Peugeot 208 Verbrauch

Peugeot 208 A9

Servus liebe Peugeot Gemeinde,

mich würde mal interessieren was eurer 208 so schluckt...

Bitte auch natürlich genaues Modell mit Motorisierung angeben 🙂

Model: Peugeot 208 Allure 1.2 110 PureTec (110 PS), 5 Türer
KM-Stand: 5.900 KM

Bei mir bewegt sich der Verbrauch bei wirklich sparsamer Weise bei 5,6 Liter... Wenn ich Ihn mal Länger
drücke komme ich auf 6,8 Liter. Im Schnitt nimmt er sich zwischen 5,8 und 6,1 Liter auf 100 KM Super.

Wie schaut das ganze bei euch aus ? 🙄

Beste Antwort im Thema

150l ist eindeutig zu viel.

163 weitere Antworten
163 Antworten

Ich habe jetzt einige Beiträge entfernt, die nichts mit dem Thema zu tun haben.
Bitte achtet darauf, dass die Beiträge einen Bezug zum Thema haben oder macht ein neues Thema auf.

In meiner Region (Rhein-Neckar-Delta) gibt es weit und breit keinen THP 110 mit Automatik, den man einmal probeweise fahren könnte. Schade, wäre nähmlich auch an einer Probefahrt interessiert.

Was, Automatik?!? 😰 O Gott, ich werde alt... 😉

Zitat:

@loewe208 schrieb am 23. Jan. 2016 um 08:41:01 Uhr:


einer

Ja die sind echt nicht zu bekommen als Probewagen, ich habe auch mehr und mehr den Hang zu nem Automatik. Ist halt bequemer in unserer Zeit wo man eh von einem Stau in den nächsten fährt und in der Stadt nur Stop&Go hat ?

Zitat:

@HDI92 schrieb am 23. Januar 2016 um 08:54:31 Uhr:



Zitat:

@loewe208 schrieb am 23. Jan. 2016 um 08:41:01 Uhr:


einer
Ja die sind echt nicht zu bekommen als Probewagen, ich habe auch mehr und mehr den Hang zu nem Automatik. Ist halt bequemer in unserer Zeit wo man eh von einem Stau in den nächsten fährt und in der Stadt nur Stop&Go hat ?

Auch wenn die Automatik in meinem 120 VTi einen sehr hohen Verbrauch hat, kann ich Dir trotzdem ein Automatikgetriebe nur empfehlen. Ist einfach ein bequemeres und entspannteres Fahren und hat mit dem Alter nichts zu tun, wie Loewe 208 meinte. Vor allem sind das ja Tip-Tronic Getriebe, die Du auf Wunsch manuell schalten kannst ohne eine lästige Kupplung betätigen zu müssen. Nur mache nicht den Fehler wie ich und bestelle ein Automatikgetriebe ohne Tempomat. Auf sehr langen Strecken möchte man nämlich mal das rechte Bein zum Entspannen vom Gaspedal nehmen 😛😉 ! Der Spritverbrauch beim 208 mit der 6-Stufenautomatik soll ja auch nur unwesentlich höher sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Der Spritverbrauch beim 208 mit der 6-Stufenautomatik soll ja auch nur unwesentlich höher sein.

Die modernen Automatikgetrieben scheinen mittlerweile einen fast vergleichbaren Wirkungsgrad wie Schaltgetriebe zu haben. Der Aspekt zusammen mit dem Aspekt Komfort machen sie gerade auch bei Kleinwagen interessant, die viel im städtischen Bereich gefahren werden. Wenn die Händler den 208 mit Automatik nicht anbieten möchten - wäre interessant zu lesen, was die für eine Meinung dazu haben. 😕

Bevor ich meinen 208 XY kaufte, hätte ich auf jeden Fall eine Probefahrt mit dem 110 THP + Automatik gemacht, wäre mir die Möglichkeit damals gegeben (Nov. 2015) . Der hatte mir eigentlich am meisten in der Nase gelegen.

Zitat:

@loewe208 schrieb am 24. Januar 2016 um 08:32:21 Uhr:



Zitat:

Der Spritverbrauch beim 208 mit der 6-Stufenautomatik soll ja auch nur unwesentlich höher sein.

Die modernen Automatikgetrieben scheinen mittlerweile einen fast vergleichbaren Wirkungsgrad wie Schaltgetriebe zu haben. Der Aspekt zusammen mit dem Aspekt Komfort machen sie gerade auch bei Kleinwagen interessant, die viel im städtischen Bereich gefahren werden. Wenn die Händler den 208 mit Automatik nicht anbieten möchten - wäre interessant zu lesen, was die für eine Meinung dazu haben. 😕
Bevor ich meinen 208 XY kaufte, hätte ich auf jeden Fall eine Probefahrt mit dem 110 THP + Automatik gemacht, wäre mir die Möglichkeit damals gegeben (Nov. 2015) . Der hatte mir eigentlich am meisten in der Nase gelegen.

Ich verstehe die Verkaufsstrategie von Peugeot auch nicht. Wenn Du Dir bei meinem Händler im Verkaufsraum z.B. einen 308 mit dem 110 oder 130 Pure Tech Motor ansehen willst, dann hast Du Pech denn da stehen die nur mit Dieselmotor 🙁 . Ganz zu schweigen von einem 208 mit 110 PS und dann auch noch mit Automatik ist unmöglich. Da muß man halt die Automatik leider blind kaufen und dem angegebenen Spritverbrauch glauben.

Viele Grüße

Der Spritverbrauch ist maßgebend vom Gasfuß abhänig, der Normwert kann als Orientierung angesehen werden der im normalen Verkehr nicht erreicht werden wird.
Ein gutes Automatikgetriebe hat den selben Spritverbrauch wie ein Handschalter ( hab einen 1,4 TSI mit 7DSG ).
Der Irrglaube dass einkleiner Motor automatisch weniger Verbrauch bedeutet ist ein Trugschluss. Gerade die kleinen Motoren müssen deutlich mehr getreten werden das man von a nach b kommt.

Oder zu einer anderen Marke wechseln, aber ob die besser sind bei den Vorführern?

Deine Antwort
Ähnliche Themen