Peugeot 308 Ez.2008 Klima ohne Funktion
Hallo Zusammen,
ich habe seit kurzem ein Peugeot 308 SW I (BJ 2010, THP156, 1.6L). Soweit ist mit dem Auto auch alles ok. Allerdings schaltet der Klimakompressor nicht ein. Die Anlage ist gefüllt und wenn direkt Strom auf den Kompressor gibt schaltet er auch ein. Im Verdacht haben wir jetzt das BSI.
Bevor wir das am Montag also ausbauen und zur Reparatur geben wollte ich nur noch einmal eure Meinungen dazu haben. Ich habe jetzt schon ein paar mal gelesen das es eine typische Krankheit des BSI ist.
Dazu kommt: schaltet man die Heckscheiben-Heizung ein klickt das dazu gehörende Relais unaufhörlich bis man den die Heizung wieder abschaltet.
Wie sehr ihr das?
[Von Motor-Talk aus dem Thema '308 SW I (2010) Klimakompressor schaltet nicht...' überführt.]
102 Antworten
Kannst du bitte noch evtl. einen Schaltplan zu Verfügung stellen wo das elektrische Thermostat und der Klimakompressor aufgeführt ist?
Mal kurze Zusammenfassung, es wurde ja schon sehr viel geschrieben.
- Fehlercode P0597 taucht nicht mehr auf im Steuerteil, auch nicht in der BSI, richtig !?
- Klimakompressor schaltet zu nach Betätigung, gibt es Temperaturveränderungen kurz nach Zuschaltung an der
HD-Leitung und an der ND-Leitung ?
- Steuerteil der Kühlerlüftereinheit wurde jetzt erneuert, weil Kühlerlüfter bei AC nicht zugeschaltet wurde, läuft denn jetzt der Lüfter bei AC Zuschaltung sofort an ?
Der Lüfter läuft nicht wenn AC an
Du hast aber gestern geschrieben das er läuft?
Wenn der kühlerlüfter MUSS laufen, sonst funktioniert die klima nicht.
Ähnliche Themen
Ich habe doch gestern Abend den Test durchgeführt das ich den Motor laufen lies bis der Lüfter zum Motorkühlen anspringt.AC war dabei natürlich immer im möchtegern in Betrieb .
Der Lüfter ist erst zum kühlen angesprungen nicht vorher für die Klima.Batterie habe ich einmal für ca. 15 min abgeklemmt und nachdem ich das Auto abgestellt habe sogar über nacht die Batterie erneut abgeklemmt.Läuft einfach nicht für die Klima 🙁
Als das Thermostat gewechselt wurde kam der Kabelstrag aber nicht neu.Möglicher Fehler?
Ist aber nichts gespeichert
Aber die erste Stufe des Kühlers funktioniert jetzt oder?
Ja,hat aber vorher auch funktioniert
Stufe 2 muss zuschalten bei AC, Anhänge + Schaltpläne sollten Dir weiterhelfen. Jetzt hilft nur noch messen, ob Stufe 2 bei Zuschaltung vom Motorsteuerteil geschaltet wird.
und wenn es nicht zugeschaltet wird?
Was wäre dann defekt?
Ich verstehe gar nichts mehr, du hast doch geschrieben das der kühlerlüfter Lüfter nicht ging und jetzt ging er doch??
Wenn er ging, wieso schaltet der denn so spät bei dir? 102° Grad da muss er schon die 2te Stufe schalten.
Wurde bei dir das Thermostat gewechselt? Dort sitzt nämlich auch ein sensor.
@Peugeot408
Für mich wird es auch immer schwieriger, hier noch durchzublicken. Wenn man was schreiben möchte zwecks Hilfestellung, muss man teilweise erst mal 6 Seiten lesen, was-wann-wie-wo
Thermostatgehäuse wurde erneuert, deswegen kam ja auch der Fehlercode P0597. Der verursacht Klimazuschaltung.
Deswegen habe ich ja auch mehrmals angefragt, ob das richtige Thermogehäuse mit Anschlusskabel verbaut wurde und ob der Fehler auch wirklich in "allen" Steuerteilen raus ist.
Nachdem alles getauscht wurde hatte es ja kurzerhand funktioniert ( klima) jedoch ist am nächsten Tag die Klima ausgefallen .Fehlercode wurde ausgelesen da kam es mit dem Fehler 0597 ( elekt. Thermostatgehäuse ) dieser wurde gewechselt jedoch läuft die Klima nicht.Peugeot hat daraufhin 2,5 std gesucht und gesucht aber nichts gefunden .Es sind keine Fehler gespeichert.
Der Lüfter springt nur zum kühlen des Motors ein nicht für die Klima.Ich hatte doch alles detailreich erwähnt
Durch dieses ganze hin und her getausche weiß man am Ende nicht mehr woran es lag.
Es kann sein das dir das falsche thermostat eingebaut wurden ist.
Ich berichtete Peugeot sogar das dieser getauscht wurde aber nicht der Kabelstrang dazu.Ich hätte ja gedacht es liegt an dem Kabel jedoch hat der Mechaniker gesagt das alle Werte i.o. wären und es nicht daran liegt.Ich mache es am besten so.Ich bestelle das Thermostat mit dem passenden Kabelbaum original bei Peugeot danach können wir das auch ganz und gar ausschließen ok?