Peugeot 206cc kaufen - Hilfe!
Halloo liebe Community,
ich hoffe ich bin hier richtig 😕
ich besitze derzeit einen polo aus dem jahre 1997 ( mein zweiter VW) und ich hasse ihn. Nein ganz im ernst, mit VW bin ich durch 😠 Er fährt kaum noch, überall ruckelt es, quietscht es, Zylinderkopfdichtung ist kaputt, Handbremse auch... ich brauche also ein neues Auto und ich habe nun beschlossen mehr Geld auszugeben (2500€) klar ist da jetzt auch nichts tolles drin... Mein absolutes Traumauto wäre ein Peugeot 206 cc mit 109 ps 😁 ich fahre täglich ca. 70 - 80 km ( falls das relevant ist 😕 ), habe jetzt zwei autos gefunden , die mir gut gefallen würden, aber leider kenne ich mich überhaupt nicht aus, und habe auch niemanden in der familie oder bekanntschaft der sich mit autos auskennt ( ja, so etwas gibt es tatsächlich 😁 ) und da dachte ich mir ich schreib einfach mal in ein Forum und frage ob mir jemand tipps für die besichtigung geben kann und vielleicht auch etwas zu den zwei autos?
das wären die beiden:
http://ww3.autoscout24.de/classified/280179088?asrc=st|as
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
ich würde mich sehr über ein paar antworten freuen 🙂
Beste Antwort im Thema
Generell: Bei Fahrzeugen über 10 Jahren sollte man sein vorhandenes Budget nicht komplett für den Kauf ausgeben, sondern etwas als Rücklage behalten. In dem Alter können immer mal kleinere Defekte auftreten oder manches Verschleißteil ist fällig.
Zu dem Quiksilver: gute Nachricht - es ist einer. Gerade wenn solche Fahrzeuge nicht vom Markenhändler verkauft werden, wird gerne an der Ausstattung geschraubt, weil diese Händler davon ausgehen, dass der Kunde die Unterschiede nicht kennt. Beim Quiksilver steht es ja nicht nur auf dem Auto, sondern auch auf den Sitzen.
Ob die letzte Inspektion wirklich gemacht wurde? Da wäre eine Rechnung schon gut. Ansonsten ist die Fahrzeugbeschreibung mit "gut zustand,.........." natürlich überhaupt nicht hilfreich.
Preis: laut DAT liegt der Händler EK für das Fahrzeug bei 2.664€.
Zu dem Platinum: Hier liegt eindeutig Betrug vor. Das angebotene Fahrzeug ist kein Platinum. Der Wagen hat Stoffsitze und keine Klimaanlage. Auch wenn die Bilder schlecht sind, erkennt man in der Mittelkonsole über dem mittigen Regler nur einen ovalen Schalter. Der ist für die Heckscheibenheizung. Daher vermute ich, dass es die Einstiegsversion cc ist. Hier gibt es die Preisliste von damals. Solltest du ihn dir angucken, dann druck sie aus und geht zusammen die Ausstattungsmerkmale durch, die ein Platinum haben sollte.
Auch hier gilt wieder die Frage nach der Wartung.
Preis: laut DAT liegt der Händler EK für einen CC (Basisversion) bei 2.728€.
In beiden Fällen liegt der Händler EK deutlich über dem hier genannten Verkaufspreis. Daher würde ich vermuten, dass in beiden Fällen etwas nicht stimmt.
Es gilt für beide Modelle: Die Benziner aus der Zeit (egal ob 1.6 oder 2.0) haben ein Zahnriemenintervall von 120tkm oder 10 Jahren. Das beim Kauf immer ansprechen und sich nicht damit abwimmeln lassen, dass der Wechsel gemacht wurde, aber man die Rechnung vom alten Besitzer nicht hat.
38 Antworten
Kein Problem, steht im fahrzeugschein, einfach zum Peugeothändler der bestenfalls das Auto kurz checkt gehen und fragen ob die schnell im System nachschauen können, der Verkäufer gibt die Nummer ein und sieht ob Peugeot mal was größeres an dem Wagen gemacht hat
angenommen es gibt keine rechnungen zu dem scheckheft, kann ich dann auch überprüfen lassen ob das alles wirklich so durchgeführt wurde, weil ja dabei steht dass alle inspektionen bei peugeot durchgeführt wurden?
Der neue sieht deutlich besser aus. Vor allem gibt es da mal eine komplette Beschreibung.
Mir fallen nur gerade die Felgen auf. Sehen spontan nach welchen vom 207 aus. Und es wirkt auf den Fotos so als seien vorne und hinten andere Reifen (anderes Profil) montiert. Das Baujahr sollte auch schon eine Übereinstimmungsbescheinigung haben. Da sind auch alle eintragungsfreie fahrbaren Rad-Reifen-Kombinationen aufgeführt. Einfach mal vergleichen, ob die Daten mit den Angaben auf den Reifen übereinstimmen.
Ohne Rechnungen zu überprüfen wird schwer, wenn es nicht zu lange her ist kann man das bei der Werkstatt wo es gemacht wurde noch zurückverfolgen
Ähnliche Themen
Zitat:
@filicia schrieb am 2. Februar 2016 um 10:31:36 Uhr:
Halloo liebe Community,
ich hoffe ich bin hier richtig 😕
ich besitze derzeit einen polo aus dem jahre 1997 ( mein zweiter VW) und ich hasse ihn. Nein ganz im ernst, mit VW bin ich durch 😠 Er fährt kaum noch, überall ruckelt es, quietscht es, Zylinderkopfdichtung ist kaputt, Handbremse auch... ich brauche also ein neues Auto und ich habe nun beschlossen mehr Geld auszugeben (2500€) klar ist da jetzt auch nichts tolles drin... Mein absolutes Traumauto wäre ein Peugeot 206 cc mit 109 ps 😁 ich fahre täglich ca. 70 - 80 km ( falls das relevant ist 😕 ), habe jetzt zwei autos gefunden , die mir gut gefallen würden, aber leider kenne ich mich überhaupt nicht aus, und habe auch niemanden in der familie oder bekanntschaft der sich mit autos auskennt ( ja, so etwas gibt es tatsächlich 😁 ) und da dachte ich mir ich schreib einfach mal in ein Forum und frage ob mir jemand tipps für die besichtigung geben kann und vielleicht auch etwas zu den zwei autos?
das wären die beiden:http://ww3.autoscout24.de/classified/280179088?asrc=st|as
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
ich würde mich sehr über ein paar antworten freuen 🙂
Hallo Filicia,
na ja, dein Polo hat ja auch schon ein stattliches Alter auf dem Buckel.
Ich habe meiner Frau vor einem knappen Jahr einen nur 3 Jahre alten Peugeot 206+ 1.4 hdi gekauft.
Innerhalb dieser wenigen Monate haben wir ihm schon eine komplett neue Hinterachse spendieren müssen, weil bei Peugeots genialer Achslagerung eine Seite komplett festgerostet war - das machen die beim 206er offensichtlich immer wieder mal gerne....kostet dann so nen guten Tausender....
Außerdem ist alles an dem Auto laut - Türschlösser, Türen, Motor- und Aggregatgeräusche, beim unserem war schon nach ca. 100.000 km der Dieselpartikelfilter voll (dafür will Peugeot dann 800€ aufwärts....);
wir bereuen den Kauf und ich würde nie wieder einen Peugeot kaufen.
Kürzlich bin den in etwa 5jährigen 60 PS - VW Polo meines Nachbarn gefahren...der fährt sich um Welten besser - leiser,nichts klappert rum, das ist einfach viel komforabler und fühlt sich viel wertiger an.
Wenn du natürlich jemanden hast, der sich mit Autos auskennt und der dich beim Ansehen der Fahrzeuge begleiten und beraten kann - man kann ja auch mal Glück haben und ein gutes Exemplar finden.
Auf jeden Fall viel Glück!
Also wenn du von vw enttäuscht bist, wirst du bei peugeot mit diesem budget ebenfall dein blaues wunder erleben, wäre ein absoluter gluecksfall, wenn das anders waere!!
Tja, vielleicht hab ich ja "Glück", wer weiß? Hatte bereits zweimal Pech mit VW, da werde ich mir sicher nicht wieder einen VW kaufen. "Verschlimmbessern" werde ich mich vom jetzigen Stand sicherlich nicht aber danke für diesen tollen Hinweis und diese sachliche Kritik 🙄
Aber danke an quantas für die Kritik, die kann man nachvollziehen! Werde mir das Auto sowieso vorher komplett durchchecken lassen (anbei hat jemand Erfahrungen mit dem Dekra Gebrauchtwagencheck?) und wenn das Auto nichts ist, werde ich weiterschauen. Auf ein blaues Wunder kann ich nämlich gut verzichten 😁
Zitat:
@quantas schrieb am 3. Februar 2016 um 21:34:35 Uhr:
Also wenn du von vw enttäuscht bist, wirst du bei peugeot mit diesem budget ebenfall dein blaues wunder erleben, wäre ein absoluter gluecksfall, wenn das anders waere!!
Wenn mir ein Username so rein gar nichts sagt, frage ich mich natürlich, woher ein User ein solches markenspezifisches Wissen entwickelt hat und sich aber ansonsten hier nicht einbringt. Bei Peugeot hast du gerade mal 2 Beiträge und bei Citroën gar keine. Das verwundert mich dann doch etwas.
Natürlich ist das Klappdach beim cc eine Stelle, die Potential für teure Reparaturen sein kann. Und das die Technik nicht so einfach ist, sollte man bei VAG auch wissen, denn die Erfahrungen mit dem Eos waren ja nicht gerade positiv.
Zitat:
@filicia schrieb am 3. Februar 2016 um 22:05:59 Uhr:
Tja, vielleicht hab ich ja "Glück", wer weiß? Hatte bereits zweimal Pech mit VW, da werde ich mir sicher nicht wieder einen VW kaufen. "Verschlimmbessern" werde ich mich vom jetzigen Stand sicherlich nicht aber danke für diesen tollen Hinweis und diese sachliche Kritik 🙄
Aber danke an quantas für die Kritik, die kann man nachvollziehen! Werde mir das Auto sowieso vorher komplett durchchecken lassen (anbei hat jemand Erfahrungen mit dem Dekra Gebrauchtwagencheck?) und wenn das Auto nichts ist, werde ich weiterschauen. Auf ein blaues Wunder kann ich nämlich gut verzichten 😁
Ich würde mich nicht verrückt machen lassen. Bei Fahrzeugen mit 12+ Jahren kann man bei allen Marken daneben greifen. Daher ist es ja sinnvoll, sich vorher ausführlich zu informieren - und genau das machst du ja.
Jaa, ich versuche immer solche Antworten auszublenden, weil einfach eine sachliche Erklärung für diese Kritik meistens fehlt... 🙄 bei Andy_50 habe ich eine sachliche Kritik bekommen wie er den Wagen erlebt hat, sowas nehme ich mir dann auch zu Herzen und denke drüber nach aber bei anderen : wenn man schon an einer Automarke herumkritisieren muss dann bitte mit einer vollständigen Begründung (daher auch meine vorherige ironische Antwort 😛 )
Ps.: entschuldigt wenn ihr Rechtschreibfehler findet oder sonstiges aber: es ist früh am morgen 😁
So habe jetzt endlich den Händler erreicht 🙂 ab Montag hat er wieder Zeit für Probefahrten und Besichtigung, vorher ist alles ausgebucht in seinem Terminkalender, aber das ist ja in Ordnung. Der Gebrauchtwagencheck bei Dekra kostet laut seiner Aussage 200 € 😰 mehr konnte er mir leider auch nicht sagen, da er auf dem Weg zum nächsten Termin war, werde aber Montag dort vorbeischauen 🙂
Hier bin ich wieder 😁
hab noch mal im internet gesucht und bin auf zwei 206cc bei einem Händler gestoßen, welcher nicht so weit von mir entfernt ist, da dachte ich mir ich frag mal hier die Experten was ihr von den beiden haltet und ob es sich lohnen würde die beiden (oder auch nur einen) anzuschauen ? 🙂
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Leider schreiben die recht wenig zu den äußerlichen Macken. Da nützen die Fotos auch wenig. Zum Wartungsstand steht gar nichts.
Der silberne Hat nur andere Rückleuchten. Da könnte man mit leben. "Schlimmer" sind billige Frontleuchten. Zudem hat der schwarze auch nen anderen ESD.
Auch wenn die Ausstattung schlechter ist, würde ich den silbernen genauer Anschauen. Der ist neuer und hat den Innenraum des Facelift.
Neben den Fragen zur Wartung (hatten wir ja vorher schon genannt) bleiben Fragen nach Zustand von Reifen und Bremsen sowie die Frage, ob es Winterreifen dazu gibt. Okay, ich hab jetzt gesehen, dass der silberne Winterreifen dabei hat. Ein weiteres Plus.
Generell machen diese Angebote aber einen besseren Eindruck.