Pfeifgeräusche bei nassem Wetter

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen

Habe ein paar Probleme mit meinem Golf 2 ("Function"😉
Seit geraumer Zeit tritt bei relativ nassem Wetter (da fiel es mit zumindest immer auf) ein total ätzendes Pfeifgeräusch (relativ dumpf) (und von leise bis laut!) aus dem linken Teil des Motorraums auf.
Zu Beginn meist bei Geschwindigkeiten ab 80 km/h , mittlerweile auch schon bei ca. 50 km/h ..
Öfters pfeift der Wagen minutenlang, ab und an ist er gnädig und pfeift nur kurz zwischenzeitlich, etwa wenn eine Bodenwölbung überquert wurde o.ä. (ändert dann auch die Art des Pfeifens)

Kennt einer dieses Problem? Wäre dankbar für jeden Tipp

Vielen Dank!
Grüße
-Alex-

26 Antworten

Re: Pfeifgeräusche bei nassem Wetter

Zitat:

Original geschrieben von -Alex_ol-


Hallo zusammen

Habe ein paar Probleme mit meinem Golf 2 ("Function"😉
Seit geraumer Zeit tritt bei relativ nassem Wetter (da fiel es mit zumindest immer auf) ein total ätzendes Pfeifgeräusch (relativ dumpf) (und von leise bis laut!) aus dem linken Teil des Motorraums auf.
Zu Beginn meist bei Geschwindigkeiten ab 80 km/h , mittlerweile auch schon bei ca. 50 km/h ..
Öfters pfeift der Wagen minutenlang, ab und an ist er gnädig und pfeift nur kurz zwischenzeitlich, etwa wenn eine Bodenwölbung überquert wurde o.ä. (ändert dann auch die Art des Pfeifens)

Kennt einer dieses Problem? Wäre dankbar für jeden Tipp

Vielen Dank!
Grüße
-Alex-

Das is dein Turbolader 😉

ne, post doch mal motorkennbuchstaben, bj usw...

könnte das nicht eventuell der Keilriemen sein? Ich hab jedenfalls das Problem dass der bei Regen ab und zu mal rumquietscht...

Zitat:

Original geschrieben von klambecks


könnte das nicht eventuell der Keilriemen sein? Ich hab jedenfalls das Problem dass der bei Regen ab und zu mal rumquietscht...

Das wäre dann aber

rechts

im Motorraum. Oder es ist mal wieder grad nicht klar, dass man im Allgemeinen die Seiten "in Fahrtrichtung" angibt 😉

Mein keiler macht das auch bei nässe! schreit zwar nicht aber servo fällt mal kurz aus weil riemen überrutscht! Hast du mal an die reifen gedacht???

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von christian16v


Mein keiler macht das auch bei nässe! schreit zwar nicht aber servo fällt mal kurz aus weil riemen überrutscht! Hast du mal an die reifen gedacht???

Meiner pfiff auch immer mal dumm in der Gegend rum. Kurz eingesprüht mit etwas Kriechöl und Ruhe war. Leider immer nur für ein paar Tage. Seit ich durch die Nachrüstung von Klima und ABS nur noch neue Riemenscheiben und neue Riemen drin habe, ist dauerhaft Ruhe 🙂

Na Lupf, das ganze Zeug hast Du doch gerade erst reingebaut?
Freu Dich beseer mal nicht zu früh, die Klima-Golf 2 fangen regelmäßig im Winter an, nach Nachstellung der Riemen zu kreischen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von MrStahlfelge


Na Lupf, das ganze Zeug hast Du doch gerade erst reingebaut?
Freu Dich beseer mal nicht zu früh, die Klima-Golf 2 fangen regelmäßig im Winter an, nach Nachstellung der Riemen zu kreischen. 😉

Naja, das ist ja schon ein paar Wochen drin. Da hätte er schon angefangen. So war es bisher immer gewesen. Aber klar - kann ja noch kommen 😉

Wie hör sich das Pfeifen denn an. Eher wie ein Turbolader, oder ist es vielleicht doch eher ein Summen? Das einzige was mir auf der linken Seite einfällt, das Pfeifen könnte, wäre entweder Radlager oder Getriebe/Differenzial. Vielleicht sind es aber auch deine Reifen.

Hast Du schon mal gehört, wie sich ein überspannter Zahnriemen anhört? Ist es so ein Pfeifen oder anders?

MfG,

Daniel

Zitat:

Original geschrieben von G2Cruiser


......Das einzige was mir auf der linken Seite einfällt, das Pfeifen könnte, wäre entweder Radlager......

Radlager brummen doch mehr, finde ich...

Zitat:

Original geschrieben von LUPF


Radlager brummen doch mehr, finde ich...

jo. is auch ziemlich geschwindigkeitsabhängig, zumindest war es so bei den beiden autos bei denen ichs gesehen / gehört hab.

also bei nässe kanns gut der keilriemen sein. wahrscheinlich zu locker, quitscht oft bei lastwechsel, richtig?

@ christian 16v mir ist das auch plötzlich aufgefallen vor einer Woche-der Ausfall der Servopumpe bein Nässe(ab und an,ist nicht immer)!Das erste mal richtig erschrocken!Vw sagt der Riemen ginge noch,bräuchte kein Neuen!Müßte wohl ne neue Servopumpe haben! Aber das ist doch nicht korrekt so oder?Gibts da noch ne andere Möglichkeit,damit der Riemen nich überspringt?? Das Pfeifen habe ich überings auch zwischendurch!Hört sich cool an,wie ein Lader oder so!:-) Hab auch kein Plan-Keilriemen ok,Zahnriemen auch!Ist immer beim beschleunigen!Dachte schon das die Lichtmaschine jetzt wohl kaputt geht,denn ich weiß das das Lager nicht mehr das beste ist!Rp-Motor

Zitat:

Original geschrieben von Kinnaras


......Müßte wohl ne neue Servopumpe haben!......

Als ich meine Servo nachgerüstet hatte, kaufte ich per ebay auch gleich noch eine Ersatzpumpe. Wollte für den Einbau auf Nummer Sicher gehen und eine Ersatzpumpe haben. Bekam sie bei ebay für 5 Euro und der Verkäufer wollte sie mir eigentlich nicht schicken deswegen 😁

Zitat:

Original geschrieben von LUPF


Wollte für den Einbau auf Nummer Sicher gehen und eine Ersatzpumpe haben. Bekam sie bei ebay für 5 Euro

Ich sollte langsam damit anfangen, konsequent Preisangaben zu ignorieren, wenn Du von eBay redest. 😉

Zitat:

Original geschrieben von MrStahlfelge


Ich sollte langsam damit anfangen, konsequent Preisangaben zu ignorieren, wenn Du von eBay redest. 😉

Oder du setzt dich auch vor den Computer, wenn nachts solche Schnäppchen auslaufen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen