Persönliche Ansicht zu Tuning von Rollern
Hallo liebe Leute, Admin im dem Forum machen es sich echt einfach...............🙂😕
die reden von Roller Tuning ist illegal usw. na klar ist es illegal auf öffentlichen Strassen ...............
aber auf eurem Privat Grundstück könnt ihr doch machen was ihr wollt...............
ich verstehe das dumme Geschwätz der Admin sowieso schon lange nicht mehr hier..............
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Carbon30 schrieb am 2. September 2016 um 02:06:44 Uhr:
Hallo liebe Leute, Admin im dem Forum machen es sich echt einfach...............🙂😕
die reden von Roller Tuning ist illegal usw. na klar ist es illegal auf öffentlichen Strassen ...............
aber auf eurem Privat Grundstück könnt ihr doch machen was ihr wollt...............
ich verstehe das dumme Geschwätz der Admin sowieso schon lange nicht mehr hier..............
Es geht hier garnicht darum das Tuning verboten ist ,es geht darum das es ein öffentliches Forum ist.
Jeder ,absolut jeder kann sich hier Anleitungen fürs Tuning herholen,wenn hier darüber geschrieben wird.
Z.B. ein 15jähriger holt sich hier Tuningtips für sein Mofa ,fährt damit auf öffentlichen Strassen und verursacht einen Unfall und verunglückt tödlich.Die Eltern kriegen raus das die Tips zum Tuning hier her sind .
Was meinst du wohl was passieren wird?
Richtig !! Das Forum kriegt richtig ärger.
Vielleicht solltest du doch mal ein bischen über den Tellerand hinausschauen und nicht nur die eigenen Interessen in den Vordergrund stellen.
287 Antworten
Zitat:
@Künne schrieb am 26. März 2018 um 13:37:53 Uhr:
Ja, hier meine Jugendsünden:
https://www.motor-talk.de/.../...-80-ccm-carbon-membrane-t1218706.htmlDamals (2006) interessierte das niemanden
Wenn ich von Jugendsünden sprechen würde wäre das 1967.😁
Zitat:
@Künne schrieb am 26. März 2018 um 13:37:53 Uhr:
Ja, hier meine Jugendsünden:
https://www.motor-talk.de/.../...-80-ccm-carbon-membrane-t1218706.htmlDamals (2006) interessierte das niemanden
Nach Gehör 7000U/Min ist ähnlich wie Kompression messen per Daumen 😛
@Topic: Von Tuning halte ich nicht so viel, es wird gerne gepfuscht und gespart, meistens an der Sicherheit und das kann für Unbeteiligte und Beifahrer zum Verhängnis werden. Leistungstuning ohne die Bremsanlage anzupassen geht m.M.n. gar nicht, die Optik zu tunen ist hingegen völlig okay und manchmal kommen dabie echt coole Sachen raus. Ich persönlich tune überhaupt nicht, ich hänge an meinem Lappen und will auch in Zukunft Auto, Roller und bald auch Motorrad fahren dürfen.
Ich frage mich da immer was man unter Tuning versteht. Ist es das verbasteln mit Auspuff, Zylinder und Vergaser, so dass die Möhre ihre 90 läuft? Oder ist es das kleine rumschrauben damit ein Mofa 35 fährt?
Ähnliche Themen
Ist streng genommen nicht immer tuning, wenn man Teile zur Leistungssteigerung, mehr Lärm oder Style anbringt/austauscht?
Entdrosseln hört sich nicht so wichtig an und dann sprechen die Angeber von tuning.
Bei mir fängt tuning bei Leistungssteigerung an wo für die Fahrzeuge nicht hergestellt wurden.
Original gibt es nicht die 25-45er,wurden nur für diesen Markt so gedrosselt und wenn man da überlegt sind diese Drosseln nur schädlich für den Roller und den Verbrauch.
Für mich ist Motor-Tuning eine extreme Leistungssteigerung mit speziell gefertigten
Komponenten und Veränderung der gesamten Motor-Charakteristik !
Ich halte da mehr von Optimierung, wobei der Motor im Original weitestgehend
unverändert bleibt.
Es werden nur gewisse Teile und Abläufe im Motor angepasst, um dem Motor
optimale Voraussetzungen zur Leistungsentfaltung und zum besseren Wirkungsgrad
zu bieten.
So bekam mein 175er Heinkel-Viertaktmotor einen Leistungszuwachs von ca. 2,0 PS
und eine etwas längere Antriebs-Übersetzung.
Der Motor ist "sauberer" geworden und der Kraftstoff-Verbrauch ist sogar
leicht gesunken 🙂
Das Fahrwerk wurde natürlich mit dem Segen des TÜVs auch "optimiert" 😉
Das Ziel dieser Maßnahme war, sich mit diesem alten, schweren Roller mehr dem
heutigen Verkersfluss anpassen zu können, ohne immer den Gashahn voll aufdrehen
zu müssen !
Ich kann diesen Beitrag mit ruhigem Gewissen hier posten, da für die Optimierung
eines Viertakters schon etwas mehr Erfahrung und "Tüftelei" nötig ist, als mit den
"handelsüblichen" Tuning- und Sport-Teilen einen Zweitakter aufzumotzen 😁
Zitat:
@kranenburger schrieb am 26. März 2018 um 17:36:12 Uhr:
Entdrosseln hört sich nicht so wichtig an und dann sprechen die Angeber von tuning.
Bei mir fängt tuning bei Leistungssteigerung an wo für die Fahrzeuge nicht hergestellt wurden.
Original gibt es nicht die 25-45er,wurden nur für diesen Markt so gedrosselt und wenn man da überlegt sind diese Drosseln nur schädlich für den Roller und den Verbrauch.
Bitte nicht schonwieder. Diese Gehhilfen werden nur hier gefahren. Alle anderen haben 100+cm³ unterm hintern.
---------------------------------------------------------------------------------------
Bei MT gehts hauptsächlich um das "illegale" Tuning. Das hat erstmal primär nichts mit dem entfernen der Drossel zu tun. Andere Umbauten die das erlöschen der BE betreffen oder eine Gefährung 3. verursachen zählen ebenso daszu.
Zitat:
@Papstpower schrieb am 26. März 2018 um 20:05:24 Uhr:
Zitat:
@kranenburger schrieb am 26. März 2018 um 17:36:12 Uhr:
Entdrosseln hört sich nicht so wichtig an und dann sprechen die Angeber von tuning.
Bei mir fängt tuning bei Leistungssteigerung an wo für die Fahrzeuge nicht hergestellt wurden.
Original gibt es nicht die 25-45er,wurden nur für diesen Markt so gedrosselt und wenn man da überlegt sind diese Drosseln nur schädlich für den Roller und den Verbrauch.Bitte nicht schonwieder. Diese Gehhilfen werden nur hier gefahren. Alle anderen haben 100+cm³ unterm hintern.
---------------------------------------------------------------------------------------
Bei MT gehts hauptsächlich um das "illegale" Tuning. Das hat erstmal primär nichts mit dem entfernen der Drossel zu tun. Andere Umbauten die das erlöschen der BE betreffen oder eine Gefährung 3. verursachen zählen ebenso daszu.
Der Schwachsinn,alle anderen haben 100 ccm +, überall fahren diese 50 ccm ,bei einem mehr beim anderen weniger,nur bei diesen Rollern gelten aber fast überall andere Vorschriften.
Hier schreien aber alle von tuning wenn ein Roller offen gefahren wird und sprechen von Bremsen anpassen und so ein Blödsinn. Das es nicht erlaubt ist ,ist klar,hat aber nichts in dem Sinn mit tuning zu tun.
Es ist doch wohl auch klar wenn alles hier 100% legal gehen würde du im Monat vielleicht 2-3 Beiträge auf MT hättest,und das auch bei deinen heiz geliebten 125er.
Das ist einfach nur noch traurig... Ihr Würstchen. 😁
Zitat:
@kranenburger schrieb am 26. März 2018 um 20:42:14 Uhr:
Der Schwachsinn,alle anderen haben 100 ccm +, überall fahren diese 50 ccm ,bei einem mehr beim anderen weniger,nur bei diesen Rollern gelten aber fast überall andere Vorschriften.
Hier schreien aber alle von tuning wenn ein Roller offen gefahren wird und sprechen von Bremsen anpassen und so ein Blödsinn. Das es nicht erlaubt ist ,ist klar,hat aber nichts in dem Sinn mit tuning zu tun.
Es ist doch wohl auch klar wenn alles hier 100% legal gehen würde du im Monat vielleicht 2-3 Beiträge auf MT hättest,und das auch bei deinen heiz geliebten 125er.
Das Problem bei euch liegt doch meist woanders. Ihr habt keinen A1 Führerschein und wollt heizen wie die großen. Wenn ihr per gutachten nachweisst, dass der roller schneller darf. Das würde über eine hersteller BE leicht gehen! Dann kann dir kiste auch legal schneller fahren. Ansonsten kauft und fahrt ihr nach den regeln der klasse M. Und das sind nunmal 50cm³ jund 45/50km/h.
Zitat:
@Papstpower schrieb am 27. März 2018 um 08:15:09 Uhr:
Zitat:
@kranenburger schrieb am 26. März 2018 um 20:42:14 Uhr:
Der Schwachsinn,alle anderen haben 100 ccm +, überall fahren diese 50 ccm ,bei einem mehr beim anderen weniger,nur bei diesen Rollern gelten aber fast überall andere Vorschriften.
Hier schreien aber alle von tuning wenn ein Roller offen gefahren wird und sprechen von Bremsen anpassen und so ein Blödsinn. Das es nicht erlaubt ist ,ist klar,hat aber nichts in dem Sinn mit tuning zu tun.
Es ist doch wohl auch klar wenn alles hier 100% legal gehen würde du im Monat vielleicht 2-3 Beiträge auf MT hättest,und das auch bei deinen heiz geliebten 125er.Das Problem bei euch liegt doch meist woanders. Ihr habt keinen A1 Führerschein und wollt heizen wie die großen. Wenn ihr per gutachten nachweisst, dass der roller schneller darf. Das würde über eine hersteller BE leicht gehen! Dann kann dir kiste auch legal schneller fahren. Ansonsten kauft und fahrt ihr nach den regeln der klasse M. Und das sind nunmal 50cm³ jund 45/50km/h.
PP wie so bei euch? Ich habe meine Führerscheine da warst du bestimmt noch nicht einmal in Planung.
Was wäre das von eine Moral wenn ich früher alles durch habe und jetzt nur mit dem Zeigefinger rum laufe. Mir geht es nur um den Ausdruck offen und tuning ,das mit dem Rechtlichen muss jeder selber Wissen,in der heutigen Zeit würde ich mir das wirklich zweimal überlegen.
Zitat:
@kranenburger
in der heutigen Zeit würde ich mir das wirklich zweimal überlegen.
Inwiefern zweimal überlegen? Muss man im Prinzip nicht einfach nur Angst vor einem mobilen Rollenprüfstand haben? Setzt natürlich voraus, dass man nicht mit Tempo 80 durch eine 30er Zone düst. 😉
Nein. Vor jeder Streife und allg. Verkehrskontrolle.
Sobald ein Polizist den Verdacht hegt, dein Roller könnte manipuliert sein, hast du ein problem.
Mir ist mein Führerschein zu wichtig, darum laufen meine Roller exakt 45.
Dann kann ich das rollerfahren einfach genießen, ohne Stress. Einfach Dahincruisen, die Landschaft genießen und "slow down" auf den Zeitdruck und in den Gedanken.
Das macht für mich das Rollerfahren aus
Mal für mich als Spätgeborener: Wie war das denn früher? Wie lief sowas zu Bernds Zeiten ab - so kurz nach dem Krieg... 😁