Persoenliche Erfahrung mit dem Skoda Fabia drei

Skoda Fabia 3 (NJ)

Hallo,
mich wuerde interessieren ob schon jemand persoenliche Erfahrungen mit dem neuen Fabia gesammelt hat.
Speziell mit dem 1,2 TSI 66 Kw 90 Ps Motor. Bin fuer jede Ruekmeldung dankbar.
M.f.G.
Winki 59

Beste Antwort im Thema

Also ich bin die 90 PS bereits ausgiebig Probe gefahren. Sehr spritzige Fahrverhalten und einen für die Stadt völlig ausreichender Motor. Schaltfaules Fahren ist super möglich oder wenn nötig, steht dir ab dem unteren Drehzahlbereich reichlich Drehmoment zur Verfügung.

Heute bin ich mal den großen 1,2 TSI mit 110 PS gefahren. Im Stadtverkehr gibt's nicht viel Unterschied. Auf der Autobahn allerdings ist der 6. Gang super und schont etwas den Spritverbrauch. Und die 15 Nm mehr sind bei hohen Geschwindigkeiten auch nicht schlecht.

84 weitere Antworten
84 Antworten

Zitat:

@Jumbolino schrieb am 6. Dezember 2014 um 19:16:09 Uhr:



Ich hoffe das man vielleicht Xenon irgendwann nachrüsten kann.

Vergiss es. Der Aufwand ist viel zu hoch. Du brauchst neben den reinen Scheinwerfern ja auch noch die elektronische Leuchtweitenregulierung und eine Scheinwerferreinigungsanlage (ok, die hast du ja, aber der Aufwand steht zu keinem Nutzen)...

Schade... Aber das Licht war sonst auch recht ok. Natürlich kein Vergleich zu Xenon.

Xenon wird kommen 😉 Siehe Rapid, da gibt es eine gesetzeslücke!!! Der Rapid hat auch keine elektronische leuchtenweitenregulierung!!!! Schaut selber! und nicht mal scheinwerferreinigungsanlage benötigt man dafür!

Aber es handelt sich um wirkliches Xenon

ASR und LWR sind leistungsabhängig veropflichtend, bei 3000W ja bei 2000W nein (siehe neuer Opel Corsa, Jeep Renegade).

Ähnliche Themen

Zitat:

@Clint-GT schrieb am 8. Dezember 2014 um 13:28:54 Uhr:


Xenon wird kommen 😉 Siehe Rapid, da gibt es eine gesetzeslücke!!! Der Rapid hat auch keine elektronische leuchtenweitenregulierung!!!! Schaut selber! und nicht mal scheinwerferreinigungsanlage benötigt man dafür!

Hab gerade mal nach Rapid-Xenonbildern gegoogelt, stimmt was du sagst. Dort haben nicht alle Rapids eine SRA - war mir bis jetzt nicht bewusst. Wieder was gelernt... 😉

Bei Xenon-Brennern unter 2000 Lumen braucht es weder eine Reinigungsanlage noch eine automatische Leuchtweitenregulierung:

http://www.autobild.de/.../...icht-neues-system-von-hella-1178702.html

Xenon liegt normalerweise im Bereich um 3000 Lumen, Halogen bei max. 1500 Lumen.

Gruß
electroman

War wieder einer unterwegs der dachte er weis es besser 😉

Genau, bis 2000 Lumen sind die dinge nicht pflicht.
Das Xenon aus dem Rapid ist kaum anders als das Xenon was man bei Fahrzeugen mit LWR usw. kennt.
Daher eine echte alternative, vor allem auch preislich gesehen.

Ich habe gestern meinen Fabia 3 DSG 81KW 16" Style abgeholt, läuft super! Zur Zeit kämpfe ich mit Smartgate (habe gerade erfahren, das WLAN-Kennwort ist die Fahrgestell-Nr.) und MirrorLink / SONY Z1 Compact (aa geht nichts während der Fahrt wegen MirrorLink 1.0 im Sony...)
Geht für seine 110 Pferdchen ganz gut, habe aber mit Winterreifen und Nieselwetter die Strassenlage noch nicht richtig getestet...

Hallo zusammen!

Kann jemand eine konkrete Aussage zu der Helligkeit des verbauten Abblendlichts machen und ob eine Nachrüstung mit zb Osram Nightbreaker sinnvoll wäre?

Wie siehts mit dem 1.4 TDI mit 105 PS aus? Hat da jemand schon Erfahrungen mit gesammelt?

Vielen Dank im Voraus! :-)

+130% Philips oder Nightbreaker Unlimited bringt IMMER mehr Licht !

@FRESHPRINCE82

wir haben die Philips + 100% beim Skoda Roomster sowie die Osram Nightbreaker an unserem VW Polo ausgewechselt und muss sagen das sie echt mehr Licht bringen.

Hab laut Test irgendwo gelesen das die Philips +60% komischerweise noch besser vom Licht her sein sollen

Hallo Fabia-Freunde !

Kann jemand von euch schon was aus eigener Fahrpraxis mit dem Fabia III Combi, 1,0 Lt. / 75 PS Motor berichten ?

Wir haben ihn gestern mit diesem Motor bestellt in Cappuccino/Beige metallic in der Style-Kategorie und dem Style-Austria-Paket ( = 0,00 € ). In dieser Version hat er echt viel Nützliches und Technisches dabei.

Wir sind schon sehr gespannt auf die Auslieferung ca. Anfang/Mitte April.
Schöne Grüße vom Rudolf

Moin,
Seit Wochen bin ich auf der Suche nach einem "Kleinen" für meine Herzallerliebste. Allerdings sollte der Kofferraum Platz für unseren Schäferhund haben, da ich mit meinem Auto nicht ständig zum Hundetransport zur Verfügung stehe.
Es stand zur Auswahl: Skoda Rapid Spaceback, (war ihr zu groß), Skoda Roomster, (Nee, zu hässlich), Audi A3,(Oh Gott, was reden die Nachbarn) naja, was soll ich sagen ....... Der Verkäufer und vor allem ich waren völlig fertig .......
Meine Herzallerliebste erspähte den Fabia III in einer tollen Austattung im Ausstellungsraum. PROBEFAHRT, Mass für den Hund genommen, Passt!! Er passte ja auch in den "runtergewohnten Twingo II" meiner Frau.
Nun begann das "Armdrücken" mit dem Verkäufer.
Tja, was soll ich sagen .........
Vorraussichtliche Lieferung ) 03/15
Fabia III 1,2 TSI Ambition, 66 KW, Topasbraum met., Dach Silber, Comfortpaket, Lederlenkrad, mit beheizbaren Vordersitzen und "Parkpiepser" vorn.
Die Probefahrt und die umfangreiche Austattung (z.B. Frontradarassistent) hatten uns völlig überzeugt.

Mutti ist glücklich und der Verkäufer und ich können wieder ruhig schlafen !!!
Gruß von der z. Zt. sehr stürmischen Küste.
Kuddel

Zitat:

@nikon d700 schrieb am 9. Januar 2015 um 19:33:55 Uhr:


Hallo Fabia-Freunde !

Kann jemand von euch schon was aus eigener Fahrpraxis mit dem Fabia III Combi, 1,0 Lt. / 75 PS Motor berichten ?

Wir haben ihn gestern mit diesem Motor bestellt in Cappuccino/Beige metallic in der Style-Kategorie und dem Style-Austria-Paket ( = 0,00 € ). In dieser Version hat er echt viel Nützliches und Technisches dabei.

Wir sind schon sehr gespannt auf die Auslieferung ca. Anfang/Mitte April.
Schöne Grüße vom Rudolf

???

Der kommt erst ab dem 24.01 erst raus. Man kann ihn zwar jetzt schon bestellen, aber es gibt keine auslieferung oder zulassung vor dem 24.01.

@ Clint-GT>
morgen Freitag, am 16. Jänner wird es sich zeigen auf der offiziellen Fabia 3 Präsentation, ob wir unseren bestellten Combi in Natura bestaunen können.

Als ca. Liefertermin wurde uns bei der Bestellung vor genau 1 Woche Ende März/Anfang April 2015 angesagt. Deshalb heißt es noch einige Zeit warten mit der ersten Fahrt ins Blaue. Wenigstens wissen wir ab morgen, wie das neue Wägelchen in Echt aussieht und wie der Innenraum gestaltet worden ist.

Schöne Grüße vom Rudolf

Deine Antwort
Ähnliche Themen