Persönliche Ansicht zu Tuning von Rollern
Hallo liebe Leute, Admin im dem Forum machen es sich echt einfach...............🙂😕
die reden von Roller Tuning ist illegal usw. na klar ist es illegal auf öffentlichen Strassen ...............
aber auf eurem Privat Grundstück könnt ihr doch machen was ihr wollt...............
ich verstehe das dumme Geschwätz der Admin sowieso schon lange nicht mehr hier..............
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Carbon30 schrieb am 2. September 2016 um 02:06:44 Uhr:
Hallo liebe Leute, Admin im dem Forum machen es sich echt einfach...............🙂😕
die reden von Roller Tuning ist illegal usw. na klar ist es illegal auf öffentlichen Strassen ...............
aber auf eurem Privat Grundstück könnt ihr doch machen was ihr wollt...............
ich verstehe das dumme Geschwätz der Admin sowieso schon lange nicht mehr hier..............
Es geht hier garnicht darum das Tuning verboten ist ,es geht darum das es ein öffentliches Forum ist.
Jeder ,absolut jeder kann sich hier Anleitungen fürs Tuning herholen,wenn hier darüber geschrieben wird.
Z.B. ein 15jähriger holt sich hier Tuningtips für sein Mofa ,fährt damit auf öffentlichen Strassen und verursacht einen Unfall und verunglückt tödlich.Die Eltern kriegen raus das die Tips zum Tuning hier her sind .
Was meinst du wohl was passieren wird?
Richtig !! Das Forum kriegt richtig ärger.
Vielleicht solltest du doch mal ein bischen über den Tellerand hinausschauen und nicht nur die eigenen Interessen in den Vordergrund stellen.
287 Antworten
Kommst aus Deutschland?
Wenn ja, nein, weil da ist es ja schon der EU Führerschein.
Wie es in Österreich aussieht, keine Ahnung.
B111:
5 Jahre Besitz der Klasse B erforderlich. (Auch Klasse B aus einem anderen EU-Land wird anerkannt.)
Dann 6 Stunden Praxisausbildung, keine Prüfung.
Aber wie gesagt: Österreiche Speziallösung, gilt auch nur in Österreich.
Du darfst übrigens auch so gewisse >50ccm Roller fahren. 😉
Umschreibung auf neuen EU-Führerschein würde Dir zusätzlich die A 79.03 79.04 Klassen (quasi Trikes) bringen. Und die gelten sogar in der ganzen EU (2-stellige Schlüsselzahl, 3-stellig ist ja nur national).
Ich komme für den Fall dann leider aus Deutschland, habe aber noch den rosa Lappen. Das ich die großen 3 Räder fahren darf weiß ich. Aber für den Preis was die kosten kann ich auch den A machen und mir einen Roller kaufen ohne auf den Hubraum zu achten. Komme da wahrscheinlich günstiger weg.
Erlaubnis für 125er mit FS-B
das ist ein Dschungel und so wie ihrs wollt nur in A,
es gibt aber anschd auch Ausnahme Regelungen in Deutschland, hauptsächlich von Grenz nahen Ämtern; ja und natürlich die älteren Scheine die das in der Kl3 bzw B enthalten hatten, Krafträder bis 27PS.
Wenn einer umschreiben lässt muss er auf Bestandschutz-Besitzstand-Schutz pochen.
OffTopic
Ich habe zB ein Augen Problem,
nach den Bedingungen der FEV6 dürfte ich nichts mehr fahren/führen was den Zusatz E hat, weil ich mit einem Auge ein so schlechtes Sehvermögen habe, dass ein Räumliches Sehen bereits mehr als eingeschränkt ist.
Ich hatte aber bis 2000 uA die Klasse 2 = CE, allerdings da auch bereits mit einem Augen-Gutachten.
Nun sagt aber die neue FEV (bzw Auslegung der Ämter) dass dieses alte Gesetz nicht mehr an gewendet werden darf.
Ano 2000 benötigte ich eine neue Fahrkarte, einen Augenarzt der mir ein 'taugliches' Gutachten erstellte hatte ich (unter Schwierigkeiten) zuvor schon aus gemacht und ein raffiniertes Gutachten von dem erhalten.
Mit dem Gutachten bin ich Ende Dezember zu der Führerschein-Erlaubnis Behörde gegangen um zu beantragen.
Zuerst sagte mir vor ab die Sekretärin (Sachbearbeiterin) dass ich diese Klassen nicht mehr erhalte, sondern nur einen B und alle L, T mit einer Beschränkung und alle A-Scheine, fragte ich die Dame wer das so an ordnet - ja ihr Cheff - ich will das schriftlich - ja nächste Woche - nein sofort war meine Erwiderung.
Ich bekam das sofort, nach einer kurzen Pause, bin dann sofort zum RA und habe Klage erhoben bei der Stelle die über dem Führerschein-Herrgott steht, das war/ist die Zuständige Regierung.
Das Urteil der Regierung
und der Bescheid war positiv für mich,
und der Amtsleiter bekam nen dicken Aufstrich, und wenn ich Privat-Klage geführt hätte, dann hätte es dem Amt und dem Amtsleiter eine dicke Stange Geld gekostet, denn ich musste auf den Bescheid fast ein Jahr warten.
Ciao
Ähnliche Themen
Zitat:
@tomS schrieb am 4. Januar 2018 um 13:26:32 Uhr:
B111:
5 Jahre Besitz der Klasse B erforderlich. (Auch Klasse B aus einem anderen EU-Land wird anerkannt.)
Dann 6 Stunden Praxisausbildung, keine Prüfung.
Aber wie gesagt: Österreiche Speziallösung, gilt auch nur in Österreich.Du darfst übrigens auch so gewisse >50ccm Roller fahren. 😉
Umschreibung auf neuen EU-Führerschein würde Dir zusätzlich die A 79.03 79.04 Klassen (quasi Trikes) bringen. Und die gelten sogar in der ganzen EU (2-stellige Schlüsselzahl, 3-stellig ist ja nur national).
Meinte ich ja... also hast du keinen A1 in der Tasche...
Man kann aber jetzt in Ösistan den A1 machen!
Und dabei - falls zutreffend - die 6 Fahrstunden aus dem B111 anrechnen lassen.
Dadurch wird auch der evtl. weitere Aufstieg (bei Volljährigkeit) nach A2 und A einfacher.
Zitat:
@Papstpower schrieb am 25. Dez. 2017 um 03:45:13 Uhr:
Abi 2 jahre länger
3 jahre bei uns in der Pfalz. Und die, wo wiederholt haben (ne Menge) sind dann eben 20.
Ps: tut mir leid, dass ich so spät antworte. Ich halte mich mittlerweile etwas aus'm forum raus 😉
Es gibt im Internet genug tuning Seiten für scooter aller ccm Klassen und die ganzen Seiten will ich net hier aufzählen XD also wenn du keine Ahnung hast dann Trau dich net an tuning ran aber wenn du es doch willst dann gib es einfach bei Google ein und du findest genug Foren wo du viele Ratschläge bekommst um etwas schneller unterwegs zu sein 😉
Moin Moin - ich will keinen Streit und auch nicht alles besser wissen - Fakt ist mein Nova-Roller braucht nun ca. 2,5 L auf 100km . Drosselung laufen nun mal über die Drehzahl (abschalten der Zündung) - Begrenzung des Vergasers oder des Widerstandes der Auspuffanlage (meist bei 2taktern)
Ich bin vermutlich hier auch falsch - ich suche eine Community in der zwar die Nachteile eines Nova Rollers angesprochen werden, aber es auch deutlich gemacht wird , das das Preis-Leistungsverhältnis wohl unangefochten ist - Reparaturtipps wären auch nicht schlecht.
Meine NOVA fahre ich nur bei Plus Temperaturen - 5km zur Arbeit - 5 KM zurück - also nicht unbedingt vorteilhaft für einen Verbrennungsmotor.
Der Roller stand nun die letzen 2 Winter völlig ungeschützt draussen - Batterie schon fast beängstigend - die steht immer noch voll im Saft - Wärmeschutzblech am Auspuff hat starke Rosterscheinungen
Wichtig wäre zu erwähnen das dieses Jahr (2018) das Zündschloss arge Probleme machte , konnte aber mit Kontaktspray wieder zum Leben erweckt werden :-))
Bis denne und eine schöne Freiluftsaison
Lies nochmal den Betreff des Treats...
Zitat:
@Carbon30 schrieb am 2. September 2016 um 02:06:44 Uhr:
Hallo liebe Leute, Admin im dem Forum machen es sich echt einfach...............🙂😕
die reden von Roller Tuning ist illegal usw. na klar ist es illegal auf öffentlichen Strassen ...............
aber auf eurem Privat Grundstück könnt ihr doch machen was ihr wollt...............
ich verstehe das dumme Geschwätz der Admin sowieso schon lange nicht mehr hier..............
Willst du ständig um dein Grundstück rasen? Dann kannste dir auch ein Kinder-Dreirad kaufen,was sicherlich mehr Spass machen würde.
Zitat:
@Carbon30 schrieb am 2. September 2016 um 02:06:44 Uhr:
Hallo liebe Leute, Admin im dem Forum machen es sich echt einfach..............
ich verstehe das dumme Geschwätz der Admin sowieso schon lange nicht mehr hier..............
Einerseits dürfte es kein "dummes Geschwätz" sein, zweitens haben die sich nun einmal dafür entschieden, im Rahmen ihres Hausrechts, die Thematik "Tuning" nicht zuzulassen, insbesondere nicht jene Themen, die sich mit dem Verändern des Fahrzeuges zuungunsten der gesetzlichen Spezifikationen befassen.
Es wird dahingehend kaum jemand meckern, wenn ein Fahrzeug durch "Tuning" leiser wird oder dessen Abgas- wie Verbrauchswerte sinken.
Übrigens interessanter Funfact:
Als ich mich damals hier registriert habe, durfte noch über Tuning diskutiert werden. Ich habe damals also andere AGB akzeptiert. Wie ist denm da nun dir Rechtslage? Eigentlich darf ich dann doch noch über tuning diskutieren, oder? 😁
Bist du sicher? Damals wurde es nur nicht verfolgt.
Ansonsten wirst du über neu NUB informiert. Wenn du diesen nicht zustimmst, darfst du dein Profil löschen...
Ansonsten ist tuning nicht verboten. Es muss nur "legal" sein. Und ne 50er vmax-drossel ausbauen ohne eintragen ist nunmal nicht legal. Wenn du bzw das forum hilft, ist es eine Beihilfe zur straftat. Und da der grad zu schmal ist, was man im forum machen darf, lässt man es lieber komplett.
Nach den ganzen rennkiddies dürfte in D überall nur riesen privatgelände und rennstrecken existieren... Eher unglaubwürdig.
Ja, hier meine Jugendsünden:
https://www.motor-talk.de/.../...-80-ccm-carbon-membrane-t1218706.html
Damals (2006) interessierte das niemanden