Peugeot 207 Abblendlicht/Birne austauschen
Hallo,
mir ist meine Birne am Peugeot 207 durchgeknallt..
Habe mir jetzt neue Birnen gekauft, nun ist die frage, wie tausche ich die Birnen aus(BILD ), weil es ja total verbaut ist im motorraum! :-/
Bitte um schnelle Hilfe
Ich danke im voraus
Glück Auf
Sven
Beste Antwort im Thema
Ich will jetzt nich klug scheißen, aber ich bin da zum Peugeothändler gefahren, der hat das gemacht, hat mich genau den Materialwert der Birne gekostet.
So mache ich das immer, ich breche mir nicht die Finger und fummle da stundenlag rum.
Vielleicht hast Du ja auch eine Werkstatt in der Nähe.
17 Antworten
Der Trick ist ganz einfach: Bügel lösen und dann aushaken. Dann hat kann man die alte Birne in die Hand nehmen und den Stecker lösen. Wenn man versucht den Stecker zu lösen, während die Lampe im Scheinwerfer sitzt, verstellt man zu 99% alles.
Die markierte lampe auf dem Foto ist aber nicht das Abblendlicht 😉 Das ist das Fernlicht! Zumindest bei den normalen Schweinwerfern ist das so. Die Kurvenlichtteile sind sicherlich anders aufgebaut.
Im Prinzip ist der Tausch einfach aber tierisch fummelig. Leute mit kräftigen Händen haben hier schon verloren, da spätestens auf der Fahrerseite der Platz zum fummeln ausgeht. Hab beim ersten Wechsel auch ne halbe Stunde gebraucht weil ich erst eine Technik entwickeln musste um meine Finger irgendwie zwischen Scheinwerfer und Batterie/Sicherungskasten zu bekommen 😁
Eigentlich ist hier schon alles gesagt, aber weil ich gestern selbst mal wieder die H7 Birnen getauscht habe, zusammenfassend:
* Ja, mit der Zeit wird der Stecker auf den Birnchen leichtgängiger und lässt sich im eingebauten Zustand - vorsichtig aber mit Kraft - abziehen; danach Halteklammer oben aushaken, runterklappen und Birnchen entnehmen
* Alternativ den Haltebügel oben aushaken und nach unten klappen, dann Birne rausnehmen (inkl. Stecker) und erst jetzt beides auseinanderziehen
* Die neue Birne nicht vorn am Kolben berühren! Und beim Einsetzen prüfen ob sie gerade drin sitzt, also in der Fassung und vorn beim Scheinwerfen direkt im Blendschutz (und nicht schräg daneben)!
* Schmale Finger helfen, Geduld und etwas Kraft sind m.E. aber noch wichtiger. Dann ist das je Seite in 3-5 Minuten erledigt.
Viel Erfolg! :-)