Pfusch bei der Achsvermessung?
Guten Abend liebe VW Freunde.
Habe mir am WE 45 Federn reingebaut...heute dann ab zur Achsvermessung.
Jedoch steht mein Lenkrad nun leicht nach links (also schief) wenn ich gerade fahre.
Kann dies durch die Achsvermessung gekommen sein??
19 Antworten
Bei den anscheinend größten Pfuschern..bei ATU
Mein anliegen ist nur, wenn ich da morgen hinfahre, und dem das erkläre möchte ich sicher sein das die Achsvermessung auch Schuld daran ist
Normalerweise wird zu beginn der Achsvermessung das Lenkrad mittels eines halters in Geradeausstellung gehalten.
Dann wird mit geradem Lenkrad eingestellt. Kann mir vorstellen das der Halter bei dir nicht zum Einsatz kam.
man geht einfach nicht zu ATU, die haben das Lenkrad nicht richtig zentriert. Sind halt meistens die Mechaniker mit zwei linken händen.
Ähnliche Themen
...ja,das weiß ich jetzt auch...aber ich dachte bei so'ner simplen Sache kann man nix falsch machen...die können sich morgen ne Pfeife anstecken...
Denke aber daran: Der Ton macht die Musik. Fehler machen wir alle mal. Dein Auto wird neu Vermessen und gut ist. Klar ist sowas ärgerlich. Viel Glück für morgen.
Gruß Dom
Re: Pfusch bei der Achsvermessung?
Zitat:
Original geschrieben von Dynamite88
Guten Abend liebe VW Freunde.
Habe mir am WE 45 Federn reingebaut...heute dann ab zur Achsvermessung.Jedoch steht mein Lenkrad nun leicht nach links (also schief) wenn ich gerade fahre.
Kann dies durch die Achsvermessung gekommen sein??
also ich war auchbei atu kein problem!!! freundlich und kompetent!!!!!!!!
wunderbar!!!
fahr einfach da hin und zeig es denen die muessen das korrigieren meiner meinung nach....
meins steht genauso ! war aber von vw gemacht werde da auch nochmal antanzen
kann man da selber nen müh drehen?
hab hier mal das Protokoll der Achsvermessung, vielleicht kann jemand damit was anfangen:
ich würde mal nicht gleich wieder auf die a.t.u. fratzen schimpfen, klar die haben es einfach verissen, aber das selbe spiel habe ich bei VW durch, habe beim kauf meines variants das schief stehende lenkrad moniert, da hieß es: "kein problem", "wird gemacht", beim ersten mal stand es nach rechts, beim zweiten mal stand es nach links, und erst beim dritten mal wurde es vernünftig gemacht
ist übrigens das selbe autohaus, welches mein caddy besudelt und demoliert hat, ich dachte mir, dass jeder eine zweite chance verdient hat, iss aber scheinbar nicht so
wenn der teilemensch nicht so kompetent wäre, würde mich das autohaus in diesem leben nicht wieder sehen
übrigens: zu a.t.u. fahr ich niemals nicht mit meinem auto, da geh ich immer nur zum labern hin, weil da zwei freunde von mir arbeiten
mfg
Finde auch man sollte nicht alle über einen Kam scheren, bei Vw oder Mercedes werden genauso Fehler gemacht wie bei ATU. Gut ich halte auch nichts von ATU aber jeder muss das selber wissen.