Peugeot 207 Tunen
Hallo,
ich fahre einen Peugeot 207 RC Bj. 2008.
Gibt es Möglichkeiten aus dem Motor mehr PS und mehr Drehmoment rauszuholen ohne gleich zum Tuner ( z.B. Clemens ) zu gehen.
Wenn ihr mir ein paar Tipps geben könnt, wäre ich euch sehr dankbar.
Es wäre auch gut wenn ihr dazu schreiben würdet was es ca. kostet, wieviel PS und Nm man dadurch mehr rausholt und was für ein Aufwand man dafür benötigt.
Danke im voraus für eure Hilfe.
MfG
19 Antworten
Ich habe in den niederlanden einen Tuner entdeckt, der das Ding auf 280 ps bringt :-)
http://www.etuners.nl/?page_id=37
Mal wieder einer dieser geschönten Prüfstände.
Schau die mal Intake Air Temperatur an. Das sieht mir gewaltig nach Fake aus.
Vorallen steht da 269bhp Engine und 286bhp corrected, ja nach was denn corrected?
übrigens wären 269bhp -> 272PS
Zitat:
Original geschrieben von Maverick78de
Mal wieder einer dieser geschönten Prüfstände.
Schau die mal Intake Air Temperatur an. Das sieht mir gewaltig nach Fake aus.
Vorallen steht da 269bhp Engine und 286bhp corrected, ja nach was denn corrected?
übrigens wären 269bhp -> 272PS
Der Punkt hatte mich jetzt auch verwirrt. Müsste der Wert nicht normalerweise nach unten korrigiert sein?
Nein die werte werden bei Rollenprüfständen immer nach oben korrigiert um Verluste durch schlupf bzw im Antriebstrang zu berechnen. Sonst bräuchte man eine Messung an der Kurbelwelle.
Ich kenne die Werte bei Auto's nicht, bei Motorrad mit Kette ist dieser Wert nach DIN irgendwas auf 8% festgelegt, zzgl. berechnen nach diversen Umgebungsbedingungen. Aber diese Korrektur kann auch nach ISO oder sonstwas geschätzten Werten machen. Daher ist die Angabe nach was die Korrektur gemacht wurde enorm wichtig. SOnst kann man verschiedene Prüfstände nicht vergleichen.
Ähnliche Themen
Aso. Hatte das immer so verstanden das die nach unten korrigiert werden um zu sehen was wirklich am Rad ankommt da man an der Zahl eher interessiert ist da die Leistung wie du schon sagtest irgendwo im Antrieb verpufft.