PF tuning 165ps?
Ich hab mal aus reiner langeweile nen bissl rum geguckt und bin dabei auf das hier gestoßen:
http://www.golf2parts.de/.../?...
meint ihr, dass die angegebene leistung realistisch ist und wie findet ihr das preis-leistungsverhältnis?
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
..polierte Kolbenböden? 😕
hajo das muss richtig spiegeln, stell dir vor das gemisch kommt durch das einlassventil rein und schaut auf den kolben, durch den spiegeleffekt muss sich das gemisch net umdrehen, das gemisch weiß dann gleich nach zündung wo das auslassventil sich befindet und muss net suchen..
😁 😁 😁 😁 😁 😁
60 Antworten
Wobei Garlock ja den ABF dank Softwareoptimierung schon auf 170 muntere PS gebracht hat.
Das wäre auch noch nen kleiner Denkanstoß 😎
Nur durch softwareoptimierung bei einem sauger??
Was schlagt ihr für eine achsen bremsen kombo vor?
Das amaturenbrett der "kleinen gölfe" ist das das a.brett ohne
mittelkonsole?
LG und einen schönes Wochenende
Min G60 oder Plusachsen.
Er meint das Hartplastikbrett, hab das weiche behalten das andere spiegelt sich zu sehr in der Scheibe imho. Sonst hab ich auch alles rausgeworfen was nicht nötig ist.
Naja man kann es auch übertreiben. Die 16V Achse reicht vollkommen aus mit 256er Bremse vorn. Nicht die billigsten Scheiben und Beläge kaufen dann passt das.
Ähnliche Themen
Bei 150+ PS fang ich nicht mehr mit der kleinen 256mm Bremse an 🙂
Die Vorderachse ist bis auf den Stabi eh gleich. Hinten gibts angeblich eine Verstärkung beim G60, ob man die haben muss weiss ich nicht. Imho tuts da auch die normale mit Stabi.
PS ist die eine Sache, Drehmoment die Andere. Der G60 hat 225 Nm, das erreicht man mit einem 170 Ps ABF mit Sicherheit nicht. Wenn man auf 200 Nm kommt ist das schon gut. Klar ist mehr immer besser was die Bremsen angeht, da stimme ich dir voll zu. Aber der Umbau auf Plusachsen ist zum Beispiel schon eine Aufwandsangelegenheit und ne Brembo Anlage muss man auch erstmal finanziell stemmen.
Zitat:
Original geschrieben von 16V Fire&Ice
PS ist die eine Sache, Drehmoment die Andere. Der G60 hat 225 Nm, das erreicht man mit einem 170 Ps ABF mit Sicherheit nicht. Wenn man auf 200 Nm kommt ist das schon gut. Klar ist mehr immer besser was die Bremsen angeht, da stimme ich dir voll zu. Aber der Umbau auf Plusachsen ist zum Beispiel schon eine Aufwandsangelegenheit und ne Brembo Anlage muss man auch erstmal finanziell stemmen.
Wer a) sagt muss auch b) sagen! Wenn das Geld für Motor, Getriebe usw reicht, dann auch bitte für die dazugehörige Bremsanlage!
Die intelligenten Menschen machen es sogar andersrum, die investieren erst in die Sicherheit und dann in die Leistung
also, ich fand die 256er beim originalen PL schon grenzwertig...bei mehr leistung würd ich ebenfalls zu 'ner grösseren anlage tendieren. zumindest zu 'ner 280er vom g60. da ist der umbauaufwand dann auch nicht ganz so groß.
...was das Drehmoment mit den Bremsen zu tun hat, muss man mir bitte erklären..., da reicht mein Horizont nicht aus
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
...was das Drehmoment mit den Bremsen zu tun hat, muss man mir bitte erklären..., da reicht mein Horizont nicht aus
naja, zumindest sollte die bremse an der hinterachse so dimensioniert sein, dass dir die karre beim "gummigeben" bei angezogener handbremse nicht davonfährt 😁
spaß beiseite...das hast wahrscheinlich missinterpretiert. die drehmomentgeschichte war vermutlich auf den garlock-chip bezogen.
Zitat:
Original geschrieben von wellental
naja, zumindest sollte die bremse an der hinterachse so dimensioniert sein, dass dir die karre beim "gummigeben" bei angezogener handbremse nicht davonfährt 😁Zitat:
Original geschrieben von dodo32
...was das Drehmoment mit den Bremsen zu tun hat, muss man mir bitte erklären..., da reicht mein Horizont nicht aus
😁😁 mit Semis fährt da eher der Vorderwagen ohne den Rest vom Auto davon 😁😁
Zitat:
spaß beiseite...das hast wahrscheinlich missinterpretiert. die drehmomentgeschichte war vermutlich auf den garlock-chip bezogen.
Ah, ok. Aus der Drehmomentdebatte halte ich mich dann mal gepflegt raus. 😁 Das gibt sonst nur wieder Stunk 😁😁
Zitat:
Hinten gibts angeblich eine Verstärkung beim G60
Keine ahnung wo das herkommt aber eine verstärkung hat die g60 achse definitiv nicht.. Stabilisator integriert und ganz normale scheiben hinten mehr ist da nicht..
Zitat:
Wer a) sagt muss auch b) sagen! Wenn das Geld für Motor, Getriebe usw reicht, dann auch bitte für die dazugehörige Bremsanlage!
Solange die bremsanlage der motorleistung angepasst ist, ist das auch kein problem.. Das Vw regal bietet eine fülle von bremsanlagen die für alle eintragungen ausreichen..
Die 280mm bremsanlage ist bis 250ps freigegeben und das sollte für eine vielzahl von "normalen" umbauten völlig ausreichen..
Dann gibts noch 312mm (1,8T) und auch 334mm (R32) wobei vielen der r32 preis von 600euro für 2 scheiben abschreckt..
Tja, so ganz unrelevant scheint das Drehmoment des Fahrzeugs nicht zu sein...
E46 325i (192PS) 300mm x 22mm
E46 330i (231PS) 325mm x 25mm
Und jetzt kommt der lustige Teil:
E46 330d (184PS) 325mm x 25mm
Zitat:
Original geschrieben von Anarchie-99
Keine ahnung wo das herkommt aber eine verstärkung hat die g60 achse definitiv nicht.. Stabilisator integriert und ganz normale scheiben hinten mehr ist da nicht..Zitat:
Hinten gibts angeblich eine Verstärkung beim G60
Diese "Verstärkung" hat meine Hinterachse auch. Sony hat nicht schlecht gestaunt als er das gesehen hat. Mir wäre das nicht aufgefallen. Es gab da wohl Unterschiede. Ob meine Achse vom G60 ist, weis ich nicht. Die lag bei einem Bekannten 15 Jahre fix und fertig gepulvert auf dem Speicher bis ich sie ihm um 80 Oiro aus dem Ärmel geleiert habe 😁😁
Zitat:
Diese "Verstärkung" hat meine Hinterachse auch. Sony hat nicht schlecht gestaunt als er das gesehen hat. Mir wäre das nicht aufgefallen. Es gab da wohl Unterschiede
ahh ich glaub ich weiß was du meinst, die ersten gölfe hatten noch die ganz alte hinterachse verbaut.. Aber sowas findet man ja nur noch selten und ganz bestimmt nicht mit serienmäßig stabi und scheiben..
Sah die so aus?
http://media.auvito.de/.../c4461ac7d4c73178425d108e4452df7a.jpg?...
So sieht ja die normale aus mit stabi und die haben ja alle diese Verstärkungen an beiden seiten der schwinge..
http://static.pagenstecher.de/uploads/c/c4/c4c/c4c2/08_2009_01_27.jpg