Personalisierung über den Schlüssel möglich?
Habe einen BMW und einen Porsche.
Und Jetzt auch einen Mercedes.
Meine Frau und Ich wechseln häufig die Fahrzeuge untereinander.
Meine Frau ist wesentlich kleiner als ich. Wenn Sie vorher gefahren ist komme ich kaum ins Fahrzeug.
Daher haben wir alle Fahrzeuge mit elektrischen Sitzen gewählt. Bei BMW und Porsche stellen sich die Sitze, Spiegel, Radio beim öffnen mit dem Schlüssel auf den jeweiligen Nutzer ein. Das habe ich bei Mercedes noch nicht geschafft. Hier stehe ich (im Regen) und drücke die Memory- Taste an der Tür.
Gibt es eine Möglichkeit der Personalisierung VOR dem Einsteigen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@tmodellforever schrieb am 6. Oktober 2017 um 21:00:26 Uhr:
Ach, wäre es doch so üppig!Nein, tatsächlich nur die Ambiente-Beleuchtung und der Stil des Displays (sportlich, klassisch oder progressiv).
Wenn es mehr sein sollte: Belehrt mich gerne!
Etwas mehr ist schon noch drin, z.B. die Klangeinstellungen, Empfindlichkeit Lane Assist, Akkustiksignal beim Absperren, Gurtstraffer, die Favoriten, und mehr....
Aber es fehlen durchaus Selbstverständlichkeiten wie Sitzeinstellung, Radiosender,....
25 Antworten
Zitat:
@jaegerb schrieb am 8. Oktober 2017 um 09:18:56 Uhr:
Und warum geht es dann bei fast allen anderen Herstellern? Wenn es mit der Produkthaftung in der USA zusammenhängt, dann dürfte ja z.b. Volvo mit einen Bein vor Gericht stehen. Der aktuelle XC 90 hat Schlüsselmemory.
Da bin ich völlig bei dir. Ich kaufe das auch nicht. Technisch dürfte das lösbar sein. Fensterheber stoppen auch, wenn da ein Widerstand ist.
Andererseits kann ich nicht an eine Entfeinerung glauben. Bei den klappbaren Kopfstützen war das etwas Anderes, da hatte man unter dem Sicherheitsmantel die aufwendige Mechanik und Elektronik eingespart. Auch der Entfall der hydraulischen Türhalter in der aktuellen S-Klasse war eine Entfeinerung. Aber bei der optionalen Schlüsselabhängigkeit entfällt zu wenig, eigentlich nichts, außer einer Programmroutine, die bereits vorhanden ist.
also ich habe einen neuen Golf Variant 1.5 TSI mit dem kleinen Navi (8"😉 , eine Woche alt, DCC mit FPA enthalten.
Auch die Radiosender, Einstellungen des Fahrwerks, Assistenten - das scheint alles korrekt gespeichert zu werden wenn man das jeweilige Profil auswählt.
Aber wie kann ich die Profile den beiden Schlüssel zuordnen?
Egal welchen Schlüssel ich verwende - es wird immer als nächstes das Profil aufgerufen welches zuletzt das Auto gefahren hat. Müsste es nicht schon im laufenden Betrieb reichen das Profil zu wechseln, damit der Schlüssel das Profil speichert?
Wenn ich dann aber wieder den Schlüssel mit dem anderen Profil reinstecke, wird trotzdem das letzte gewählt und nicht das, welches ich mit dem Schlüssel zuletzt verwendet habe 🙁
Im Handbuch finde ich leider nichts dazu.
irgendwie komisch... und neine Frau ist nur 1,60m und ich 1,94. Da wäre die Einstellung der Spiegel schon extrem hilfreich bereits bei Betätigung der Türöffnung. Ich habe auch irgendwie nicht das Gefühl, dass die Spiegeleinstellungen für die beiden Profile richtig getrennt werden, aber alles andere schon.
Sitze geht leider nicht weil wir nur den ergActive haben 🙁
Hat schon mal jemand elektrische Sitze nachgerüstet im Golf? Bei eBay kosten die elektrischen Ledersitze um die 1000€ .. mit was für Einbaukosten ist zu rechnen?
Danke und Grüße
Zitat:
@nisor schrieb am 17. Oktober 2017 um 15:23:23 Uhr:
also ich habe einen neuen Golf Variant 1.5 TSI mit dem kleinen Navi (8"😉 , eine Woche alt, DCC mit FPA enthalten.Auch die Radiosender, Einstellungen des Fahrwerks, Assistenten - das scheint alles korrekt gespeichert zu werden wenn man das jeweilige Profil auswählt.
Aber wie kann ich die Profile den beiden Schlüssel zuordnen?
Egal welchen Schlüssel ich verwende - es wird immer als nächstes das Profil aufgerufen welches zuletzt das Auto gefahren hat. Müsste es nicht schon im laufenden Betrieb reichen das Profil zu wechseln, damit der Schlüssel das Profil speichert?
Wenn ich dann aber wieder den Schlüssel mit dem anderen Profil reinstecke, wird trotzdem das letzte gewählt und nicht das, welches ich mit dem Schlüssel zuletzt verwendet habe 🙁
Im Handbuch finde ich leider nichts dazu.irgendwie komisch... und neine Frau ist nur 1,60m und ich 1,94. Da wäre die Einstellung der Spiegel schon extrem hilfreich bereits bei Betätigung der Türöffnung. Ich habe auch irgendwie nicht das Gefühl, dass die Spiegeleinstellungen für die beiden Profile richtig getrennt werden, aber alles andere schon.
Sitze geht leider nicht weil wir nur den ergActive haben 🙁
Hat schon mal jemand elektrische Sitze nachgerüstet im Golf? Bei eBay kosten die elektrischen Ledersitze um die 1000€ .. mit was für Einbaukosten ist zu rechnen?Danke und Grüße
Hi,
die Frage solltest du besser im Golf Forum stellen. Da wissen wahrscheinlich deutlich mehr Leute bescheid.
LG
ups sorry, danke
Ähnliche Themen
Beim mein letzten BMW 3er musste man das nicht mal besonders abspeichern. Bin ich mit mein Schlüssel gefahren hat er beim aussteigen alles so gelassen (Radio, Klima, etc.). Ist meine Frau mit Ihrem Schlüssel gefahren, hat er ihre Einstellungen ebenfalls beim aussteigen gespeichert. Muss aber dazu sagen sitze waren nicht komplett elektrisch und da hat er nichts gespeichert. Aber die anderen Dinge schon. Dass das die E Klasse nicht tut finde ich echt schade. Habe meine E Klasse erst seit 2-3 Wochen und kann nur den Kopf schütteln was für praktische Dinge hier fehlen die bei dem dreier schon vor Jahren Standard waren.
Das man nur ein Handy gleichzeitig verbinden kann, ich keine Liste über die Verkehrsmeldung habe und das ganze auch noch nur im Umkreis von 150km funktioniert, kann ich immer noch nicht fassen...
An das leicht unscharfe HeadUp Display hab ich mich gewöhnt :/
Zitat:
An das leicht unscharfe HeadUp Display hab ich mich gewöhnt :/
Stimme dir beim vorherigen zu, aber unscharfes Display im Vergleich zum BMW?
Kann ja an meinen Augen liegen aber hinsichtlich der Schärfe stelle ich keine Unterschiede zu meinem vorherigen 5er fest. Hast du es schon mal an den Einstellungen rumgespielt.
Bei der Probefahrt hatte ich das HeadUp auch erst unscharf und dachte schon - so was brauch ich nicht.
Dann habe ich die Position weiter nach unten geschoben und .. siehe da .. gestochen scharf
Zitat:
@MalWiederDB schrieb am 23. Oktober 2017 um 09:12:42 Uhr:
Zitat:
An das leicht unscharfe HeadUp Display hab ich mich gewöhnt :/
Stimme dir beim vorherigen zu, aber unscharfes Display im Vergleich zum BMW?
Kann ja an meinen Augen liegen aber hinsichtlich der Schärfe stelle ich keine Unterschiede zu meinem vorherigen 5er fest. Hast du es schon mal an den Einstellungen rumgespielt.
Habe ich, bin auch nicht der einzige der das so empfindet. Es gibt hier im Forum bereits ein Thread dazu.
Zitat:
@traviswilder schrieb am 23. Oktober 2017 um 09:14:37 Uhr:
Bei der Probefahrt hatte ich das HeadUp auch erst unscharf und dachte schon - so was brauch ich nicht.
Dann habe ich die Position weiter nach unten geschoben und .. siehe da .. gestochen scharf
Ja das hab ich auch gemerkt, nur ist dann die Position für mich so ungünstig, dass ich dann den unteren Teil von der Anzeige nicht mehr sehe. Dabei sitze ich schon nicht gerade in der untersten Stellung des Sitzes, mein Kopf hat nicht mehr viel Platz bis zum Dach.
Es ist aber so wie du es sagst, das Display ist nur scharf wenn man genau die richtige Sitzhöhe und Position vom Sitz hat. Bei BMW konnte man egal aus welcher Richtung schauen und es war keine Unschärfe zu sehen, ab einem bestimmten Winkel war dann die ganze Anzeige verschwunden, aber das ist ja normal.
Mal eine andere Frage, kriegt Ihr die Luftdüsen in der Mittelkonsole ganz zu? Wenn ich sie normal schließe, sind sie trotzdem leicht undicht und es kommt bei schnellerer Fahrt Luft raus. Ich muss quasi den Drehknopf ruckartig bzw. ganz schnell von auf, auf zu drehen damit sie komplett zu sind :/
Interessant zu lesen. Auf die Sitzeinstellung lege ich nichtmal großen Wert, da ich keine Memoryfunktion habe. Aber der ganze Rest... Radio, Klima, alle wichtigen Einstellungen. 2011 hatte ich einen Opel Insignia. Der konnte das schon.
Eigentlich nicht zu glauben, das die BR 2013 das 7 Jahre später nicht kann.
Hi,
ich finde es zum Haare raus reissen das die schlüssel keine Personalisierung für die sitz Einstellungen haben.
Schrecklich aaarrrgggghh
Geht mir genauso- dann steht man erst mal draussen mit einer Hand auf der Memorytaste, damit man überhaupt einsteigen kann (wenn meine Frau vorher gefahren ist)... und das ist alles nur SOFTWARE!
Ja- und ich weiss, dass es da eine Komfortfunktion als Aussteigehilfe gibt...macht aber aus meiner Sicht nur als Notlösung Sinn (und erzeugt mal wieder automatischen Verschleiss)
Gruss
Mark