Pfeifgeräusche bei nassem Wetter

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen

Habe ein paar Probleme mit meinem Golf 2 ("Function"😉
Seit geraumer Zeit tritt bei relativ nassem Wetter (da fiel es mit zumindest immer auf) ein total ätzendes Pfeifgeräusch (relativ dumpf) (und von leise bis laut!) aus dem linken Teil des Motorraums auf.
Zu Beginn meist bei Geschwindigkeiten ab 80 km/h , mittlerweile auch schon bei ca. 50 km/h ..
Öfters pfeift der Wagen minutenlang, ab und an ist er gnädig und pfeift nur kurz zwischenzeitlich, etwa wenn eine Bodenwölbung überquert wurde o.ä. (ändert dann auch die Art des Pfeifens)

Kennt einer dieses Problem? Wäre dankbar für jeden Tipp

Vielen Dank!
Grüße
-Alex-

26 Antworten

Ja,die tolle Ebay welt!Bin immer zu faul zum mitsteigern!Habe aber auch oft gesehen,daßdie manchmal 10 oder 12 Euro Versand nehmen für Lichmaschinenversand oder sogar Rückleuchten!Das die Lichtmaschine oder das Lager mal neu muß ist mir klar-aber kommt das Pfeifen daher?? die läuft doch immer mit!Pfeifen ist nur beim Beschleunigen!?
Soll ich doch mal den Riemen der Servopumpe tauschen,um das Durchrutschen zu verhindern?? Kostet doch bestimmt nur ca. 10 euro oder? Scheiße,hab morgen mündliche Prüfung!:-( finde keine Ruhe

Zitat:

Original geschrieben von LUPF


Oder du setzt dich auch vor den Computer, wenn nachts solche Schnäppchen auslaufen 😉

Tja der Lupf schläft ja auch nicht😁😁😁

Zum Thema ein Turbo pfeift aber der pfeift durchgegend ab 2000 Touren, bis man den Fuss om gas nimmt.

Aber erstmal erzählen, was der für nen Motor hat.

MFG Sebastian

@ superbasti Wer?? Ich?? :-) Motor-Rp wie gesagt!Alles orginall!Oder meinst du den,der das hier begonnen hat? :-)

mein Tipp geht ja auch Richtung Reifen, zumal bei kleiner Bodenwelle o.ä. die Pfeifart wechselt ...
komisch, dass das nur bei nassem Wetter passiert..

der Keilriemen ist erst neu.. und hat auch sonst keine Schwierigkeiten gemacht.. mal abgesehen davon, dass der rechts sitzt *gg*

Anzumerken sei vielleicht, dass vor ca. 2 Monaten die Hinterreifen nach einem Dreivierteljahr von hinten nach vorn verlagert wurden, seitdem taucht das geräusch meiner Ansicht nach auch vermehrt auf..

daten:
bj 92 (letzter 2er vorm 3er)
51 kw

motorkennbuchstaben find ich wo?? *doofIs*

Ähnliche Themen

Kann es sein das du eventuell nen Sägezahn auf den Reifen hast? Wenn deine hinteren Stossdämpfer nimmer ganz frisch sind kann das pasieren! Fahre mal mit der flachen Hand über dein Profiel und prüf das mal!

der kommt auch schon nach 15.000 km??

Kommt drauf an wie du fährst! Ich musste jetzt nach auch ca. 15000km die vorderen nach hinten schrauben weil mein Profiel nimmer so ganz da war!😉 Das geht schon..........

und der is nur bei nassem wetter zu hören?

da ich ja für jeden tipp dankbar bin .. THX
werd nachher gleich mal nachschauen..

ps. fahre immer ordentlich! 😉

Keine Ahnung, aber vieleicht durch das Wassergeschmatzte schon möglich! Ne Bombe im Schwimmbad hört man ja mit Wasser auch besser........ hihi...... kuck halt mal

Zitat:

Original geschrieben von -Alex_ol-


daten:
bj 92 (letzter 2er vorm 3er)
51 kw

motorkennbuchstaben find ich wo?? *doofIs*

Den sag ich dir jetzt "PN", damit sollte vielles geklärt sein.

Nun wenn es wirklich das Profil ist, sollte er es nicht dann immer haben??? zumindestens solange wie es nass ist.

MFG Sebastian

Kommt bestimmt auch auf die Fahrbahnoberfläche an! Meine Abrollgeräusche sind auch mal lauter und mal leiser! Bin aber mal gespannt was es denn letztendlich ist!

Das der Untergrund auch ne Rolle spielt ist mir auch bewußt, aber wenn er über nen Scvhlagloch fährt ist es weg.

MFG Sebastian

Deine Antwort
Ähnliche Themen