Peugeot 207 RC 55000 km Motorschaden wegen durchgebrannter Zündkerze
hallo,
vor genau 2 wochen wurde mir ein defekt der abgasanlage bei meinem peugeot 207 RC angezeigt.
nach 5!!! tagen werkstatt aufenthalt wurde mir dann von der peugeot werkstatt gesagt, dass eine zündkerze durchgebrannt ist und daher ein motorschaden vorliegt ,da irgendwelche teile von der zündkerze in den motorraum herreingefallen sein sollen. nun ist die frage wer für so etwas haftet also letztendlich blechen muss. das fahrzeug wurde immer bei meinem peugeotvertragshändler gewartet , daher bin ich mir keiner schuld bewusst. peugeot weigert sich momentan den schaden über kulanzbasis laufen zu lassen.
was meint ihr dazu?
-kann so ein schaden wirklich durch eine durchgebrannte zündkerze entstehen?
-muss peugeot das nicht auf kulanz laufen lassen, da die zündkerzen erst bei der 60000 inspektion -gewechselt werden?!
-soll ich einen anwalt einschalten?
vielen dank im vorraus
(Eckdaten: Peugeot 207 RC Cup BJ 2008 55TKM)
16 Antworten
Haha, alles eine Frage der Zeit ??
Naja ich fahre morgen erst einmal zu Peugeot zum Prüfen. Die meinten vorher zu mir, das könnte der Ventildeckelsensor (=neuer Ventildeckel), der Turbolader (=neuer Turbolader) oder die Kolbenringe sein (=neuer Motor).
Mal gucken was die mir morgen sagen werden. Werde das Ergebnis hier dann mal veröffentlichen.
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Blade
Kumpel von mir hat'n VTi, subjektiver Beschleunigungsunterschied ist schon enorm, vermtl. auch ohne Chip, wollte nicht auf den schönen Turbo verzichten, auch wenn ich schon mit einer Steuerkette bezahlen musste. 🙁 Zugegeben: Gebrauchtpreis war sehr gering.Mal gespannt, ob ich auch irgendwann einmal einen Motorschaden-Thread eröffnen darf. 😁
Wenn Du den artgemäß behandelst und wartest, dann eher nicht. Wenn Du allerdings ohne technischen Verstand zutrittst, wirst Du mit einem Exoten unds einigermaßen raffinierten Auto nicht klarkommen.
Sicher darf sich der Azubi, der 900Euren hat, einen RC kaufen. Dann sollte er ihn verstehen, selbst warten können oder ebne warten lassen (wobei die Peugeot-Werften da eher noch schlechter sind als alle unkundigen Mittlere-Reife-Schrauber.
Kenner machen sich vorher in wirkich kundigen Foren oder bei netten Menschen schlau, die diese Autos kennen-und deshalb auch schätzen. Alle anderen sollten Polo-55Ps fahren. Meine ganz ehrliche Meinung.