Performance Power Kit für B47 Motor ?!
Guten tag,
Hat jemand infos ?
Beste Antwort im Thema
Ich weiß nicht, ob das die finalen Werte sind, aber zumindest dürfte es grob in die Richtung gehen:
Für F2X- und F3X-Modelle sowie F10 und F11:
Leistung von 140 kW auf 151 kW
Drehmoment von 400 Nm auf 430 Nm
0-100: ca. -0,4s
80-120: ca. -0,5s (F2X / F3X) bzw. ca. -0,6s (F10/F11)
Vmax: + 5 Km/h
Für F25/F26:
Leistung von 140 kW auf 155 kW
Drehmoment von 400 Nm auf 430 Nm (schaltgetriebe) bzw. 440 Nm (automatikgetriebe)
0-100: ca. -0,2s
Vmax: + 5 Km/h
117 Antworten
Zitat:
@pagestin schrieb am 27. Februar 2018 um 10:13:25 Uhr:
Hm, also ich lese:"
520d F10 F11 LCI B-Motor neu - auch für xDrive Modelle
Sonderpreis inkl. Montage 1399,- Euro (inklusive MwSt.)Produktbeschreibung
Mit dem M Performance Power Kit wird eine optimale Leistungssteigerung für den Motor der Serienfahrzeuge 520d und 520d xDrive angeboten. Das Power Kit beinhaltet ein neues Steuergerät inklusive neuem, leistungsoptimiertem Motordatenstand. Zusätzliche technische Komponenten, wie z. B. ein größerer Ladeluftkühler sowie verstärkte Bremsenkomponenten für die Vorderachse, runden das Tuningkonzept ab.
Lieferumfang
M Performance Motorsteuergerät mit leistungsoptimierten Daten
Größerer Ladeluftkühler
M Performance Power Kit Plakette für Motorraum
M Performance Aufkleber für Seitenschweller
Bremsen-Upgrade für die Vorderachse
Technische Daten*
Beschleunigung (0 – 100 km/h) -0,4 Sekunden
Leistung +11 kW (+15 PS)
Drehmoment +30 Nm"Was ist das Bremsenupgrade?
Steht doch in der Produktbeschreibung 😉
Wahrscheinlich etwas größer als Serie.
Wie groß die ausfallen, dürfte Rosswell ziemlich genau wissen.
Grüße,
Speedy
Da das 520d PPK noch nicht leiferbar ist kann ich Euch leider nicht sagen was im Satz alles enthalten ist.
Was kostet das Bremsenupgrade beim 4er ?
Grüße,
Speedy
Wie stehen eigentlich die Chancen, dass das PPK noch für den F26 kommt?
Ähnliche Themen
Da gibts den ersten Erfahrungsbericht
Zitat:
@rainer_b schrieb am 27. Februar 2018 um 19:59:19 Uhr:
Wie stehen eigentlich die Chancen, dass das PPK noch für den F26 kommt?
Die Teilenummer existiert jedenfalls schon einmal. 😉
Zitat:
@rosswell schrieb am 28. Februar 2018 um 07:26:07 Uhr:
Zitat:
@rainer_b schrieb am 27. Februar 2018 um 19:59:19 Uhr:
Wie stehen eigentlich die Chancen, dass das PPK noch für den F26 kommt?Die Teilenummer existiert jedenfalls schon einmal. 😉
Ok. danke.
Na hoffentlich materialisiert es sich noch, bevor uns der Spaß gänzlich verboten oder vermiest wird.
Zitat:
@rainer_b schrieb am 27. Februar 2018 um 19:59:19 Uhr:
Wie stehen eigentlich die Chancen, dass das PPK noch für den F26 kommt?
Gibt´s doch für den F26 X4 schon, heute beim mir bei Matthes eingebaut.
Info´s per PN.
Zitat:
@MLMatze schrieb am 1. März 2018 um 16:58:26 Uhr:
Zitat:
@rainer_b schrieb am 27. Februar 2018 um 19:59:19 Uhr:
Wie stehen eigentlich die Chancen, dass das PPK noch für den F26 kommt?Gibt´s doch für den F26 X4 schon, heute beim mir bei Matthes eingebaut.
Echt, für den 20d? Und, merkt man einen Unterschied?
(auf der Seite von Matthes steht es nämlich noch nicht:
http://bmw-matthes.de/320d420dneu.html
und @rosswell ist doch bei Matthes, wenn ich mich nicht irre, da müsste er es ja eigentlich wissen.)
Gruss rainer_b
Hallo Rainer,
doch war heute früh um 9.00 Uhr nach 170 km Anreise bei Matthes zum Einbau. Hat ca. 5 Std gedauert dann Heimreise mit meinem X4 2,0 D.
Ja er geht besser , auf der Autobahn kommt meiner jetzt ziemlich schnell auf 220 km/h nach Tacho, war vorher fast nicht möglich und ich hab 20 Zöller drauf. Auf der Landstraße nicht so deutlich bemerkbar, aber läuft ganz gut.
Preis war auch o.k. Nur der Service könnte besser sein wenn jemand 5 Stunden im Autohaus sitzt. Kenne ich von meinem Autohaus nicht, bin da etwas verwöhnt. Trotzdem war´s O.K. Gibt jetzt nach Auskunft von BMW München für alle B47 Modelle den Kit.
Muss nur noch zum TÜV.
Gruß
Matze
Zitat:
@rainer_b schrieb am 1. März 2018 um 18:02:35 Uhr:
Zitat:
@MLMatze schrieb am 1. März 2018 um 16:58:26 Uhr:
Gibt´s doch für den F26 X4 schon, heute beim mir bei Matthes eingebaut.
Echt, für den 20d? Und, merkt man einen Unterschied?
(auf der Seite von Matthes steht es nämlich noch nicht:
http://bmw-matthes.de/320d420dneu.html
und @rosswell ist doch bei Matthes, wenn ich mich nicht irre, da müsste er es ja eigentlich wissen.)Gruss rainer_b
Ich arbeite nicht bei BMW Matthes sondern betreue nur das ein der andere Forum für Ihn. 😉
Zitat:
@MLMatze schrieb am 1. März 2018 um 18:10:42 Uhr:
Hallo Rainer,doch war heute früh um 9.00 Uhr nach 170 km Anreise bei Matthes zum Einbau. Hat ca. 5 Std gedauert dann Heimreise mit meinem X4 2,0 D.
Ja er geht besser , auf der Autobahn kommt meiner jetzt ziemlich schnell auf 220 km/h nach Tacho, war vorher fast nicht möglich und ich hab 20 Zöller drauf. Auf der Landstraße nicht so deutlich bemerkbar, aber läuft ganz gut.
Preis war auch o.k. Nur der Service könnte besser sein wenn jemand 5 Stunden im Autohaus sitzt. Kenne ich von meinem Autohaus nicht, bin da etwas verwöhnt. Trotzdem war´s O.K. Gibt jetzt nach Auskunft von BMW München für alle B47 Modelle den Kit.
Muss nur noch zum TÜV.Gruß
Matze
Was wurde denn gemacht außer Software?
Ladeluftkühler, Bremsen, ??
Hab nur 18Zöller und möchte das auch nicht ändern. Jedenfalls nicht nur wegen evtl. größerer Bremsscheiben.
Gruß Rainer
Zitat:
@rosswell schrieb am 2. März 2018 um 16:27:31 Uhr:
Zitat:
@rainer_b schrieb am 1. März 2018 um 18:02:35 Uhr:
Echt, für den 20d? Und, merkt man einen Unterschied?
(auf der Seite von Matthes steht es nämlich noch nicht:
http://bmw-matthes.de/320d420dneu.html
und @rosswell ist doch bei Matthes, wenn ich mich nicht irre, da müsste er es ja eigentlich wissen.)Gruss rainer_b
Ich arbeite nicht bei BMW Matthes sondern betreue nur das ein der andere Forum für Ihn. 😉
Na gut dann eben nicht „bei“ sondern „für“ ;—)
Na jedenfalls nahe dran... Wäre trotzdem fein, wenn du uns auf dem laufenden hälst.
Neues Steuergerät, größerer Ladeluftkühler und neues Bremsenupdate aber keine andere Bremsanlage.
Muss nach 500 km sagen, dass er wirklich gut läuft. Würde es auf jeden Fall wieder einbauen lassen.
Matze
Hallo zusammen,
komme gerade von BMW Matthes, der mir das MPPK für den 420d mit B47 Motor eingebaut hat.
Da ich wie viele andere auch sehr lange auf die Freigabe des MPPK für den -20d Motor gewartet habe, hier mal ein paar Zahlen :-)
Mein Fahrzeug: BMW 4er GranCoupé 420d
Gemessen wurde am selben Tag, auf der selben (geraden/ebenen) Strecke.
Fahrer + Beifahrer sowie vollem Tank.
- Die Messung erfolgte per Stoppuhr, 3 Messungen je Geschwindigkeitsbereich um einen Durchschnitt zu bilden.
- Die Anfangsgeschwindigkeit der Messung wurde gehalten und die Stoppuhr bei Kickdown ausgelöst.
- Fahrmodus Sport / Automatik auch auf "S"
Ich möchte dazu sagen, dass es sich hier um keine Laborwerte handelt, sie sollen nur als Richtwert/Beispiel für alle dienen die sich überlegen ein MPPK für den -20d B47 Motor zuzulegen ;-)
60 - 140 Km/h
Serie 1- 11,47 / 2- 11,55 / 3- 11,54 --> Durchschnitt: 11,52 Sekunden
MPPK 1- 9,04 / 2- 8,91 / 3- 8,72 --> Durchschnitt: 8,89 Sekunden --> 2,63 Sekunden schneller
80 - 120 Km/h
Serie 1- 6,81 / 2- 7,00 / 3- 6,72 --> Durchschnitt: 6,84 Sekunden
MPPK 1- 5,31 / 2- 5,18 / 3- 5,27 --> Durchschnitt: 5,25 Sekunden --> 1,59 Sekunden schneller
80 - 140 Km/h
Serie 1- 9,83 / 2- 10,74 / 3- 9,88 --> Durchschnitt: 10,15 Sekunden
MPPK 1- 8,13 / 2- 8,28 / 3- 8,55 --> Durchschnitt: 8,32 Sekunden --> 1,83 Sekunden schneller
100 - 200 Km/h
Serie 1- 27,62 / 2- 28,05 / 3- 27,87 --> Durchschnitt: 27,84 Sekunden
MPPK 1- 20,18 / 2- 20,02 / 3- 19,72 --> Durchschnitt: 19,97 Sekunden --> 7,87 Sekunden schneller
120 - 180 Km/h
Serie 1- 15,12 / 2- 16,05 / 3- 14,83 --> Durchschnitt: 15,33 Sekunden
MPPK 1- 13,02 / 2- 11,91 / 3- 11,53 --> Durchschnitt: 12,15 Sekunden --> 3,18 Sekunden schneller
V-Max (lt. Tacho)
Serie 242 Km/h
MPPK 254 Km/h
Der Einbau hat sich für mich definitiv gelohnt..... Er fährt sich deutlich dynamischer, ich glaube es lässt sich am besten so beschreiben wie wenn man dem Auto ~250 KG Gewicht weggenommen hätte.
Vielen Dank noch mal an BMW Matthes für den tollen freundlichen Service und den Einbau!
Ich hoffe Ihr könnt mit den Werten was anfangen. Wenn noch Fragen offen sind, einfach fragen.
Gruß!
Max