Pflege FK8
Glaub hier gibt es keinen solchen thread, wenn doch sorry, ....
Bei gutem Wetter entwickel ich fast schon sowas wie einen Putz Zwang (arbeite bei der Lebenshilfe und unterstützte Menschen mit Behinderungen, daher kann ich das mit den Zwängen gut beurteilen;=). ), an guten Wetter Episoden, vor allem kein Regen, denn dann saut sich das Turbotier eh so ein das putzen keinen Sinn macht, kann man bzw. besser ich es nicht lassen ihn zu reinigen...
Hatte ihn vor 2 Tagen handgewaschen und dann bei Nieselregen poliert (natürlich bei Neulack ohne Schmirgelkörper), das Ergebnis eher bescheiden, aber halbwegs sauber...
Parke heute ohne drauf zu achten unter ner Übelst blühenden Birkenallee und als ich zurück kam war er nicht polished Metall sondern Frühlings grün, also nochmal komplett poliert, ein showroom würde erblassen;=)....
Kann es nicht ertragen wenn irgendwas am Auto verschmutzt ist, wie gesagt es scheint sich ein Zwang zu entwickeln;=), hoffe zumindest mein geschätzter faithboy FK8 Freund kann das nachvollziehen...
Egal, welche Polituren benutzt ihr, womit tragt ihr das Mittel auf? Sind Microfaser besser oder eher Baumwolle, oder besser Watte, etc, ... ? Hab bisher noch nie ein Fahrzeug ernsthaft gepflegt und möchte die Lackqualität mindestens 10 Jahre auf nahezu neuwertig erhalten, und bin für jeden Tipp dankbar... Wie häufig pflegt ihr euren FK8 bzw FK2r? Der Wagen hat es verdient sauber bewegt zu werden, im doppelten Wortsinn...
Beste Antwort im Thema
Meine Pflege-Performance mit den nicht ganz so teuren u exklusiven Mitteln pays off. Habe ja noch meinen FK2 aus 2010 in rot zum Vergleich - und der kommt lacktechnisch noch gut daher - nichts stumpf; halt altersgemäße Steinschläge. Ist ein daily u kein Garagenwagen also auch Winter ausgesetzt.
SONAX Turbo Innenraumtuch ist absolut unproblematisch, rocco. Und deine Tipps zur Huf-Pflege werd ich auch mal ausprobieren.
163 Antworten
Ähm ... lassen wir das lieber.
Anmerkung: Das Ballern mit 160 über Landstraßen lässt dich wohl in der Fähigkeit des Zählens leicht nachlassen ... 😎
Zitat:
@_Knight_ schrieb am 23. April 2019 um 20:24:10 Uhr:
Ähm ... lassen wir das lieber.Anmerkung: Das Ballern mit 160 über Landstraßen lässt dich wohl in der Fähigkeit des Zählens leicht nachlassen ... 😎
Ok, sie hat aber rein unten bzw. hinten wirklich nur zwei ;=)... jetzt lassen wir das aber, denke so off Topik waren wir hier noch nie... trotzdem amüsant...
Ähnliche Themen
Und es gibt auch noch eine bessere Ansaugung als die Eventuri... Jetzt ist aber endgültig Schluss ;=)...
Zitat:
@_Knight_ schrieb am 23. April 2019 um 20:27:46 Uhr:
Ist Niveau nicht das in der blauen Dose?
Nee, das ist Fosters 😁
Aber nach der x-ten Dose ist das Niveau dann auch im Keller.
Egal wie man es sähe - die Löcher des FK8 sind wenigstens an allen Tagen im Monat ablagerungsfrei; gerad wenn man so emsig putzt und wienert, wie der FK8 Eventuri Remus Trachtenverein Wegelagerei Turbotierchen Hufen artgerechtbewegen mind300.000km Spießerdeutschland-Rocco!
Zitat:
@faithboy schrieb am 23. April 2019 um 20:35:58 Uhr:
Egal wie man es sähe - die Löcher des FK8 sind wenigstens an allen Tagen im Monat ablagerungsfrei; gerad wenn man so emsig putzt und wienert, wie der FK8 Eventuri Remus Trachtenverein Wegelagerei Turbotierchen Hufen artgerechtbewegen mind300.000km Spießerdeutschland-Rocco!
Genauso ist es treuer FK8 Freund, so langsam kommen wir zum Thema zurück, zumindest die Tage bekommt mein männliches Turbotier nicht....
Zitat:
@Rocco1969 schrieb am 23. Apr. 2019 um 20:40:27 Uhr:
so langsam kommen wir zum Thema zurück,
ja, das wäre gut...
Sorry für den ganzen Schwachsinnsvertell, wie wir hier am Niederrhein sagen, until now, back to topic....
@Rocco1969 Hat sich der one & only Remus/Eventuri Geselle denn nun mal den swiffer Staubmagneten besorgt? Und wann kommt die Zeit, in der du mal die Innenseiten deiner gewachsten Felgen/das Felgenbett bestreichelst und diese einzigartige Glattheit dann spürst?
Zitat:
@faithboy schrieb am 27. April 2019 um 06:45:16 Uhr:
@Rocco1969 Hat sich der one & only Remus/Eventuri Geselle denn nun mal den swiffer Staubmagneten besorgt? Und wann kommt die Zeit, in der du mal die Innenseiten deiner gewachsten Felgen/das Felgenbett bestreichelst und diese einzigartige Glattheit dann spürst?
Mein one and only, mein glücklich machender materieller allerbester Freund, mein über alles geliebtes Turbotier - Love forever ;=) !! Ich bräuchte dringend ne Hebebühne um ihn so zu pflegen wie er es verdient hat... Und Dienstag muss ich eh einkaufen, werde den Laden nicht ohne Swiffer verlassen, das Teil ist dann endlich und unbedingt das erste was in den Einkaufswagen kommt! Der Innenraum des R’s ist ein magisches Staubmagnet, hab schon ein gutes Microfaser Tuch in der Mittelkonsole, was täglich zum Einsatz kommt, richtig zufrieden bin ich damit aber nicht, denn es verreibt den Staub mehr als es ihn entfernt... Also der Swiffer muss her! Was die Glattheit betrifft da hab ich auch so‘n Fetisch was den Lack angeht, wenn man den Abpolierlappen zwischendurch mal eben auf die Motorhaube wirft landet das Teil sofort auf dem Boden, sooo aalglatt ist der Lack :=), und wenn man drüber streicht herrlich das Gefühl...
Innen ist es echt ein Staubmagnet. Hatte mir Feuchttücher fürs Display geholt die angeblich dafür sorgen sollen, dann zukünftig weniger Staub auf dem Display bleiben soll. Pustekuchen. Hat jemand da einen Tip? Außer Swiffer?
Zitat:
@Merryann schrieb am 27. April 2019 um 18:13:23 Uhr:
Innen ist es echt ein Staubmagnet. Hatte mir Feuchttücher fürs Display geholt die angeblich dafür sorgen sollen, dann zukünftig weniger Staub auf dem Display bleiben soll. Pustekuchen. Hat jemand da einen Tip? Außer Swiffer?
Hab mir spezielle Displayreinigungstücher auch besorgt, so zwei drei Tage ist es ein wenig besser, vielleicht bringt tatsächlich ein sogenanntes Panzerglas Abhilfe, aber noch nicht getestet, mag ich irgendwie bei Handys auch nicht...
Bester Tipp ist eigentlich nie in der Sonne zu fahren - aber ansonsten fällt es mir nun nicht so arg auf mit dem Staub.