da: Geber für Fahrzeugniveau hinten Rechts elektrischer Fehler im Stromkreis (00775)
Fehler lässt sich natürlich nicht einfach löschen.
Habe dann einen Sensor besorgt und eingebaut. Fehler bleibt bestehen.
Sensoren daraufhin durchgetauscht. Egal welchen Sensor ich wo anschließe, der Fehler bleibt immer hinten Rechts.
Scheinwerfer fahren auch beim einschalten weder rauf/runter, noch rechts/links
Das Fahrwerk lässt sich aber in der Höhe verfahren und hängt nirgendwo.
Das ist Vorallem das komische denke ich.
Hatte vielleicht schonmal jemand so ein Problem und weiß noch, woran es lag?
Kann man die Kabel irgendwie durchmessen?
Sodass ich einen Kabelbruch ausschließen könnte oder zumindest weiß, wo ich nach einem suchen muss
Wäre für jeden Tipp dankbar, denn so langsam bin ich Ratlos.
Vielen Dank im Voraus 🙂
23 Antworten
Habe jetzt auch schon 3 mal das Phänomen gehabt, dass der Tacho auf Englisch ist nach dem Start und das ZAB lange braucht zum Hochfahren. Das ist heute morgen auch mit neuer und frisch geladener Komfortbatterie auch aufgetreten.
Hallo, ich glaube ein ähnliches Problem zu haben.
Habe auch schon die hier genannten Punkte versucht und Sensoren durchgetauscht. Bei mir ist der Fehler allerdings hinten links. Batterien sind beide relativ jung und voll geladen. Am Stecker des Sensors sind Masse und +5V anliegend. Steuergerät ist in Ordnung, da habe ich schonmal gegen ein anderes getauscht probeweise.
Fahrzeughöhe passt soweit und das Fahrwerk funktioniert einwandfrei in beiden Höhen.
Hat vielleicht noch jemand eine Idee, was man noch versuchen kann, oder hat @Ben__251 sein Problem mittlerweile lösen können?
Moin,
Nein, leider habe ich das Problem noch nicht lösen können und stehe weiterhin auf dem Schlauch 😕
Ähnliche Themen
Schade, hat denn vielleicht jemand anderes noch eine Idee, was man noch machen kann oder versuchen kann?
Hallo Ben_251
Hallo misterP
Ihr werdet es nicht glauben, aber genau das selbe Problem habe ich auch.
Niveauregulierung defekt wird angezeigt aber habe keine Probleme damit.
Außerdem zieht der die Scheinwerfer nicht mehr hoch, so das ich teilweise mit Fernlicht fahren muss. Kurvenlicht n.i.O. und die Motorleuchte brennt.
Werde euch weiterverfolgen und wenn ich was finde, werde ich es euch weiterleiten.
Habe mir ne neue Fernbedienung für die Standheizung besorgt, weil die alte abhanden gekommen ist.
Habt ihr ne Ahnung wie ich die Fernbedienung programmieren kann?
Habe im Bordbuch oder im Netz nichts gefunden darüber.
Danke im voraus.
Hallo, vielleicht hilft dir das hier weiter
Brauchst du aber Vcds für
https://www.motor-talk.de/.../...nbedienung-anlernen-t4270851.html?...
Probiere es mal die Tage.
Das mit dem Empfänger im Kofferraum hört sich easy an.
Danke erstmal
Hallo, habe mich jetzt nochmal dran gesetzt und bin dem ganzen auf den Grund gegangen. Tatsächlich ist nur die Signalleitung betroffen gewesen vom Kabelbruch. Das hielt ich einfach damals nicht für möglich, da die 3 Leitungen ja in einem Mantel verlegt sind. Habe jetzt 3 neue Kabel gezogen und am Steuergerät angeklemmt. Jetzt funktioniert alles wieder und auch das Kurvenlicht verrichtet wieder seine Arbeit.
Jetzt bin ich endlich wieder stolzer Besitzer eines fast fehlerfreien Phaetons 🙂