peugeot 207 thp problem

Peugeot 207 1 (W)

Hallo zusammen

Zunächst möchte ich mich gerne kurz vorstellen.

Ich heiße Christian und komme aus der schönen Rhön und fahre seit ca. 2,5 Jahre einen 207ner 150 THP.

Er ist Baujahr Ende 2007 und hat derzeit um die 80.000 km gelaufen.

Wie wahrscheinlich jeder mit diesem Motor hat auch meiner diverse Probleme und reperaturen hinter sich.
Gewechselt wurden bis jetzt:

Steuerkette, Kettenspanner und Führungsschiene, Zylinderkopf.

Dies wurde bereits vor mehr als 2 Jahren erledigt und dannach lief der Motor auch weitestgehend zufriedenstellend.

Jedoch seit kurzer Zeit hat er wieder Probleme die sich folgedermaßem äußern.

Beim kalrtstart ruckelt und schüttelt sich der Motor schon sehr arg, nach ca. 10 Sekunden läuft er rund. Wenn ich direkt nachdem Start kurz und sanft aufs gas gehe läuft er direkt wunderbar.

Dessweitern habe ich eine seltsame Entdeckung beim starten beschleunigen am Berg gemacht. Und zwar dreht der Motor vom Geräusch her schon gleichmäßig hoch jedoch hat er immer wieder sehr kleine und auch nur ganz kurze wie turboaussetzer.. Diese fühlen sich an als wollte der Motor aber er kriegt immer wieder einen kleinen Dämpfer.
Wenn ich die Rhön hochblase und wirklich auf dauerlast hört es irgendwann auf.

Hat einer eine Idee wie man die beiden Probleme beseitigen kann?

Ich danke euch
Christian

18 Antworten

Kette geht zu 99% über Kulanz da das Problem bekannt ist...

Zitat:

Original geschrieben von 207lemans


Kette geht zu 99% über Kulanz da das Problem bekannt ist...

Das hört sich gut an jedoch bin ich mit meinem 6 Jahre altem Peugeot aus der kulanz raus..

Mein handler versucht trotz allem etwas auf kulanz rauszuholen, mal sehen was sich hier ergiebt.

Gab es eine offizielle Rückrufaktion oder sonst etwas auf das ich mich berufen könnte? Dass das Problem bekannt ist weiß ich nur glaube nicht dass das genügt..

Gibt es fälle die trotz offiziell aus der kulanz noch die Reparatur übernommen wurde?

PS; die Kette hat sich zwischen 4 und 6 cm gelängt...

Grüße
Christian

4-6 cm!? Da wäre dein Motor lange Schrott!
Ich weiß nicht genau wieviel der Spanner schlucken kann aber es sind nur paar mm Längung.

Also um diesen Thread zu beenden und zu schließen löse ich die Probleme mal auf.

Ruckeln direkt nach dem Start -> Hochdruckpumpe

Ruckeln während der Fahrt/Licht flackern bei Vollgas -> Zündspulen doch defekt

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen