Pfeil im Comand APS NTG 1 ungenau!
Hallo zusammen!
Seit einigen Wochen ist der Pfeil bei der Navigation ungenau. Wenn ich z.B. an einer Kreuzung heranfahre zeigt der Pfeil mir an das ich noch ca. 40 m davon entfernt bin. Steht das Fahrzeug, reguliert er etwas nach. Hatte jemand schon mal das Problem und woran könnte es liegen?
Meine Software 30/2006 und Comand APS 2008 sind auf dem neuesten Stand.
Wer kann helfen?
Gruß Jürgen
24 Antworten
Wenn ich Du waere wuerde ich zum 🙂 fahren und das Navi reklamieren. Hartnaeckig bleiben - die muessen Dir erstmal das Gegenteil beweisen.
Edit: Sorry fuer die fehlenden Umlaute - habe gerade Kubuntu installiert und bastele noch dran rum 😁
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Das kann ich Dir nicht sagen, das sollten die Spezialisten von Mercedes wissen. Man hat doch schon mal 2 Strassen in einem Abstand von 10 Metern. Da ist man ja schon vorbei bevor die Stimme auffordert zum Abbiegen.
Wenn es denn ein Softwareproblem ist, dann sollen sie das ändern.
War das Problem den vor der neuen Software nicht?Das Problem kam wie aus heiterem Himmel und zwar schon vor der neuen Software. Davon hatte ich mir erhofft das es weg wäre.
Dem war leder nicht so. Im praktischen Betrieb hat das aber keine Auswirkungen. Seit dem Katenupdate, Comand 8.0, erfolgen die
Ansagen sehr frühzeitig. Zumindest bilde ich mir das ein. Somit gibt es beim Abbiegen keine Schwierigkeiten.
Morgen fahre ich ca. 460 km und zwar in einem Gebiet wo ich mich total nicht auskenne. Mal schauen wie es klappt.
Notfalls muss ich die 30/2006 und das Kartenupdate neu installieren. Das mache ich aber nur wenn überhaupt nichts mehr hilft.
Na ja, mal schauen.
Ein bisschen Ironie sei an dieser Stelle erlaubt. Wo gibt es denn die "Spezialisten" bei Mercedes?Bis dann JürgenP.
Hallo Jürgen,
wenn es schon vorher war, kann es ja nicht an der Software 30/6 liegen.
Habe gerade meinen SLK aus der Werksatt geholt, dort war aber keiner mehr außer der Mitarbeiter der die Fahrzeuge rausgibt. Sonst hätte ich mal nachgefragt. Ich habe aber auf dem Weg nach Hause mal drauf geachtet. In dem Wagen ist auch das Comand.
Es zeigt fast auf den Meter genau an, genau wie in meinem E. Also ist bei Dir etwas faul im System. Ich würde den Wagen dort abstellen und ihn erst wieder abholen wenn es behoben worden ist.
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Hallo Jürgen,
wenn es schon vorher war, kann es ja nicht an der Software 30/6 liegen.
Habe gerade meinen SLK aus der Werksatt geholt, dort war aber keiner mehr außer der Mitarbeiter der die Fahrzeuge rausgibt. Sonst hätte ich mal nachgefragt. Ich habe aber auf dem Weg nach Hause mal drauf geachtet. In dem Wagen ist auch das Comand.
Es zeigt fast auf den Meter genau an, genau wie in meinem E. Also ist bei Dir etwas faul im System. Ich würde den Wagen dort abstellen und ihn erst wieder abholen wenn es behoben worden ist.Hallo!
Recht hast du sicherlich. Hört sich wieder nach Stress an. Zur DB Werkstatt an meinem Wohnort brauche ich nicht fahren.
Es gibt von der gleichen Firma eine DB Werkstatt die ca. 25 km von mir enfernt ist. Da werde ich mal hinfahren.
Leider habe ich im Moment wenig Zeit. Es scheint mir aber, wie du schon richtig erkannt hast, die einzige Lösung zu sein.
Falls das Problem behoben ist, teile ich das der Gemeinde natürlich mit.Bis dann, JürgenP.
Ähnliche Themen
Hallo,
Kann es sein, dass Dein GPS ab und zu die Verbindung verliert?
Wenn kein Signal da ist, wird die aktuelle per Radsensor geschätzt (wie bei Tunnelfahrten) und dadurch kann es zu Abweichungen kommen. Sobald das Signal wieder da ist, ist die Anzeige genau.
Achte also maldarauf, ob permanent Satelieten Signale empfangen werden.
Gruss,
Frank
Zitat:
Original geschrieben von domingo1001
Hallo,Kann es sein, dass Dein GPS ab und zu die Verbindung verliert?
Wenn kein Signal da ist, wird die aktuelle per Radsensor geschätzt (wie bei Tunnelfahrten) und dadurch kann es zu Abweichungen kommen. Sobald das Signal wieder da ist, ist die Anzeige genau.
Achte also maldarauf, ob permanent Satelieten Signale empfangen werden.
Gruss,
FrankHallo Frank!
Das wäre noch eine Möglichkeit die ich nicht in Betracht gezogen hatte. Morgen fahre ich ja genug Kilometer, da werde ich
mal drauf achten.Gruß, JürgenP.
Wenn die GPS-Antenne nicht mehr 100%ig funktioniert könnte ich mir vorstellen, daß es zu den oben erwähnten Verbindungsabbrüchen zu den Sateliten und den daraus resultierenden Folgen kommt! Achte einfach mal auch darauf, wie viele Sateliten zu empfängst! Wenn Du eine Vergleichsmöglichkeit hättest, wäre es natürlich optimal!
edit:@Jürgen:wenn Du nach dem Zitat zu schreiben anfängst, ist es übersichtlicher 😉
Zitat:
Original geschrieben von ymfs
Wenn die GPS-Antenne nicht mehr 100%ig funktioniert könnte ich mir vorstellen, daß es zu den oben erwähnten Verbindungsabbrüchen zu den Sateliten und den daraus resultierenden Folgen kommt! Achte einfach mal auch darauf, wie viele Sateliten zu empfängst! Wenn Du eine Vergleichsmöglichkeit hättest, wäre es natürlich optimal!edit:@Jürgen:wenn Du nach dem Zitat zu schreiben anfängst, ist es übersichtlicher 😉
@Jürgen: Nach einer längeren Fahrt habe ich das mal beobachtet. Das Comand empfängt durchschnittlich 7 bis 8 Sateliten.
Daran kann es also nicht liegen. Muss ich mal weiterforschen. Gut Ding braucht Weile.JürgenP.
Versuch mal zu schreiben, wie es "ymfs" richtig vorgeschlagen hat. Oder nimm nicht den Button "zitieren" sondern den Button "antworten". Dann sind Deine Beiträge besser lesbar.