Peugeot 208 1.6 16V VTi 120 Allure - Schwere Entscheidung
hi....
...hmm, jetzt muss ich ier auch mal einen kaufberatung starten.
also, zur zeit fahre ich einen 10 jahre alten peugeot 207 1,6 l 109 ps und 140.000 km
aufgrund zu erwartender reparaturen (zylinderkopfdichtung, ausrücklager...) möchte ich gerne wechseln.
kann man folgendes fahrzeug empfehlen?
Peugeot 208 1.6 16V VTi 120 Allure SHZ/PDC
Kilometerstand
62.660 km
Hubraum
1.598 cm³
Leistung
88 kW (120 PS)
Kraftstoffart
Benzin
Anzahl der Türen
4/5
Getriebe
Schaltgetriebe
Schadstoffklasse
Euro5
Umweltplakette
4 (Grün)
Erstzulassung
07/2013
Baujahr
2012
das ist doch noch der 207 motor, wenn ich richtig liege. gab es da nicht probleme mit dem getriebe etc...?
10.500€ , würde ich aber mit einbau navi und inzahlungnahme meines 207 für 7.900 € bekommen.
Was mich natürlich auch beschäftigt sind die 62.000 km, eigentlich ein bisschen viel.
27 Antworten
das ist nicht ganz fest geschrieben.
mein 207 müsste in zahlung genommen werden mit den 141.000 und nem beginnenden defekt an der zylinderkopfdichtung, die man aber sieht und ich auch nicht verschweige.
momentan wären so ca 8000 drin, wo mein 207 dann aber schon abgezogen ist. in 1 bis 2 monaten könnte ich 1 - 2 tsd mehr ausgeben und finanzieren. sollte die dichtung bis dahin halten. eine reparatur kostet beim peugeot händler 600 euro, finde ich mehr als einen fairen preis.
momentan würden die 208 mit meiner ausstattungsvorstellung und zustand so ca 12 bis 13 tsd euro kosten.
Ich weiß ja nicht wie das mit dem Ankauf dort funktionieren würde, aber für 14.995€ gibt es den 208 1.2 PureTech 110 als Allure Fünftürer in Neu (Link).
Oder hier für 12.500€ als sehr jungen Gebrauchtwagen aus diesem Jahr (Link).
Hmm, sind nicht schlecht, wobei keiner ein Navi hat und der Gebrauchte.... Sicher dass das ein allure ist? Steht da zwar, aber der hat diese billigen Drehknöpfe am Gebläse.
Ich halte die Augen aber auf.
Danke fürs Nachgucken.
so, die nächste probefahrt steht am freitag an mit diesem fahrzeug. der einzige kritikpunkt ist der hellgraue innenraum. sonst passt er schon sehr gut. würde ihn für 9.100 bekommen, mein 207 aber schon abgezogen.
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ähnliche Themen
Oh.... schönes Auto. Tolles Pano-Dach, hätten wir auch gerne. Innenraum finde ich sogar schöner als unser schwarz/blau... Viel Spaß und Augen auf bei der Probierfahrt. Nimm Dir die Zeit, die Du brauchst.
Danke für die positive Nachricht. Meine Frau mag das helle gar nicht. :-)
Ja ich hoffe ich kann vernünftig testen, bin leider kein Profi. Aber Kupplung und Getriebe sollte ich hören bei Problemen.
Auto kauf.... Gibt es etwas anstrengenderes?
... es gibt nichts Schöneres als Autokauf. Von den familiären- und beziehungstechnischen "Dingen" mal abgesehen...
So, Probefahrt beendet.
Fährt sich sehr gut. Der helle Innenraum stört nicht.
Leider ist mir nach kurzer Zeit im Standgas ein Tackern aufgefallen. Dieses Tackern verschwand, wenn ich die Kupplung durchtrete. Der Verkäufer hat es dann auch ausprobiert und hörte das Geräusch auch. Da mein 207 das selbe Tackern macht, nur lauter, weiß ich von der Werkstatt, dass dies ein sich ankündigender Defekt am Ausrücklager ist.
Er will es nächste Woche abklären. Aber für mich ein großer Dämpfer. Erinnert mich gleich wieder an mein Auto....
...und was heißt abklären, wenn er es dir vorher repariert, ist doch alles ok, oder?
Ja eigentlich schon, aber der Meister dort ist sehr unsympathisch und es war damals ein ziemlich großer Kampf mit meinem, musste damals mit Gutachter drohen.
Der sagt erstmal zu allem, dass Autos Geräusche machen....
Mich ärgert es einfach, das ich wieder der Betatester bin.
Wenn ich bei einem Händler kein gutes Gefühl habe, mache ich einen Bogen um ihn. Ist zwar auch ärgerlich, wenn der Wagen an sich gut ist, aber erspart eine Menge Ärger.
Hättest du noch einen anderen Wagen in Aussicht?
Ich hätte noch einen Toyota Auris. Der würde mich aber 10.000 kosten und da wäre mein 207 schon abgezogen und Winterreifen hat der auch nicht. Der Händler will mir anscheinend auch keine dazu geben. Das ist mir dann viel zu teuer.
Bin halt schwer enttäuscht, weil ich eigentlich gestern den Wagen kaufen wollte. :-(
ich finde es nicht schlimm, dass der Wagen einen Mangel hat, der jetzt offensichtlich behoben wird. Was der Meister der Werkstatt will und was er gem. Ansprache des Verkäufers machen wird, sind vermutlich zweierlei. Lieber kündigt sich das jetzt an, als 4 Wochen nach dem Kauf. Gerade bei beweglichen Teilen, Kupplung.... wird seitens der verkaufenden Personals ja schnell von Verschleiß gesprochen. Jetzt VOR dem Kauf ist alles easy... Kauf den Wagen. Ich würde mich davon nicht abhalten lassen. Wir hatten beim Kauf des 208 mit einem defekt am Temp.-Sensor zu tun und mit einem Marderbiss. Das war nicht so schön, weil die Probierfahrt darunter gelitten hat, aber Schlussendlich hatten wir einen Marderabwehr-Dingsbums zu einem sehr sehr günstigen Kurs bekommen und der defekte Sensor wurde erkennt und behoben. Wir haben nach dem Kauf keine Große Rennerei mehr damit gehabt. Außerdem hat uns unser VK (gewerblich) eine kleine Delle am Fzg gezeigt, die ich (Depp....) bei der Begutachtung übersehen hatte. Lieber einen Defekt vor dem Kauf als danach auf GWL oder Garantie.