PF tuning 165ps?

VW Golf 2 (19E)

Ich hab mal aus reiner langeweile nen bissl rum geguckt und bin dabei auf das hier gestoßen:

http://www.golf2parts.de/.../?...

meint ihr, dass die angegebene leistung realistisch ist und wie findet ihr das preis-leistungsverhältnis?

LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


..polierte Kolbenböden? 😕

hajo das muss richtig spiegeln, stell dir vor das gemisch kommt durch das einlassventil rein und schaut auf den kolben, durch den spiegeleffekt muss sich das gemisch net umdrehen, das gemisch weiß dann gleich nach zündung wo das auslassventil sich befindet und muss net suchen..

😁 😁 😁 😁 😁 😁

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


...was das Drehmoment mit den Bremsen zu tun hat, muss man mir bitte erklären..., da reicht mein Horizont nicht aus

Ganz einfach .. mehr Drehmoment bedeutet mehr Flexibilität, bedeutet man beschleunigt schneller und muss demzufolge bei sportlicher Fahrweise auch öfter und mit größerer Kraft bremsen. Wie Leinad schon beschrieben hat, der TurboDiesel hatte in dem Vergleich auch die große Bremse drin.

Mit viel PS kann man hohe Geschwindigkeiten erreichen, mit viel Drehmoment kann man im Durchschnitt gesehen schneller unterwegs sein.

Kommt auch drauf an welche Rad/Reifenkombi zum Einsatz kommt. Bei meinem 2l 16V habe ich 195/45 15er auf 7x15 und die 256er greift fantastisch.
Beim VR6 habe ich die 280er G60 Bremse genommen. Die kommt nach paar Runden mit jeder Menge Beschleunigungs/Bremsvorgängen an ihre Grenze. Aber man sollte beachten das der Motor da auch mehr Gewicht mitbringt.

Zitat:

Original geschrieben von 16V Fire&Ice


ommt auch drauf an welche Rad/Reifenkombi zum Einsatz kommt. Bei meinem 2l 16V habe ich 195/45 15er auf 7x15 und die 256er greift fantastisch.

also, dann hast du entweder wirklich richtig gute scheiben/beläge (welche, wenn man fragen darf?) oder du schindest deine karre einfach ned so, wie ich 😁 ich war damals wirklich negativ erstaunt, als ich den PL noch serie hatte, wie schnell die serien 256er bei sportlicher fahrweise an die grenzen kommen, was das thema fading angeht. sprich: wenn die mal richtig warm werden, lässt die bremsleistung deutlich spürbar nach. da grössere scheiben automatisch mehr oberfläche mitbringen, denk ich mal, wird die wärme auch effektiver wieder abgeführt.

Zitat:

Original geschrieben von Anarchie-99



Zitat:

Diese "Verstärkung" hat meine Hinterachse auch. Sony hat nicht schlecht gestaunt als er das gesehen hat. Mir wäre das nicht aufgefallen. Es gab da wohl Unterschiede

ahh ich glaub ich weiß was du meinst, die ersten gölfe hatten noch die ganz alte hinterachse verbaut.. Aber sowas findet man ja nur noch selten und ganz bestimmt nicht mit serienmäßig stabi und scheiben..

Sah die so aus?

http://media.auvito.de/.../c4461ac7d4c73178425d108e4452df7a.jpg?...

So sieht ja die normale aus mit stabi und die haben ja alle diese Verstärkungen an beiden seiten der schwinge..

http://static.pagenstecher.de/uploads/c/c4/c4c/c4c2/08_2009_01_27.jpg

Nein, das ist eine andere. Müssen wir mal sony fragen, der kann das sicher genauer erklären. Das irgendwo im Bereich der Aufnahme für den Dämpfer massiver gestaltet. Mir war das wie gesagt völlig neu. Stabi hat sie

Zitat:

Original geschrieben von 16V Fire&Ice


Mit viel PS kann man hohe Geschwindigkeiten erreichen, mit viel Drehmoment kann man im Durchschnitt gesehen schneller unterwegs sein.

😕 wir lassen das lieber das ist nämlich mit Verlaub: Unfug 🙂

Ähnliche Themen

Was braucht man um möglichst hohe Endgeschwindigkeiten zu erreichen --> PS
Was benötigt man für bessere Beschleunigungswerte --> Nm oder Mehrdrehzahl

@Wellental: Also es ist nicht so das ich den Motor ständig trete, ich lasse es gern auch ruhig angehen. Auf der Rennstrecke bewege ich das Auto natürlich nicht, wir befinden uns immerhin im normalen Straßenverkehr. Hohe Drehzahlen und Bremsungen aus höheren Geschwindigkeiten sind aber schon an der Tagesordnung. Ich sag immer `da wäre es kein 16V geworden, der muss das abkönnen 😁`

Zitat:

Original geschrieben von 16V Fire&Ice


Was braucht man um möglichst hohe Endgeschwindigkeiten zu erreichen --> PS
Was benötigt man für bessere Beschleunigungswerte --> Nm oder Mehrdrehzahl

Man benötigt: Leistung. Und diese ist ein Produkt aus Drehmoment UND Drehzahl. Ein Golf mit 225Nm und 160 PS wird nicht so schnell auf 100 beschleunigen wie ein Golf mit 200 PS und 160 Nm. Das ist nun einmal so. Nur weil ein Pumpe / Düse TDI mit 110 PS "drückt" heist das noch lange nicht, dass er besser beschleunigt. Es kommt halt anders rüber.

Zitat:

Original geschrieben von Anarchie-99



Zitat:

Hinten gibts angeblich eine Verstärkung beim G60

Keine ahnung wo das herkommt aber eine verstärkung hat die g60 achse definitiv nicht.. Stabilisator integriert und ganz normale scheiben hinten mehr ist da nicht..

Steht als Anmerkung mi etka bei der Achse.

also ihr meint g60 oder 16v achsen genaso wie bremsen.
Dann hab ich noch ne frage die benzinpumpe vom NZ drückt,
meines wissens nach, 7 Bar. Kann ich die drin lassen oder ne andere?
Habt ihr außerdem noch ne gute adresse wo ma billig semi slicks oder auch
vollslicks herbekommt...straßenzulassung ist mir jetzt mal egal 😉

LG

Die Kraftstoffpumpe vom NZ (identisch mit der vom PF) baut einen Druck von 5 Bar auf.

Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von G1PS


Habt ihr außerdem noch ne gute adresse wo ma billig semi slicks oder auch
vollslicks herbekommt...straßenzulassung ist mir jetzt mal egal 😉

Naja, "billig" ist relativ. Es gibt den sogenannten "Regal Racer" =>

*hier klicken*

oder

*hier entlang*

. Die Meinungen zu diesem Reifen gehen allerdings stark auseinander.

Ich kann dir den Toyo R888 wärmstens empfehlen. => *hier entlang* oder *hier klicken*. Die fahre ich auch bzw. fast alle meine Clubkollegen. Die Kollegen fahren wesentlich stärkere Autos und schneller als ich und der Reifen hält eine halbe Ewigkeit. Im BMW 325er Cup ist nur dieser Reifen erlaubt. => *hier gibts mehr dazu*. Eine gute Bezugsquelle kann ich Dir auch nennen: => *Team Möst*.

Zitat:

Original geschrieben von 16V Fire&Ice


@Wellental: Also es ist nicht so das ich den Motor ständig trete, ich lasse es gern auch ruhig angehen.

ich auch. wenn er kalt iss 😁

Zitat:

Original geschrieben von 16V Fire&Ice


Auf der Rennstrecke bewege ich das Auto natürlich nicht, wir befinden uns immerhin im normalen Straßenverkehr.

rennstrecke fahr ich auch (noch) nicht. aber was iss im strassenverkehr schon "normal". wenns die bedingungen zulassen kriegt die maschine feuer, was sie hergibt.

Zitat:

Original geschrieben von 16V Fire&Ice


Hohe Drehzahlen und Bremsungen aus höheren Geschwindigkeiten sind aber schon an der Tagesordnung. Ich sag immer `da wäre es kein 16V geworden, der muss das abkönnen 😁`

genau mein reden 😁

...die Regal-Racer sind purer Schrott!
Die Mischung schmiert weg und die Reifenflanken sind dazu viel zu weich...vergiss es.
Die meisten leute, die darüber in Foren Meinungen schreiben, haben noch keine richtigen Renn- oder Sportreifen gefahren im Vergleich zu dem "regal-racer-zeugs"!!!

Und "normalerweise" bekommst richtige Renn- bzw Sportreifen nur unter Angabe Deiner Sportfahrer-Lizensnummer von entsprechenden Händlern geliefert oder kannst nur so kaufen/bestellen (Ausnahmen bestätigen die Regel 😉 )
http://www.rennreifen.at/?gclid=CJnepIrWhrUCFcVY3god7HIAVA

Zitat:

Original geschrieben von stahlwerk


Und "normalerweise" bekommst richtige Renn- bzw Sportreifen nur unter Angabe Deiner Sportfahrer-Lizensnummer von entsprechenden Händlern geliefert oder kannst nur so kaufen/bestellen (Ausnahmen bestätigen die Regel 😉 )
http://www.rennreifen.at/?gclid=CJnepIrWhrUCFcVY3god7HIAVA

Ich wiederspreche ja ungern, aber der R888 ist ein "richtiger" Sportreifen und den, bekommt auch der Ottonormalo 😉. Das mit der Lizenznummer ist ne andere Kiste.., da geht's um den Preis, aber der stand ja nicht zur Debatte 😁😁

Zitat:
..."Ich wiederspreche ja ungern"...
@dodo: klaro, keine Ursache.
Deshalb schrieb ich ja auch "normalerweise".
Zitat:
..."aber der R888 ist ein "richtiger" Sportreifen"...
Ich weiß... 🙂😉

okay ich hau mal meinen onkel an der fährt rallye...hätte ich auch früher drauf kommen können 😁
Wie mach ich das mit der AGA mit welchen habt ihr gute erfahrungen?
Und passen leistungssteigernde Fächer ohne probleme an den ABF im Golf 2 oder muss ich i.was umschweißen?

Danke nochmal für die ganzen info's 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen