Persoenliche Erfahrung mit dem Skoda Fabia drei

Skoda Fabia 3 (NJ)

Hallo,
mich wuerde interessieren ob schon jemand persoenliche Erfahrungen mit dem neuen Fabia gesammelt hat.
Speziell mit dem 1,2 TSI 66 Kw 90 Ps Motor. Bin fuer jede Ruekmeldung dankbar.
M.f.G.
Winki 59

Beste Antwort im Thema

Also ich bin die 90 PS bereits ausgiebig Probe gefahren. Sehr spritzige Fahrverhalten und einen für die Stadt völlig ausreichender Motor. Schaltfaules Fahren ist super möglich oder wenn nötig, steht dir ab dem unteren Drehzahlbereich reichlich Drehmoment zur Verfügung.

Heute bin ich mal den großen 1,2 TSI mit 110 PS gefahren. Im Stadtverkehr gibt's nicht viel Unterschied. Auf der Autobahn allerdings ist der 6. Gang super und schont etwas den Spritverbrauch. Und die 15 Nm mehr sind bei hohen Geschwindigkeiten auch nicht schlecht.

84 weitere Antworten
84 Antworten

Zitat:

Clint-GT > das ist jetzt OT, aber ich muss einfach frech fragen, ob deine Signatur evtl. mit dem Film von Clint Eastwood > "Gran Torino" ....

unser Clint und Schauspieler...hehe wer hätte das mal hier gedacht 😁

;-)

Danke für die Info, Clint-GT. Das war so eine spontane Assoziation, als ich deinen einprägsamen Benutzernamen gelesen habe. Gruß vom Rudolf*

KAnn ich mir vorstellen 😉
Wann solls denn nochmal losgehen mit dem Fabia 3 ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Von Clint-GT: Wann solls denn nochmal losgehen mit dem Fabia 3 ?

Am Montag mit dem freundlichen Fabia-Verkäufer gesprochen und wie bei jedem Besuch einen feinen Kaffee dabei getrunken. Um gleich deine Frage zu beantworten, es gab bis vorgestern kein LT-Update nach vorn oder hinten; somit ist Status Quo die 2.te Märzhälfte. Wenn es dabei bleibt, ist es für uns OK. Dem Käufer unseres Fabia 2 kommt es auf einen Monat mehr oder weniger nicht an. Von daher gibt es keine Zeitnot/Eile.

An diesem Tag stand erstmals eine Fabia 3 Kombi in unserem bestellten "Cappuccino-Beige-Metallic" im Schauraum. In dieser Farbe steht er wirklich stark da. Wir haben diese Farbe praktisch vom Prospekt/Internetbild und dem kleinen Farbmuster herunter bestellt.

Ein ganz klein bisschen Bauchweh war deshalb schon dabei. Nun wurden wir in unserer Entscheidung positiv bestätigt und sind deshalb schon erleichtert.

Schöne Grüße aus Vbg/A von Rudolf & E.

Dann kann ich nur dazu sagen, alles richtig gemacht. Und viel viel Vorfreude auf das neue Gefährt 😉

Zitat:

@nikon d700 schrieb am 6. Februar 2015 um 18:13:49 Uhr:


@ Jumbolino > meinst du in einem Kartenslot eines Fabia 3 oder in einem eines Ford ( lt. Avatar ) ? Wenn Fabia, welchen 3-er ( Limo/Combi) fährst du denn und wie lange schon ?

Gruß vom Rudolf

Meine den vom Skoda natürlich, darum gehts hier ja schließlich. :-) Bei dem Ford gibts das nicht.

Haben ihm am 4.2. abgeholt und es ist eine Limo.

Meine Frau ist sehr zufrieden und das paar mal was ich damit gefahren bin konnte ich fast nicht meckern. Letztens ist mir nur aufgefallen das es vorn im Fußraum auf der Fahrerseite recht eng zu geht. Vielleicht kam mir das auch nur so extrem vor weil ich vom Mondeo in den Fabia bin und es ist ja auch ein Kleinwagen. Die Verarbeitung ist gut und fahren lässt er sich auch klasse.

Bei der Abholung habe ich mir auch den Kombi noch einmal genauer angeschaut und muss sagen, dass er für einen Fabia schon einen ordentlichen Kofferraum hat.

Der Fabia III ist ein sehr schönes Auto. Meine beiden Kinder fahren Fabia II und da ist mir (1,78m) beim einsteigen hinten direkt aufgefallen, dass der Einstieg nicht ganz so komfortabel ist wie im IIer. Der Rahmen neben der Rücksitzlehne ist etwas mehr in die Türöffnung gewölbt und daran stößt man beim Einsteigen etwas dagegen. Ich habe es direkt beim IIer getestet und tatsächlich gibt es da diese Wulst der Karosse nicht. Ein leichter Rückschritt aber hinten fährt ja eh nicht so oft einer mit. Kann diesen Sachverhalt jemand bestätigen oder ist es jemanden anders ebenso aufgefallen?

Nun ist der Fabia (Combi) auch schon ein paar Tage auf dem Markt und mich würde interessieren, wie sich denn der neue 1.4 TDI fahren lässt. Speziell die 105 PS Variante steht da in meinem Fokus. Gibt es schon Leute, die diesen fahren oder Probe gefahren sind? Man hört immer wieder von einer Anfahrschwäche und von unzureichendem Durchzug!?

Wieso gibt es eigentlich das DSG nur für den 90 PS TDI und dem 110 PS TSI? Ich würde schon gern den 105 TDI mit DSG fahren können - plant Skoda da gegebenenfalls nachzubessern?

Vielen Dank vorab für alle Antworten.

Weil wahrscheinlich den 105 PS fast keiner kaufen würde, da der Preis fast 2000 € teurer wäre als der 110 PS Benziner.
1 Zylinder & 5 PS weniger und dann nur 1,3 l weniger Verbrauch.
Wer soll das kaufen und wann soll sich das rechnen?

Naja, als Langstreckenfahrer, der 25 - 30tkm pro Jahr fährt, ist ein Diesel durchaus angebracht. Und ganz auf Motorleistung will ich eben auch nicht verzichten. Der Preis ist mir in dem Fall egal, selbst wenn der 4000 € mehr kosten würde.

Dennoch vielen Dank für die Nichtbeantwortung meiner Fragen ;-) .

Gern geschehen!

hallo, ich selber fahre diesen Motor 90ps 1,2 ... bin sehr zu frieden kommt ausn knick 🙂
Um ehrlich zu sein wenn du nur in der Stadt fährst ist das Auto perfekt.
Autobahn ist halt normal mit 90 ps das du dort niemanden abziehen kannst.

Ich empfehl dir das Auto, und bei dir Farbwahl achte drauf das es nicht gerade Blau Weiß Grün oder Silber ist :P
mein Auto ist grau mit Schwarzen felgen :P

Ich weiß nicht, was ihr für Ansprüche habt, aber mein 2005er Ford Focus mit 90PS Diesel ging ordentlich. Kann mir nicht vorstellen, dass ein 200kg leichterer Fabia schlechter gehen sollte.

Zitat:

@Grurok schrieb am 31. März 2015 um 17:48:51 Uhr:


Nun ist der Fabia (Combi) auch schon ein paar Tage auf dem Markt und mich würde interessieren, wie sich denn der neue 1.4 TDI fahren lässt. Speziell die 105 PS Variante steht da in meinem Fokus. Gibt es schon Leute, die diesen fahren oder Probe gefahren sind? Man hört immer wieder von einer Anfahrschwäche und von unzureichendem Durchzug!?

Wieso gibt es eigentlich das DSG nur für den 90 PS TDI und dem 110 PS TSI? Ich würde schon gern den 105 TDI mit DSG fahren können - plant Skoda da gegebenenfalls nachzubessern?

Vielen Dank vorab für alle Antworten.

Wieso es keine DSG Variante für die anderen Varianten gibt ist ganz einfach zu beantworten.

Es ist eine sogenannte politische Entscheidung von VW um den POLO nicht ganz aus dem Rennen zu nehmen. Es gibt sonst keinen anderen Grund. Man darf aus VW Sicht nicht dem Fabia alles erlauben und anbieten was es unteranderem auch beim POLO gibt, weil dann stellt sich die Frage wieso überhaupt noch ein Polo kaufen (mal abgesehen vom optischen, das ist immer Geschmackssache)

Deine Antwort
Ähnliche Themen