1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Pfeifen beim Gasgeben

Pfeifen beim Gasgeben

VW Passat B6/3C

hallo,

ich habe vor kurzem bemmerkt das beim gasgeben im 1 und 2 gang um die 2000u. ein pfeif geräusch
entsteht da bei mir immer das radio an ist habe ich das nie wahrgenommen ob das schon immer so
war oder erst seit kurzem ist
hoffe jemand weiß etwas darüber?

Beste Antwort im Thema

Meine Kinder hatten einmal ein Pfurzkissen unter das Gaspedal geklemmt. Ich dachte mein Turbo ist kaputt. Haben die in der Werkstatt gelacht.

Soft

60 weitere Antworten
60 Antworten

Interessant wäre die TPI Nummer und ob man angeschrieben wird oder nachfragen muss. Kannst du auch rausfinden ob es nur den 140er betrifft?

würde mich auch interssieren, denn ich habe auch das Problem mit dem Pfeifen. Meine Garantie läuft 11/09 aus, danach nur noch die Anschlussgarantie. War auch schon beim freundlichen deswegen, der meint aber es sei normal.

Mein Passat steht seit heute Morgen beim 🙂 er meinte es schaut gut aus, dass es wirklich an diesem Schlauch liegt - weil er hat schon einen auf den neuen Schlauch umgebaut und das Pfeifen war weg. Sollte es bei mir auch so sein, informiere ich auch heute Abend/spätestens morgen über die Nummer der TPI und ihr könnt auch nachfragen ...

LG aus Österreich

Cyberice

Hi Leute,

also ich hab meinen Passat wieder zurück vom 🙂 und bin schon einige KM gefahren - also auch kalt und warm ... und ich kanns kaum glauben ... DAS PFEIFEN IST WEG ...
Zur TPI hab ich leider noch keine Info - alles was ich weiß - es wurde ein neuer Schlauch mit neuen Dichtungen eingebaut. Sobald ich die Rechnung habe - bekommt ihr noch weitere Infos.
Für jeden der auch dieses Problem hat - einfach ab zum 🙂 und ihn auf die letzte TPI zum Thema "Turbo pfeifen" aus ELSA ansprechen oder eben abwarten bis man angeschrieben wird - weiß aber nicht ob das wirklich auch der Fall ist.

LG aus Österreich

CyberICE

Ähnliche Themen

Super das es funktioniert hat. Die TPI Nummer würde helfen, alles andere ist suchen im Heuhaufen.

Zitat:

Original geschrieben von GodCar


Das pfeifen ist doch das schönste Geräusch was es gibt 😁

Dito...!!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von stephanbischoff



Zitat:

Original geschrieben von GodCar


2
Das pfeifen ist doch das schönste Geräusch was es gibt 😁
Dito...!!! 😁

Hallo Leute, ich bin wieder aus den Urlaub zurück. Hab schon richtig gefiebert, wer noch ein Fragezeichen im Kopf hat, wenn es beim Gasgeben pfeift. Eine Frage quält mich dennoch: Was heißt "Dito.."?

Aber jetzt echt gefragt: Eine Dichtung oder ein Schlauch undicht? Würde das nicht auch einen erheblichen Leistungsverlust nach sich ziehen? Wer das Problem hatte- ich wills wissen!

Soft

Beim T5, BJ07 gab es dieses Problem auch, siehe Thread im T5-Board hier: http://www.t5-board.de/.../...eln-unter-vollast-loesung-vorhanden.html

Hallo zusammen,

auch meine Wenigkeit ist von dem mysteriösem Pfeifen betroffen. Kleine Vorgeschichte: aufgrund ständig auftretendem Kühlwasserverlust musste bei meinem Passat (170 PS TDI) der Zylinderkopf getauscht werden. Nach der Rückfahrt vom Freundlichen war noch alles i.O., aber am nächsten Morgen trat dann das Pfeifen auf.

Die Höhe des Tons ist abhängig davon, wieviel Gas man gibt, ob warm oder kalt, spielt keine Rolle. Drückst du mehr drauf, wird die Tonhöhe schon sehr unangenehm. Ein anderer User schrieb etwas von "amerikanischer Polizeisirene" -> das würde am ehesten passen. Im Stand ist das Geräusch, wenn überhaupt, nur sehr schwer zu hören, tritt aber auch dort auf.

Also ab zum Freundlichen, die Hölle los wegen Winterreifenwechsel, deshalb nur kurze Fahrt ums Eck gemacht. Aussage: normal ist das nicht. ich soll es weiter beobachten, da kein Leistungsverlust auftritt. Schnarren und Raspeln tuts auch nicht, hört sich halt eher wie eine Turbine oder Sirene an. Da ich den Wagen dort gekauft habe, waren die Jungs mein erster Ansprechpartner, aber die Kurzdiagnose hat mir keine Ruhe gelassen, also ab zu einem befreundeten Mechaniker in einer anderen VW-Werkstatt. Der hat fast das gleiche Gesicht gemacht (etwas ratlos), aber meinte dann aufgrund der Vorgeschichte mit dem Zylinderkopfwechsel, dass entweder a) der Turboschlauch einen kleinen Riss hat -> dies müsste aber zu Leistungsverlust führen oder b) die Dichtung am Anschluss verdreht oder nicht richtig festgemacht wurde und es dadurch zu diesen Geräuschen kommt.

Vielleicht kann noch jemand die TPI-Nummer ausfindig machen, dies scheint ja wohl die erste Lösungsmöglichkeit zu sein.

Gruß
quickmick666

Hi Leute,

also ich hab nun vom 🙂 die TPI Nr. und die dazugehörige Bezeichnung der Aktion:
Motor: Starke Pfeiffgeräusche aus dem Motorraum beim Beschleunigen (2020679/2)
Ich hoffe das hilft euch weiter - bei mir hats geholfen - Turbo hört sich wieder so an wie es sein sollte ...
Kostenpunkt: ~ 100€ - günstig im Vergleich zu einem neuen Turbo mit einbau 🙂

LG CyberICE

Hallo,

ich habe seit ca. halben jahr das gleiche Problem, war auch in der Werkstatt, aber wie bekannt, laut Meister ist dieses Pfeifen normal.
Meine Anschlussgarantie ist am 14.10 ausgelaufen.

Weiß jemand, welcher schlauch das genau ist, denn mann wechseln muss, würde dies gerne selber machen.

Gruss

serjaj

Du kannst zum Händler gehen und versuchen den Reparatursatz für TPI "Starke Pfeiffgeräusche aus dem Motorraum beim Beschleunigen (2020679/2)" zu besorgen. Für €100 würde ich es aber vom 😁 einbauen lassen.

Update:

Habe meinen Wagen zurück und es war nicht der Schlauch! Laut Aussage des Meisters war die Ursache der Turbo an sich, die Welle hatte zuviel Spiel und dadurch wurden die Pfeif-/Sirenentöne verursacht. Ausgetauscht und die Geräusche sind weg. Der Meister hätte "seine Oma verwettet", wie er mir am Telefon sagte, dass es nicht der Turbo wäre -> hinterher ist man immer schlauer.

Trotz Behebung ein Armutzeugnis für VW -> nach knapp 37 TKm Laufleistung muss dies wirklich nicht sein.

Vielleicht hilft es anderen Usern zur Fehlereingrenzung.

greetz
quickmick666

Zitat:

Original geschrieben von grebonja


naja mir kam es komisch vor, das pfeif geräusch ist halt nur ganz kurz und nicht durchgehend
fängt bei ca. 1800u. an und endet bei ca. 2200u.
daher dachte ich eigentlich das der turbo durchgehend pfeift (zischt) solange man beschleunigt?
und das kurze pfeifen etwas anderes wäre
da es normal ist brauche ich den 🙂 nicht aufsuchen
danke für die infos

hi,

hatte die gleichen Geräusche! Dann bin ich zum Freunlichen! Neuer Turbo und das Problem war weg!!!!!!!!!

hallo miteinander und alle die 3c`s fahren,
Turbo mit Hartnäckigkeit innerhalb der möglichen GARANTIE tauschen lassen und das Geräusch oder auch Turbopfeifen ist weg (Spiel am Lager des Schaufelrades,(Fabrikationstoleranzen))!!!!

fahre einen 3c Variant 10/07, 103KW/ 140PS Comfortline,Cromepaket und andere Features!

gruss an alle
 

Deine Antwort
Ähnliche Themen