Persenning rastet nicht ein
Hallo Leute.
Habe am Wochenende eine längere Tour gemacht, für die ich dann doch mal die Persenning aus der Garage holen wollte.
Beim Draufbauen ist mir dann aufgefallen, dass sie an BEIDEN seitlichen Aufnahmen nicht einrastet. Selbst nach mehrmaliger Kontrolle des korrekten Sitzes der Persenning und energischem Drücken wollte sich das Teil nicht fixieren lassen.
Die entsprechenden Haltenasen an der Persenning für die Aufnahmen am Verdeckkasten sehen soweit einwandfrei und nicht abgenutzt aus..
Wenn man die Persenning in den Aufnahmen einrasten lassen will, dann fühlt es sich an als wenn die Haltenasen einfach ins Leere gehen. Kein Widerstand oder anfängliches Einrasten spürbar..
Die beiden Entriegelungsknöpfe links und rechts an der Aufnahme lassen sich einwandfrei drücken und wirken intakt.
Hat jemand dieses Problem schonmal gehabt?
Wie kommt man an die seitlichen Aufnahmen ran?
Sind die Arretierungsmechanismen für die Persenning als Ersatzteil bestellbar und wenn ja, wie teuer sind die?
Danke für Eure Antworten..
Gruß
16 Antworten
Ich wurde mal ne andere Persenning testen, dann hast du die Gewissheit das es den Einrastern liegt.
Kein TTR im Freundeskreis in der Nähe?
Heiko
man sollte immer einen im freundeskreis haben 😁
also ich hatte das auch mal, aber einer der haken wawr kaputt....der wurde dann ersetzt...
Moin Jungs.
Tja, leider bin ich in meinem Freundeskreis allein auf weiter Flur mit meinem TTR..
die anderen fahren aller 911er 😁
Spaß beiseite.. leider habe ich wirklich nicht die Möglichkeit eine andere Persenning zu testen.
@TTransporter
Meinst Du jetzt den Haken an der Persenning?
Konnte man den Defekt des Hakens denn erkennen?
Der muss dann ja schon irgendwie "abgegnabbelt" ausgesehen haben, oder nicht?
Die Haken an meiner Persenning sehen komischerweise noch recht fit aus..
Gruß
in der b-säule war der haken abgebrochen...aber das konnte man sehen...von oben reinschauen und die taste drücken...
Ähnliche Themen
bei meiner persenning war das ganz normal. du must die nasen in der persenning ein bischen zurecht drücken und dann mit gefühl und gewicht arbeiten, dann verrastet das auch 😁
Hallo zusammen,
Mal ein Uralt-Thema zum Aufwärmen :-)
Da wollte ich doch wirklich mal (nach über 10 Jahren!) die Persenning drauf machen und dann bricht doch tatsächlich eine der beiden Verriegelungen am Wagen ab. Bevor ich mich jetzt daran mache, zu sehen wie ich das auseinander schraube zwecks Reparatur. Hat jemand Erfahrung damit?
Schon mal Danke im Voraus.
Du musst die obere Abdeckung ersetzen.. gibt es günstig gebraucht oder bei Audi Tradition
Zitat:
@BullTT68 schrieb am 16. Juni 2023 um 15:44:51 Uhr:
Du musst die obere Abdeckung ersetzen.. gibt es günstig gebraucht oder bei Audi Tradition
Hallo!
Danke für den Tipp. Hat die eine spezielle Bezeichnung?
Unter Abdeckung finde ich tausende von Teile.
Such die Ersatzteilnumme in Etka raus
Zitat:
@holjo schrieb am 16. Juni 2023 um 16:36:11 Uhr:
Zitat:
@BullTT68 schrieb am 16. Juni 2023 um 15:44:51 Uhr:
Du musst die obere Abdeckung ersetzen.. gibt es günstig gebraucht oder bei Audi TraditionHallo!
Danke für den Tipp. Hat die eine spezielle Bezeichnung?
Unter Abdeckung finde ich tausende von Teile.
Die ganze Abdeckung muss nicht komplett getauscht werden. Ich habe nur die Druckknöpfe mit Rastnocken gewechselt.
8N7959679
8N7959680
Bestellt bei Audi Tradition inkl: Microschalter. Vorteil: Da neu, sind die Weichmacher noch nicht raus, denn bei alten gebrauchten Teilen, führt das dazu, das die Rastnasen sehr gerne schnell abbrechen.
Hier noch ein Link, wo auch die Abdeckungen Li. + Re. mit Nummern zu finden sind. Im Komplett Teil, sind natürlich die Druckknöpfe mit Rastnase schon inbegriffen, aber natürlich auch teurer.
Zitat:
@Micha0271 schrieb am 20. Juni 2023 um 22:30:35 Uhr:
Zitat:
@holjo schrieb am 16. Juni 2023 um 16:36:11 Uhr:
Hallo!
Danke für den Tipp. Hat die eine spezielle Bezeichnung?
Unter Abdeckung finde ich tausende von Teile.
Die ganze Abdeckung muss nicht komplett getauscht werden. Ich habe nur die Druckknöpfe mit Rastnocken gewechselt.
8N7959679
8N7959680Bestellt bei Audi Tradition inkl: Microschalter. Vorteil: Da neu, sind die Weichmacher noch nicht raus, denn bei alten gebrauchten Teilen, führt das dazu, das die Rastnasen sehr gerne schnell abbrechen.
Hier noch ein Link, wo auch die Abdeckungen Li. + Re. mit Nummern zu finden sind. Im Komplett Teil, sind natürlich die Druckknöpfe mit Rastnase schon inbegriffen, aber natürlich auch teurer.
Hallo!
War echt nicht viel Kraft nötig, um den Haken beim Einrasten abzubrechen.
War schon bei Audi Tradition, aber wie schon gesagt, zu wenig Infos das richtige zu finden.
Danke für den Link und die Nummern.
8N7959679
8N7959680
Hi, wo liegt der Unterschied zwischen den beiden? Audi Tradition hat nur 8N7959679. Ich benötigte die Rastnase auf der Beifahrerseite.
Wie kommt man an die Stelle ran? Hast du Tipps fürs ausbauen/einbauen?
LG
Der Unterschied ist re.und li. 8N7959680 wäre re.
Du musst die obere Verkleidung demontieren um vernünftig dran zu kommen. Rosetten des Überrollbügels lösen und Gurtführung demontieren. Dann die Abdeckung ausklipsen.