Peugeot 206cc kaufen - Hilfe!
Halloo liebe Community,
ich hoffe ich bin hier richtig 😕
ich besitze derzeit einen polo aus dem jahre 1997 ( mein zweiter VW) und ich hasse ihn. Nein ganz im ernst, mit VW bin ich durch 😠 Er fährt kaum noch, überall ruckelt es, quietscht es, Zylinderkopfdichtung ist kaputt, Handbremse auch... ich brauche also ein neues Auto und ich habe nun beschlossen mehr Geld auszugeben (2500€) klar ist da jetzt auch nichts tolles drin... Mein absolutes Traumauto wäre ein Peugeot 206 cc mit 109 ps 😁 ich fahre täglich ca. 70 - 80 km ( falls das relevant ist 😕 ), habe jetzt zwei autos gefunden , die mir gut gefallen würden, aber leider kenne ich mich überhaupt nicht aus, und habe auch niemanden in der familie oder bekanntschaft der sich mit autos auskennt ( ja, so etwas gibt es tatsächlich 😁 ) und da dachte ich mir ich schreib einfach mal in ein Forum und frage ob mir jemand tipps für die besichtigung geben kann und vielleicht auch etwas zu den zwei autos?
das wären die beiden:
http://ww3.autoscout24.de/classified/280179088?asrc=st|as
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
ich würde mich sehr über ein paar antworten freuen 🙂
Beste Antwort im Thema
Generell: Bei Fahrzeugen über 10 Jahren sollte man sein vorhandenes Budget nicht komplett für den Kauf ausgeben, sondern etwas als Rücklage behalten. In dem Alter können immer mal kleinere Defekte auftreten oder manches Verschleißteil ist fällig.
Zu dem Quiksilver: gute Nachricht - es ist einer. Gerade wenn solche Fahrzeuge nicht vom Markenhändler verkauft werden, wird gerne an der Ausstattung geschraubt, weil diese Händler davon ausgehen, dass der Kunde die Unterschiede nicht kennt. Beim Quiksilver steht es ja nicht nur auf dem Auto, sondern auch auf den Sitzen.
Ob die letzte Inspektion wirklich gemacht wurde? Da wäre eine Rechnung schon gut. Ansonsten ist die Fahrzeugbeschreibung mit "gut zustand,.........." natürlich überhaupt nicht hilfreich.
Preis: laut DAT liegt der Händler EK für das Fahrzeug bei 2.664€.
Zu dem Platinum: Hier liegt eindeutig Betrug vor. Das angebotene Fahrzeug ist kein Platinum. Der Wagen hat Stoffsitze und keine Klimaanlage. Auch wenn die Bilder schlecht sind, erkennt man in der Mittelkonsole über dem mittigen Regler nur einen ovalen Schalter. Der ist für die Heckscheibenheizung. Daher vermute ich, dass es die Einstiegsversion cc ist. Hier gibt es die Preisliste von damals. Solltest du ihn dir angucken, dann druck sie aus und geht zusammen die Ausstattungsmerkmale durch, die ein Platinum haben sollte.
Auch hier gilt wieder die Frage nach der Wartung.
Preis: laut DAT liegt der Händler EK für einen CC (Basisversion) bei 2.728€.
In beiden Fällen liegt der Händler EK deutlich über dem hier genannten Verkaufspreis. Daher würde ich vermuten, dass in beiden Fällen etwas nicht stimmt.
Es gilt für beide Modelle: Die Benziner aus der Zeit (egal ob 1.6 oder 2.0) haben ein Zahnriemenintervall von 120tkm oder 10 Jahren. Das beim Kauf immer ansprechen und sich nicht damit abwimmeln lassen, dass der Wechsel gemacht wurde, aber man die Rechnung vom alten Besitzer nicht hat.
38 Antworten
Also der Händler möchte das Auto lieber an einen anderen Händler verkaufen und nicht an eine Privatperson 🙁 naja, bin heute dann noch mal ein paar autohändler abgefahren und wie es das Schicksal will komme ich doch tatsächlich an einem 206cc vorbei 😁 bin direkt hin und habe nach dem Preis gefragt 4000 €, er meinte aber, dass dieser Preis noch nicht sicher ist, weil er darüber nicht entscheidet und hat mich gefragt wieviel ich denn ausgeben kann (max. 3000€) und gerade eben finde ich doch tatsächlich das auto im Internet 🙂
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
der Wagen soll nur 75 000 km haben, kann ich irgendwie erkennen ob da vielleicht geschummelt wurde?
nochmal danke für die Antworten (auf meine vielen Fragen 😁 )
Auch bei dem stellt sich die Frage nach dem Zahnriemen. Zudem ist in ein paar Monaten die nächste Wartung fällig.
Zudem keine Winterreifen und keine Klima. Das ist bei einem schwarzen Auto im Sommer trotzdem ärgerlich. Auf der anderen Seite kann sie dann natürlich auch nicht kaputt gehen.
Ist also noch Luft da zum Verhandeln.
Okay... hmm das hört sich schon nicht so gut an, gestern meinte der Händler zu mir, man würde Winterreifen dazu bekommen, aber in der Anzeige steht das nicht, ich glaube dann kommt der wohl eher nicht in Frage bei mir 😁
Sind die Diesel bei Peugeot "länger haltbar" als die Benziner? Finde viele im Internet mit über 250 000 km 😰
hab diesen hier gefunden, aber als diesel :
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ähnliche Themen
Das mit der Haltbarkeit verstehe ich nicht ganz. Natürlich schaffen die Benziner auch solche Laufleistungen, aber welcher Pendler würde sich denn einen 206cc Benziner kaufen? Wenn man wirklich viel fährt, dann greift man zum Diesel. Viele 206cc sind ja eher Zweitwagen und haben daher geringere Laufleistungen.
Ich hatte den 1.6 HDi selbst in meinem zweiten 206. Ist ein guter Motor, aber braucht natürlich auch Wartung und hat durch die höhere Komplexität mehr Stellen, die man kontrollieren muss. Bei dem Baujahr ist der Zahnriemen bei 240tkm oder nach 10 Jahren fällig. Könnte also gut sein, dass man ihn jetzt vorher verkauft. Der Partikelfilter ist bei 180tkm zum Wechsel vorgesehen (und das Additiv muss alle 120tkm aufgefüllt werden).
Das sind natürlich Dinge, die in die Verhandlung mit einfließen müssen. Wenn beides ersetzt wurde, ist das ein gutes Zeichen. Falls nicht reicht auch ein Nachlass von 500€ nicht aus.
Dazu gibt es noch ganz praktische Nachteile: höhere Steuer (1.6 HDi = 247€, 1.6 16V = 108€) und kürzere Wartungsintervalle (HDi = alle 20tkm oder 2 Jahre, Benziner = 30tkm oder 2 Jahre).
Wenn du nicht deutlich über 20tkm im Jahr fährst, würde ich nicht nach einem Diesel gucken, auch wenn PSA eines der ausgereiftesten Partikelfiltersysteme hat. Die Kosten sind einfach zu hoch, vor allem wenn man einen Tausch des Partikelfilters und Zahnriemens gleich nach dem Kauf hat. Diese Kosten wirst du über den geringeren Verbrauch und die geringeren Dieselkosten wohl nicht reinfahren.
okay so viel fahr ich nicht ca. 15000 km im Jahr 🙂
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
stimmt die angabe, dass es sich hierbei um diese edition handelt?
Hab, das ist ein RG. Erkennt man an den Emblemen an der Seite, der Außenfarbe und dem zweifarbigen Leder.
Zahnriemen gewechselt, Winterreifen dabei - das hört sich eigentlich alles gut an.
bin ab Montag glückliche Besitzerin eines Peugeot 206 cc Quicksilver 😁 dank eurer Hilfe hab ich mein Auto gefunden also vieeelen Dank für die vielen Tipps 🙂 eine letzte Frage hab ich aber dennoch, die Antenne sah schon etwas mitgenommen aus (rost und ein bisschen zu kurz, gummi (?) kaputt), kann man die ganz einfach selbst austauschen oder sollte ich da lieber geld reinstecken und die austauschen lassen? Radio hat zwar funktioniert die Frage ist denke ich aber nur wie lange noch 😁
Aber ansonsten super Auto, vor 10 000 km wurden Zahnriemen und Wasserpumpe ausgetauscht, bekomme neue Reifen dazu und jaa das Gefühl hat gepasst 😁
Glückwunsch!
Die Antenne selbst ist ja nur geschraubt. Der Tausch des Antennenfusses ist schon etwas aufwendiger, aber auch selbst machbar.