Persoenliche Erfahrung mit dem Skoda Fabia drei
Hallo,
mich wuerde interessieren ob schon jemand persoenliche Erfahrungen mit dem neuen Fabia gesammelt hat.
Speziell mit dem 1,2 TSI 66 Kw 90 Ps Motor. Bin fuer jede Ruekmeldung dankbar.
M.f.G.
Winki 59
Beste Antwort im Thema
Also ich bin die 90 PS bereits ausgiebig Probe gefahren. Sehr spritzige Fahrverhalten und einen für die Stadt völlig ausreichender Motor. Schaltfaules Fahren ist super möglich oder wenn nötig, steht dir ab dem unteren Drehzahlbereich reichlich Drehmoment zur Verfügung.
Heute bin ich mal den großen 1,2 TSI mit 110 PS gefahren. Im Stadtverkehr gibt's nicht viel Unterschied. Auf der Autobahn allerdings ist der 6. Gang super und schont etwas den Spritverbrauch. Und die 15 Nm mehr sind bei hohen Geschwindigkeiten auch nicht schlecht.
84 Antworten
Zitat:
Im Fond eng? Wie groß bist du denn? Ich bin 1.88 groß und im Fond bereich habe ich echt gut Platz, bin da bei dir jetzt ein wenig verwundert.
Also ich war auch am 24. Januar zur Premiere des Fabia Kombi beim örtlichen Autohaus und hab mich mal hinten reingesetzt.
Ja, der Platz ist doch eher begrenzt (1,90m). wenn eine 1,60m Person vorne hockt und mit dem Sitz vorrutscht dann gehts, ansonsten bleibt nur wenig Platz für die Beine. Aber ok es ein Fabia, da erwarte ich auch keine Platzverhältnisse wie im Superb 😁
In Sachen Kopffreiheit ist kein Spielraum (bei gerader Sitzposition), hab gleich das Dach über dem Kopf gespürt. Ich würde es mit dem aktuellen Seat Ibiza vergleichen, da bin ich auch schon hinten gesessen und da kommt man nicht drum herum im Sitz etwas runterzurutschen was aber auf den Rücken geht. 🙄
Aber ansonsten ist der Fabia, vorallem als Kombi, ein richtig gutes Auto. 🙂
@ > Clint-GT,
.. da ich mit SD-Karten für Musik keine Erfahrungen habe, bitte ich dich um eine Empfehlung des SD-Kartentyps und welche Marke du bevorzugst. Ich denke, mit 32 GB habe ich ausreichend Speicherplatz für Musik und einige Fotos > das kann man schon auf die gleiche Karte speichern ?
Danke und schönen Gruß vom Rudolf
Hab mir jetzt auch mal den Fabia Kombi angeschaut. Gefällt mir echt gut.
Aber ich bin als Pendler auf nen Diesel angewiesen. Aber da ist ja beim 1.4 TDI Schluß. Kann mich mit den 3 Zylindern einfach nicht anfreunden. Weiß jemand, ob der 1.6er TDI mal nachgeschoben wird?
Im Herbst folgt eine Monte Carlo Version des Fabia, bei welcher wohl auch stärkere Motoren aber auch Xenonscheinwerfer angeboten werden sollen. Zumindest ist das die Aussage eines Skoda Händlers.
Er meinte was von 140 PS (Diesel). In wie Fern die 140 PS stimmen, weiß ich aber nicht. Solange werde ich aber auf jeden Fall noch warten.
Gruß
Ähnliche Themen
Naja...mit den 140 PS wird das Auto dann aber auch den Preisrahmen sprengen.
Das Auto ist schon jetzt nicht sooo günstig. Ich komme schon auf deutlich über 20000 Euro.
Und für 23000 Euro bekomm ich hier in der Nähe nen neuen Seat Toledo Kombi als FR mit 150 PS TDI.
Zwar EU Fahrzeug, aber das wäre mir Wurscht. 🙂
Wie gesagt, ich weiß nicht ob die Zahl stimmt.
Nun ja, muss jeder für sich wissen, wo seine Prioritäten liegen. Der Fabia Combi gefällt mir jedenfalls so gut, dass ich einen Listenpreis von über 25000 Euro in Kauf nehmen würde, sofern Xenon und ein stärkerer Diesel vorhanden wären.
Toledo Kombi gibt es nichtZitat:
@Cleandevil [url=http://www.motor-talk.de/.../...iche-erfahrung-mit-dem-skoda-fabia-nen neuen Seat Toledo Kombi als FR mit 150 PS TDI.
Zwar EU Fahrzeug, aber das wäre mir Wurscht. 🙂
Zitat:
@nikon d700 schrieb am 1. Februar 2015 um 19:31:21 Uhr:
@ > Clint-GT,.. da ich mit SD-Karten für Musik keine Erfahrungen habe, bitte ich dich um eine Empfehlung des SD-Kartentyps und welche Marke du bevorzugst. Ich denke, mit 32 GB habe ich ausreichend Speicherplatz für Musik und einige Fotos > das kann man schon auf die gleiche Karte speichern ?
Danke und schönen Gruß vom Rudolf
Also mit SanDisk kannst du nichts falschen machen. Am besten da eine normale 32 GB Karte kaufen. muss keine highend karte sein mit ultra schnelle übertragung, da diese nicht notwendig ist dafür.
@Clint-GT >gestern habe ich eine San-Disk mit 16 GB beim Elektronik-Markt besorgt.
Danach gleich zu meinem TV/HiFi Händler spaziert. Dieser freundliche und kompetente Mann wird aus seinem großen Fundus für uns passende Musiktitel direkt auf die SD-Karte speichern. Wir brauchen die Karte dann nur mehr im neuen Fabia in den Kartenschacht stecken, die Titel abrufen und genießen.
So muss ich mir keine Gedanken machen, woher die Musik nehmen und wie ich sie auf die SD bekomme. Da wir nur gelegentlich Musik hören im Auto und wenige Male weitere Strecken fahren, ist die Anzahl der Titel auf einer 16-GB-Karte für uns mehr als ausreichend.
Einen angenehmen Abend wünschen dir Rudolf & E.
@ Jumbolino > meinst du in einem Kartenslot eines Fabia 3 oder in einem eines Ford ( lt. Avatar ) ? Wenn Fabia, welchen 3-er ( Limo/Combi) fährst du denn und wie lange schon ?
Gruß vom Rudolf
Zitat:
@nikon d700 schrieb am 6. Februar 2015 um 17:45:28 Uhr:
@Clint-GT >gestern habe ich eine San-Disk mit 16 GB beim Elektronik-Markt besorgt.Danach gleich zu meinem TV/HiFi Händler spaziert. Dieser freundliche und kompetente Mann wird aus seinem großen Fundus für uns passende Musiktitel direkt auf die SD-Karte speichern. Wir brauchen die Karte dann nur mehr im neuen Fabia in den Kartenschacht stecken, die Titel abrufen und genießen.
So muss ich mir keine Gedanken machen, woher die Musik nehmen und wie ich sie auf die SD bekomme. Da wir nur gelegentlich Musik hören im Auto und wenige Male weitere Strecken fahren, ist die Anzahl der Titel auf einer 16-GB-Karte für uns mehr als ausreichend.
Einen angenehmen Abend wünschen dir Rudolf & E.
Auch eine 16 GB ist da wirklich vollkommen ausreichend.
Freut mich zu hören das bis jetzt soweit alles geklappt hat.
Dann kann ich dann nur noch sagen viel Spaß im zukünftigen Fabia 3 😉
Wirst es auf jeden Fall nicht breuen.
@ Clint-GT > das ist jetzt OT, aber ich muss einfach frech fragen, ob deine Signatur evtl. mit dem Film von Clint Eastwood > "Gran Torino" aus dem Jahr 2008 in Zusammenhang steht ?
Wir haben uns diesen Film zu Hause von einer DVD angesehen und fanden den Film "Römisch Eins" ! So wie einige andere Filme von diesem klassen Schauspieler und Regisseur absolute Weltklasse sind.
Einen angenehmen Sonntag Abend wünschen Rudolf & E.
Hehe, Also Clint ist halt mein richtiger Name und GT steht leider nicht für Gran Torino, sondern stand mal für mein Golf 5 GT Sport 😉 Der Name hat sich dann einfach so eingelebt bei mir 😉
Der Film aber ist wirklich eins A 😉