Perleffekt für immer... Aber wie?!

Audi A3 8P

Hallo Fans,

wie Ihr bestimmt schon bemerkt habt, ist der Metalliclack mit Perleffekt eine ganz feine Sache.

Vorrausgesetzt dieser Effekt ist noch ganz frisch 🙂 Denn jetzt ist mir aufgefallen, dass das Wasser nichtmehr soooo reibungslos abperlt wie am Anfang, das Wasser haftet zwar nicht aber es tut sich schon etwas schwer.

Was kann man dagegen tun? Sind da spezielle Polisher zu empfehlen wie das neue Nigrin NANO Tec? Oder gibt es doch bessere bzw. andere Alternativen.

Merci euch schonmal!

19 Antworten

hmm...
Dachte der Perleffekt hat was mit der Optik zu tun, nicht mit dem Abperlen von Wasser.
Wenn man gegen des Licht schaut dann schimmert der Lack etwas in den Perlmut Farben. :-)

Zitat:

Original geschrieben von radair


hmm...
Dachte der Perleffekt hat was mit der Optik zu tun, nicht mit dem Abperlen von Wasser.

pscht 😉

wie auch wenn überall der gleiche Klarlack drauf ist 😉

ich werde meinen von DITEC mit so nem Nanozeug behandeln lassen. Das gibt dann in Ansätzen den s.g. Lotusblüteneffekt ...

hrhrhr!

Zitat:

Original geschrieben von radair


hrhrhr!

Schadenfreude und ich hol schonmal s Popcorn....

Ähnliche Themen

Liquid Glass lässt das Wasser auch sehr gut abperlen!

Gruß Oliver

hallo

Es wird Zeit das die Autoindustrie die neuen Lacke rausbringt mit diesem Lotuseffekt wo dann kein Schmutz und Wasser mehr haften kann.
Immer sauber das Auto. SCHÖN!
Oder

MFG Payne

@derchris
Haste schon einen Preis bzw. einen Termin, ich überleg das auch ...

Re: Perleffekt für immer... Aber wie?!

Zitat:

Original geschrieben von Der_Freundliche


wie Ihr bestimmt schon bemerkt habt, ist der Metalliclack mit Perleffekt eine ganz feine Sache.
<Klugscheissmodus on>

Perleffekt ist kein Metallic-Lack. Der Metallic-Effekt wird durch Aluminium-Splitter erzeugt. Der Perleffekt durch Kunststoff-Splitter.

<Klugscheissmodus off>

Wie schon gesagt, erhalten beide Lackschichten den gleichen Klarlack. Dessen unbehandelte Oberfläche ist rauh genug, damit sich Schmutz ansammelt. Dem wirken Oberflächenveredelungen entgegen, wie z.B. Waschwachs (wenig), Wachs/Politur (mittel), Oberflächenversiegelungen wie Liquid Glass oder Nano-Technologie (viel und lang).

Ich persönlich verwende seit letztem Wochenende eine Nano-Behandlung. Der Effekt ist enorm; aber natürlich kann ich noch keine Aussagen zur Nachhaltigkeit treffen.

Ohne Versiegelung gibt's keinen Schutz und keinen Abperleffekt. Da unterssheidet sich Perleffektlack weder vom Metallic- noch vom Normallack.

Greeetz, Thomas

Ich hab vor kurzem Nanotol (www.nanotol.de) drauf gemacht. Es ist zwar auf jeden Fall besser wie ohne und das Wasser perlt teils schön ab, dennoch ist es nicht so, dass das Auto nach einem Regen wieder rein ist und alles rein wäscht. Da hätte ich mir schon mehr erwartet. Entweder ich war beim Auftragen zu ungedultig oder die Werbung hat mal wieder was falsches versprochen. 😉

Nanotol habe ich auch verwendet.

Nach dem ersten Regen am Wochenende perlte das Wasser schön gleichmäßig ab und der Staub wurde mitgenommen. Natürlich perlt es nicht *rückstandslos* ab (das verspricht der Hersteller auch nicht). Folge: man muß den Wagen schon noch abledern. Dass allerdings fällt mir auch leichter als zuvor, da die Oberfläche deutlich glatter ist (spürt man problemlos mit den Fingerkuppen).

Ich erwarte allerdings, dass dieser Schutz mindestens 3 bis 6 Monate erhalten bleibt. Sollte sich diese Erwartung nicht erfüllen, werde ich mich nach einem anderen Mittel umsehen.

Liquid Glass ist sicher eine Alternative. ist mir aber viel zu aufwändig (im VBergleich zu Nanotol).

Greeetz, Thomas

Zitat:

Original geschrieben von A3Olli


Liquid Glass lässt das Wasser auch sehr gut abperlen!

Gruß Oliver

Also ist Liquid Glass besser als das Zeugs von Nano Tec? Vergleichsfotos wären net schlecht.

Okay, vielleicht waren meine Erwartungen in Nanotol auch ein wenig zu groß. Dass die Überfläche aber spürbar glatter ist, kann ich nachvollziehen. Auch das Putzen ist um einiges leichter. Nur kann ich das nicht zu 100% sagen, ob das an Nanotol liegt, oder nur weil das Auto einfach neu ist. Einen Versuchs wars auf jeden Fall wert. Mal schaun, wie es in ein paar Monaten aussieht.

Liquid Glass wär mir auch viel zu umständlich. Hab schon nur Nanotol ein paar Stunden gebraucht.

Zitat:

Original geschrieben von ebbelwoi


@derchris
Haste schon einen Preis bzw. einen Termin, ich überleg das auch ...

Freitag um 9 Uhr wenn die in Fürth bis dahin nicht abgesoffen sind 😉

Preis per PN anfragen 😉

In Fürth??

Wo ist denn der Schuppen und wie heisst der??

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen