Peugeot 308 Ez.2008 Klima ohne Funktion
Hallo Zusammen,
ich habe seit kurzem ein Peugeot 308 SW I (BJ 2010, THP156, 1.6L). Soweit ist mit dem Auto auch alles ok. Allerdings schaltet der Klimakompressor nicht ein. Die Anlage ist gefüllt und wenn direkt Strom auf den Kompressor gibt schaltet er auch ein. Im Verdacht haben wir jetzt das BSI.
Bevor wir das am Montag also ausbauen und zur Reparatur geben wollte ich nur noch einmal eure Meinungen dazu haben. Ich habe jetzt schon ein paar mal gelesen das es eine typische Krankheit des BSI ist.
Dazu kommt: schaltet man die Heckscheiben-Heizung ein klickt das dazu gehörende Relais unaufhörlich bis man den die Heizung wieder abschaltet.
Wie sehr ihr das?
[Von Motor-Talk aus dem Thema '308 SW I (2010) Klimakompressor schaltet nicht...' überführt.]
102 Antworten
1000 Dank für die Unterstützung
@Peugeot408
Dein Ansatz ist sehr gut !
@xxRatsuchenderxx
Wenn Du die Fahrgestell Nr. schon mal eher mit reingeschrieben hättest, wäre die Fehlersuche garantiert nicht so lange verlaufen. Für das Proplem gibt es sogar eine TSB von PSA. Bin bloss erstaunt, das Dein Peugeothändler sich nicht mal belesen hat. Siehe Anhänge
Moin Moin,
hat ja leider niemand danach gefragt 🙁
Warum mein Peugeot Händler es in 2,5 std. a 119€ Brutto nicht gefunden hat würde ich auch gerne wissen.
Kohle ran holen vllt oder keine Ahnung 🙁
Es gibt leider nur einen Peugeot Händler der sogar vor kurzem übernommen wurde von einer anderen Gruppe
Zitat:
@xxRatsuchenderxx schrieb am 25. Juni 2020 um 10:25:06 Uhr:
Moin Moin,
hat ja leider niemand danach gefragt 🙁
Warum mein Peugeot Händler es in 2,5 std. a 119€ Brutto nicht gefunden hat würde ich auch gerne wissen.
Kohle ran holen vllt oder keine Ahnung 🙁Es gibt leider nur einen Peugeot Händler der sogar vor kurzem übernommen wurde von einer anderen Gruppe
Wenn ich mein Fahrzeug irgendwo abgebe, verlangt die Werkstatt ja auch die Papiere, zwecks Fahrzeugdaten, oder !? Wenn man eine technische Anfrage in ein Forum stellt, sollten wenigstens die Fahrzeugdaten mit erwähnt werden. Wir sitzen nämlich hier nicht vor einem Riesen-Bücherberg von Reparaturanweisungen von PSA, in dem wir rumsuchen, noch haben wir eine aussagekräftige Glaskugel.
Ähnliche Themen
Beim nächsten mal werde ich es gleich so machen .
Trotzdem ist es komisch wieso ein Peugeot Autohaus sogar nach 2,5 std. Fehlersuche kein Fehler findet.Die hatten ja alle Daten vorliegen.
In der Meisterprüfung hat man ja glaube ich 5-6 etappen a 15 min den Fehler zu finden sonst rasselt man durch die Prüfung 🙁
Ein Meister war an Deinem Fahrzeug aber nicht dran. Die haben ganz andere Aufgaben in einer Firma.
Gesellenprüfung:
Diagnostizieren von Fehlern, Störungen und deren Ursachen an Systemen von PKW, insbesondere unter Verwendung von Diagnosesystemen sowie Beurteilen der Ergebnisse unter Einbeziehung eingrenzender Kundenbefragung einschließlich der Recherche von Daten und Erstellen einer Dokumentation.
Vorgabezeit: 1h 20min
Realität im Alltag weiß jeder, sieht anders aus. Mal geht es schneller mal geht es langsamer. Alles "nur" Menschen.
Hey,
die Klimaanlage läuft immer noch nicht 🙁
Die wird nicht sofort laufen, bei mir war das auch so damals beim 308, hab das getauscht es lief nicht sofort, erst 2 Tage später habe ich die klima angemacht und es lief aufeinmal.
Versuch die batterie abzuklemmen 10min zu warten und wieder dan klemmen dann klima starten.
MfG
Wenn ein Fehlercode im Hintergrund noch existiert, auch wenn er nicht angezeigt wird, kann es Funktionsstörungen auslösen. Can Bus.!
Wie siehts aus mit einem brauchbaren Schaltplan?
Bild 1 alt
Bild 2 Neu
Zitat:
@Emma65 schrieb am 26. Juni 2020 um 18:42:58 Uhr:
Wenn ein Fehlercode im Hintergrund noch existiert, auch wenn er nicht angezeigt wird, kann es Funktionsstörungen auslösen. Can Bus.!
Kann man die Fehler löschen? Die lassen sich doch nicht auslesen, wie geht man da richtig vor?
Oder wie bei mir einfach fahren bis das Auto von alleine merkt es funktioniert wieder?
Es sind keine Fehler gespeichert
Zitat:
@xxRatsuchenderxx schrieb am 26. Juni 2020 um 18:49:27 Uhr:
Es sind keine Fehler gespeichert
Das wird nicht im Fehlerspeicher für obd gespeichert, es gibt noch ein System soweit ich es mitbekommen habe. Darauf hat man keinen Zugriff.
Das war bei mir genau so, nachdem wechsel hat es NICHT funktioniert, erst 2 Tage später!!
Versuch mal die Batterie für 10 min abzuklemmen, verpasst dem ganzen Auto ein reset.
Ich probiere es gerade mal aus.Warte sogar 15 min