Peugeot J7 und J9 Fahrer/Fahrerinnen meldet euch.

Peugeot

Hallo Leidensgenossen/genossinnen,
ich bin Stefan und komme aus dem Weserbergland.
Wir haben uns einen restaurierungsbedürftigen Peugeot J7 gekauft.
Die J7 und J9 sind in Deutschland mittlerweile recht selten geworden und einige Ersatzteile schwer zu bekommen.

Ich möchte ein Register von Peugeot J7 und J9 Besitzern im deutschsprachigen Raum erstellen.
Sinn und Zweck soll der gemeinsame Erfahrungs und Ersatzteltausch sein.
Eventuell auch Pannenhilfe bei Urlaubstouren,gemeinsame Treffen,oder was auch immer.
Das Register wird nicht im Netz veröffentlicht,oder anderswo sichtbar sein.

Auf Antworten freue ich mich.
Gruß aus dem Weserbergland
Stefan

Cimg3107
Beste Antwort im Thema

Hallo,
ja eigentlich wollten wir einen Citroen HY kaufen....
Aber die Preise für die H-Modelle sind ganz schön in die Höhe geschossen und durch Gespräche mit HY Besitzern bezüglich Alltagstauglichkeit und Ersatzteilqualitäten, habe ich mir meinen Jugendtraum aus dem Kopf gelöscht .
Nun haben wir einen Peugeot J7 gekauft und freuen uns eine seltene Spezies gefunden zu haben.
Einen Citroen HY sieht man ja fast an jeder Ecke/Wochenmarkt.
Mit unserem "J" haben wir viel vor.Nach der Restaurierung geht es hoffentlich quer durch Europa.
Gruß
Stefan

Cimg3105
Cimg3106
Cimg3109
+3
337 weitere Antworten
337 Antworten

Hallo Jürgen

Wir fahren den 205er auf der original 400er Felge. Das streifen ist nicht schlimm, vorne aussen Radkasten bei maximalem Einschlag. Lässt sich auch so verkraften da nur beim Rangieren auf engem Raum ;-).

Grüsse
Res

... sorry, und es ist ein J7 (fast vergessen).

Res

Hallo Res,

Danke :-).

Da der TüV beim Erstanlauf für die Eintragung auf den Abrollumfang geschielt hatte (wegen Vorschrift zur maximalen Tachoabweichung, auch nach oben), werde ich mich wohl trotzdem mal an den 215er wagen. Mit der 16" Felge verliere ich zwar zusätzlich auch noch ein bisschen Raum nach aussen durch die geringere Einpresstiefe, aber mal sehen.

Es bleibt auf jeden Fall spannend ;-). Werde vom Ergebnis berichten, positiv wie auch negativ.

Viele Grüße
Jürgen

Verkaufe meinen J7 sondermodel ist einzigartig da extra lang wer will melden

Ähnliche Themen

Verkaufe meinen J7 wer will melden dann kommen auch Bilder und so

Leute ich habe noch eine Anhängekupplung für einen J7 gefunden wer braucht eine

Servus ist das Forum noch aktiv ?
Wir wollten uns am Wochenende einen j7 anschauen und jetzt wollte ich fragen ob mir jemand noch ein paar Tipps mit auf den Weg geben kann... Also auf was ich besonders achten sollte oder mir unbedingt anschauen muss...
Schon mal danke im voraus.

Zitat:

@stefanteepunkt schrieb am 12. Juni 2017 um 21:23:30 Uhr:


Hallo,
der J7 gammelt gerne an:
Dachrinne
Türunterkanten
Schweller
Ecken hinten
Laderaumboden
Radhaus hinten, innen zum Laderaumboden
Radhaus vorne hinterer Bereich zum Laderaumboden
Riffelblech im Bereich der Radhäuser.
Querträger Unterboden,besonders hinten
Wagenheberaufnahmen
Hab ich was vergessen?

Hättest lieber gefragt wo der J7 nicht rosten kann :-)

Es sollte nichts großartig ausgeschlagen sein.Ersatzteile für die Lenkung sind dünn gesät.
Gummiteile sind auch selten neu zu bekommen.

Viel Erfolg beim J7 Kauf
Gruß
Stefan

Das Wochenende ist ja schon fast vorbei.
Ich denke die Tips kamen zu spät.
Gruß
Stefan

Hab ihn mir jetzt mal mit bestem Wissen und Gewissen angesehen... sind zu dem Entschluss gekommen das wir ihn kaufen werden jedoch müssen wir ein haaaaaufen Arbeit in die Karosserie stecken... Danke trotzdem mal für deine Tipps .. Gibt es noch die Gruppe der j7 Fahrern ? Oder könnte ich mich ganz einfach bei dir melden falls ich weitere Fragen habe ?

Hallo Stefan

Können uns gerne einmal privat vernetzen und darüber austauschen. Hatte schon lange die gleiche Idee, bin aus diversen Gründen jedoch damit bis jetzt nicht ins Netz gegangen.

Grüsse
Res

@ Mex:

Eine AHK tät mich schon interessieren, ein J7 eventuell auch.

In welcher Gegend denn?

Hallo zusammen,
ich bin der Markus und komme aus dem Ruhrgebiet.
Seit knapp einem Jahr besitze ich einen Tabbet Kober 510 auf
J7 oder J9 Basis.Zuerst hatte er den 2,3Liter Dieselmotor mit 4 Gang Getriebe.
Der Vorbesitzer hat ihn aber auf den 2,5 Liter Dieselmotor mit 5 Gang Getriebe
aufgerüstet.
Ich durfte in der letzten Zeit schon mit dem einen oder anderen J7/J9 Fahrer
unter anderm über Watsup sprechen.
An dieser Stelle ganz lieben Gruß an Stefan,Bernd und Gorgos.
Da es kein Forum gibt,fände ich es toll diesen Chat hier aufrecht zu erhalten,
Bilder muss ich von meinem Auto noch machen ,werde ich noch einstellen.
Auf bald,
Markus

Hallo Markus,
herzlich willkommen !
Gruß
Stefan

Jaaa unbedingt weitermachen!

Ich denke, ich habe Glück gehabt - meiner sieht noch recht passabel aus. Ist eingerichtet, aber das wird neu gemacht und technisch ohnehin komplett Neuaufbau... Sobald es nicht mehr so kalt ist, gehts los!Gut möglich, dass ich dann mal um Tipps anfrage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen