Pflege mit Liquid Glass

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ich habe schon mal gesucht, habe aber nichts zu "meinem"
Themas gefunden.
Ich habe mir neulich Sonax Xtreme Wax besorgt und einige
Partien meines Autos damit behandelt. Da ich aber
sowohl mit dem Wax an und für sich und auch mit dem
erzielten Effekt nicht so ganz zufrieden bin, habe ich
mir jetzt noch Liquid Glass besorgt.
Da ich demnächst Urlaub habe, wollte ich nun mit Liquid Glass
das ganze Fahrzeug imprägnieren.
Muss ich nun erst eine Vorreinigung vornehmen um
die XtremeWax-Schicht zu entfernen oder kann
man direkt mit Liquid Glass an "die Sache" herangehen ?
Es handelt sich um ein 1 Jahr altes Auto und ich möchte
ungern schon mit irgendwelchen Schleifmitteln enthaltenden
Sachen an den Lack herangehen.

Danke im Voraus für die Antwort.

Gruss,

Mulatto

24 Antworten

Nachdem Du schon gewaxt hast, musst Du natürlich diese vor einer imprägnierung mit LG entfernen -> Precleaner.
Momentan ist es bestens für ein Auftragen von LG geeignet, 3-4 Schichten auftragen und jede Schicht einen Tag schön "einbrennen" lassen.

Okay, danke für die schnelle Antwort.
Dann werde ich mir mal den Precleaner bestellen.

Gruss,

Mulatto

Öhm,. nur mal so nebenbei.

3-4 mal auftragen???? precleaner?

Sonax Wax ist doch bestens.

Aber ich sage das mal gerade hier,a uch wenns wenig nun zur Frage sagt:

Ihr übertreibt maßlos. 😁

Also wer kein Plan hat sollte eben bei manchen Themen besser seine ot und zudem unqualifizierten Kommentare bei sich behalten.

Es wurde hier ja nicht nach was ist einfacher zum Bearbeiten gefragt!

Ähnliche Themen

ich bin auch sehr vom LG überzeugt 😉
Also ich kann nur pv125 zustimmen,Die alte Schicht muss runter
damit LG haften kann dann 3-4 Schichten LG und dein Auto erstrahlt in ungeahntem Glanz 🙂

Hi,

danke für die Info. Muss man, wie angegeben,
zwischen jedem imprägnieren 1 Tag warten oder
nicht ?

Um es optimal einwirken zu lassen und das perfekte Wetter im Moment auszunutzen würde ich jeweils einen Tag warten, kannst ja abends immer wieder auftragen, dann sollte passt das auch mit der Lack Temperatur.
Wichtig ist hierbei nur weniger ist mehr also sehr sparsam auftragen und gut polieren. Nicht kreisen sondern von vorne nach hinten!

Alles klar,
danke Dir. Dann werde ich nächste Woche mal hoffen,
dass das Wetter hier im Süden noch genau so gut ist, wie diese Woche (ausser heute) :-) ).
Dann werde ich mich mal versuchen.

Gruss,

Mulatto

hallöchen,

ich hab mal eine frage: mein golf ist jetzt 2 monate alt. darf ich da schon waxen oder versiegeln (liquid glass)? oder soll ich lieber noch warten?

danke für eure hilfe. 🙂

Sollte kein Problem sein - ich hab meinen auch nach einem Monat mit "Platinium" eingelassen - Ergebnis perfekt.

Mir "blieb aber auch nichts anderes übrig" - hab nämlich ne frische Ladung Teer abbekommen - ging alles wieder weg.

Und jetzt perlt der Lack erst so richtig schön ab.

@beetle1302

Womit hast du die Teerflecken von deinem Auto entfernt?
Mit dem Pre Cleaner? Und wenn ja, enthält dieser Schleifmittel?

Fragen über Fragen, aber Danke schon mal.

Zitat:

Original geschrieben von dipsy35


@beetle1302

Womit hast du die Teerflecken von deinem Auto entfernt?
Mit dem Pre Cleaner? Und wenn ja, enthält dieser Schleifmittel?

Fragen über Fragen, aber Danke schon mal.

Petrol (auch "Lampenpetrol"😉 ist seit 40 Jahren ein vorzüglicher Teerentferner, der billig ist und den Lack nicht angreift. Nachher aber unbedingt wieder wachsen!

Gruss: Peter (aus der Schweiz)

----------------------------------------------------------------
Touran 2.0 TDI High MJ2005, silber, mit Climatronic, Anhängevorrichtung, Xenon, Standheizung, usw.

@Peter

Danke für den Tipp, aber mich würde trotzdem interessieren ob der Pre Cleaner auch Teer entfernen kann und keine Schleifmittel enthält.

Möchte demnächst, wenn der neue da ist, eine Bestellung bei Petzold`s aufgeben.

enthält LG Reiniger Schleifmittel

Hallo dipsy35

Leider kenn ich die LG-Produkte nicht. Ich habe bei meinem roten (12-jährigen) T4 Bus sehr gute Erfolge (matter, stumpfer Lack) mit den Sonax-Produkten erzielt. Beim (neuen) Touran hab ich das Sonax-Wax "mit Lotus-Effekt" verwendet. Ich meine, dass vowiegend bei dunkleren Lacken die Unterschiede der Produkte sichtbar werden. LG soll ja bei schwarzen Unilacken hervorragend sein.

Obwohl ich also den LG Reiniger nicht kenne meine ich, dass bei einem Reiniger eigentlich keine Schleifmittel enthalten sein sollten! Wenn doch, müsste das m.E. auf der Flasche vermerkt sein.

Gruss: Peter (aus der Schweiz)

----------------------------------------------------------------
Touran 2.0 TDI High MJ2005, silber, mit Climatronic, Anhängevorrichtung, Xenon, Standheizung, usw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen