Petroleum in den Zylinder

Audi 80 B3/89

Hi, hat schon einmal Petroleum in den Zylinder getan um den Schmand der sich im Laufe der Zeit ablagert zu entfernen? Mir wurde geraten einen Teelöffel davon über das Zündkerzenloch zu kippen und über Nacht erstmal stehen zu lassen.

Jetzt überlege ich ob ich das machen soll, was haltet ihr davon? 🙂

Beste Antwort im Thema

Man das wieder son Thema......seufzzz Die einen weinen das es bald nur noch E10 gibt und das sie dann Super+ tanken und ihr tankt den Kram mit Absicht um irgendwas zu reinigen....
Schon mal nen Motor nach 250tkm zerlegt?? Okay die Kolben sind etwas angerust, die Ventile auch ein wenig, aber ich weiss nicht was ihr da glaubt zu lösen?? Hatte hier mal nen Mopped stehn, da wollt der Besitzer auch irgendwas freibrennen...ich glaub der hatte da son Ventilsauberzeug reingekippt und Brennraumsauber.....das hat auch was gelöst...leider hatte er dann auf 2 Zylindern keine Kompression mehr weil die Ventile nicht mehr dicht waren. und nun kommt mir nicht mit jaaa Motorrad..Motor ist Motor! Außerdem was erhofft ihr euch davon?? Schonmal von Motortod bei KM 122T gehört wegen Verbrennungsrückständen? oder meint ihr, ihr habt dann 8km/h mehr Endgeschwindigkeit?? Die Leute die Motoren entwickeln, die verstehen schon etwas davon(Außer vllt die Franzosen...und bei Opel wäre ich mir auch nicht sicher)"" und wenn das notwendig wäre dann würde direkt neben dem Zahnriemenwechselintervall stehen bei 150tkm bitte Bremsflüssigkeit oder Petrolium in Motor kippen, weil ihr sonst auf Grund der Rückstände bald nur noch 80KM/H fahren könnt, die Rückstände machen das Auto ja auch schwerer ;-))))"".....aber sowas hab ich bisher noch nicht gelesen..ihr?
Aber macht man...durch solche sinnlosen Aktionen verdiene ich mein Geld:-D

Zitat:

Original geschrieben von Fliegerfelix


Mein Kumpel hat auf dem Schrottplatz mal bei einem alten Opel Bremsflüssigkeit tröpfchenweise bei der Drosselklappe hineingeschüttet.

Ein Zylinder hatte vorher praktisch keine Kompression mehr und die anderen zwischen 6-7 bar.

Nach der Aktion, was fürchterlich gequalmt hat und 100 gefahrenen Kilometern hatten alle Zylinder danach 9bar.

Lustig was 😁

Soviel zur Motorreinigung 😉

Felix

Vergleiche nie wieder Opel mit Audi!^^

Zitat:

Original geschrieben von core2duo7200



als ich mit den ethanol angefangen habe habe ich bemerkt das ab der ersten tankfüllung das motoröl schlagartig dunkler wurde ich vermute das zeug hat den schrott im motor gelöst und das ist ins öl gekommen

Nun würde mich interessieren, wie die bösen Ablagerungen aus dem Brennraum an den Kolbenringen (welche ja nun wieder zusammen mit den blitzblanken Ventilen min 9Bar Kompression haben) vorbei in die Ölwanne gekommen sind.....

92 weitere Antworten
92 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Samuel0815


Was kommt als nächstes?

Salzsäure? Schwefelsäure?
Danach ist jedenfalls alles frei! 😉

Ich würde beten vorschlagen...

Das hat wenigstens keine Nebenwirkungen! 😛

Gruss

r-win

Ja hast schon Recht, müsste jetzt so der 3. sein der sich indirekt damit beschäftigt.

Vielleicht finde ich gefallen daran und das Thema kommt genauso oft hier zur Sprache wie:

- Audi 80 Ruckelt
- Motoröl
- 5 Zylinder Sound
- Was haltet ihr von meinem Audi 80?

Die Frage hier ist ja eine ganz andere als in meinen anderen Threads, wieso also keinen neuen aufmachen? Die Petroleum Idee ist übrigens alles andere als Haarsträubend.

du kannst auch an ne schlechte Tanke in der CZ fahren, da ist das Zeug auch schon drin...

aber mal ehrlich: ich würde den Unsinn lassen und Nägel mit Köpfen machen...

ich kenne ne tanke die irgend einen dreck dazumischt 😁

hier nicht tanken

der motor hat danach beachtlich gerust ^^ allerdings weis ich nicht wie das deine "ablagerungen lösen soll"😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Samuel0815


Mal ganz anders gefragt:

Wieviele Threads willst du nun Aufgrund deines Kolbenkippers erstellen?
Alle Info´s dazu hast du bekommen und immer schnappst du etwas neues Haarsträubendes auf.
Was kommt als nächstes?

Naja, noch n Thread kommt ja nach seiner magischen "Reinigungsaktion" auf jeden Fall 😉

ach ge der macht sich doch nur um seine karre sorgen !

ich kanns verstehn!

MfG

Verstehen ,das er sich sorgt und wenig Geld für die Reparatur zur Verfügung tun wir alle. Lösungsvorschläge sind genannt worden und sollten auch angenommen werden.
Wir haben geholfen so gut es geht. Alles andere ist Käse und verlagert das Problem nur nach hinten oder macht es größer!
Deswegen waren dennoch nicht mehrere Threads nötig.
Leider mache es sehr viele.

Zitat:

Original geschrieben von core2duo7200


ach ge der macht sich doch nur um seine karre sorgen !

ich kanns verstehn!

MfG

Lässt sich aber auch nix sagen - warum eröffnet er überhaupt nen Thread, schmettert alle gut gemeinten Tips ab, um es dann so oder so zu machen...?

ok von der seite hab ichs garnicht gesehen... ok da hab ihr wieder recht ...

blöde frage wen der nen kompressionstest macht da sieht man doch wie gut die ventile/kolbenringe beianander sind

natürlich nach ner vollgasorgie das petrolium soll ja weg

Er hat bekanntermaßen Riefen im Zylinder (siehe den ersten Kolbenkipper-Thread). Und darum ist es eigentlich auch Unsinn, durch eine Petroleumreinigung der Kolbenringe eine Verbesserung zu erwarten.

Geld für eine vernünftige Reparatur oder sonstige genannten Alternativen hat er nicht. So weiterfahren will er aber auch nicht.

Und eigentlich würde er gerne von uns hören, dass es eine tolle Idee ist und man mit 5 Euro Materialeinsatz auf eine Reparatur von ein paar hundert Euro verzichten kann.
Das würde vermutlich jeder gerne in seiner Situation hören, hilft aber nicht weiter.

Just my 2 cents...

r-win

...wird bei so einer "reinigungsaktion" (12h) nicht der ölfilm an den zylinderwänden abgewaschen?

ist doch eigentlich egal ob der ölfilm weg ist! der motor wird jetzt systematisch kaputt gemacht und nicht repariert....

warum verkaufst du ihn nicht gleich? dann bekommst noch etwas mehr als mit nem kaputten motor.

wen der in bayern wohnt könnt ich ihm ne "werkstatt" "empfelen" einfach pn an mich...

Hi Leute,

Ich bin gerade zur Probe herumgefahren, hat sich nicht viel getan von der Geräuschkulisse her. Ich habe allerdings nur einen nicht ganz vollen Löffel durch einen Trichter in den Zylinder eingefüllt, ist wohl zuwenig damit es sich überall verteilt und auch runterfließt. Ich werde mehr reintun müssen.

Zitat:

Original geschrieben von r-win


Geld für eine vernünftige Reparatur oder sonstige genannten Alternativen hat er nicht. So weiterfahren will er aber auch nicht.

Was für sonstige Alternativen? 😕

Ich werde auf jeden Fall beim nächsten Ölwechsel ein Vollsysnthetisches Öl nehmen (Mobil oder Castrol 0W40). Noch mehr Alternativen gibt es wohl nicht, oder etwa doch? 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen