Pfeifgeräusche Standgas, F11 2.0D

BMW 5er F11

Hallo zusammen, es handelt sich um einen F11 520d. Im Standgas hört man ein unangenehmes Pfeifgeräusch. Das Geräusch ist gleichmässig und verschwindet bei ca. 1300 Umdrehungen. Es kommt aus dem vorderen Bereich des Motors wie ich im Bild gekennzeichnet habe.Video habe ich auch...kannst hier aber nicht hochladen?????. Wenn man den Motor ausschaltet wird das Pfeifen leiser und verschwindet nach ca. 2 Sekunden nachdem der Motor ausgeschaltet wurde. Hatte so etwas schonmal jemand von euch?
Grüße
Marco

Motor
21 Antworten

Für das Video, bei Youtube oder wo es dir beliebt hochladen, und den Link dazu hier einstellen.
Sollte funktionieren.

Hier der Link: https://youtu.be/0ueaf07lPXc

Und noch eins: https://youtu.be/wudokCVJVGM

Habt ihr Nebelmaschiene , so kannst du überprüfen ob irgend wo ein sehr kleines Loch ist , hört sich zumindest so an .

Ähnliche Themen

Hi,
nein...hab keine Nebelmaschine. Muß dann die Tage nochmal genauer schauen. Dachte nir, daß hier schonmal jemand diesen Fehler gehabt hat.

Membran Kurbelgehäuseentlüftung gerissen und das Kunststoffrohr porös evtl.?

Hab ich beides schon erneuert. War aber in Ordnung und Geräusch ist weiterhin da.

Für eine Lokalisierung sind die Videos zu kurz bzw. das Mikro wird nicht an die unterschiedlichen Stellen im vermuteten Bereich der Geräuschquelle gehalten.
Ist vielleicht auch etwas schwierig, da man mit dem laufenden Rippenriemen aufpassen muss.
Vom Geräusch her würde ich auf entweichende Druckluft oder ein pfeifendes Lager tippen.
Da die Frequenz ziemlich hoch ist, könnte ich mir vorstellen, dass es etwas am Turbolader ist.
Vielleicht pfeift das Axialllager, wenn es noch keinen richtigen Druck hat.
Um Geräusche mit diese hohen Frequenzen zu lokalisieren, muss man mit einem Mikrofon schon ziemlich nahe heran.
Eventuell kannst Du versuchen mit einem Stethoskop die Quelle zu orten.

Hallo zusammen,
habe den Fehler gefunden. Es kommt von der Unterdruckdose für den AGR Kühler. Diese pfeift bei Ansteuerung weil sie undicht ist. Habe schon eine neue bestellt. Muss man für den Wechsel der Unterdruckdose den ganzen Ölkühler abbauen oder gehts auch ohne? Sieht zumindest sehr eng aus.

Img
Img

Schonmal nachgesehen ob evtl ein Rückruf offen ist?

Deinem Bild zufolge ist noch der Korens Kühler verbaut, dieser wurde bereits 2 mal durch einen Rückruf getauscht.

Sollte spätestens beim Service bei BMW auffallen ??

https://www.rhein-bmw.de/service-zubehoer/bmw-rueckrufaktionen/

Aktuell werden Borg Warner verbaut

Borgwagner

Ja...war schon bei BMW. Leider keine Rückrufaktion offen.

Hast du den Check online gemacht ?
Das auf dem Bild ist doch ein Korens Kühler?
Steht vorne drauf

Wurde vielleicht die Rückrufaktion bereits durchgeführt und anschließend der Kühler nochmals (gegen einen gebrauchten) ausgetauscht? Oder beinhaltet die Rückrufaktion einen Check und den Austausch nur bei Bedarf?
Dank des Hinweises mit Link von @j4k0b86 habe ich nämlich gerade auch eine offene Rückrufaktion für mein Fahrzeug festgestellt. Diese betrifft laut BMW-Niederlassung den Airbag im Lenkrad und beinhaltet auch zunächst nur einen Check und Tausch bei Bedarf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen