Performance-Kit 320d - Preis billiger geworden?

BMW 3er E91

Hallo Gemeinde,

ich liebäugle ja schon seit geraumer Zeit mit dem Performance-Kit für meinen 320d E91.
Bisher hatte ich einen Preis von ~1100,-€ im Kopf plus Einbau.
Bei der heutigen Recherche bemerkte ich, dass das Kit nur noch 845,-€ kosten soll. Hatte ich da einen falschen Preis im Kopf oder ist das tatsächlich billiger geworden?

Hat jemand schon Erfahrungen, was der Einbau in etwa kosten wird?

Greetz

Schimi

Beste Antwort im Thema

Also der Preis von 110,- für den Einbau des Performance kit finde ich mehr als fair, besteht es doch aus:

- einen neuem Ladeluftkühler
- einem leistungssärkeren Lüfter
- eine neue Motorelektronik

All diese Teile müssen vorher demontiert und danch eingebaut werden.

Als ich letzte Woche bei meinem Händler war und anmerkte, dass die untere Motorabdeckung vibrieren würde meinte er, dass alleine das demontieren der Motorraumabdeckung am Unterboden 100,- kosten würde, nur um machzuschauen, warum sie denn vibrieren würde.

Ich muss allerdings lobend hinzufügen, dass er die Motorhaube geöffnet hatte ohne auch nur einen Cent dafür zu berechnen ;-)

Gruß,
T.

136 weitere Antworten
136 Antworten

Meiner 🙂 hat das Perf. Kit. beim Tüv eintragen lassen. Was ich jetzt noch selbst bei der Zulassungsstelle erledigen muss ist die Eintragung, dass der Wagen jetzt nur noch mit mind. "W" Reifen gefahren werden darf (wegen der Vmax Anhebung um 10kmh).

Meine Wagen hat übrigens 70000km runter.

Hey Leute,

klasse Infos zum PPK. Ich werde mir das Kit nächsten Freitag einbauen lassen (E91, 320d, BJ 2009, 65000 km). Werde dann auch mal über den Unterschied berichten. Lediglich die VMax Anhebung werde ich nicht machen können, da ich V-Reifen habe und mir keine neuen holen will. Holt Ihr Euch neue W-Reifen oder wie macht Ihr das mit der VMax? Die Anhebung auf 238 kmh wäre schon spannend, aber wenn dann nur vom Freundlichen. Habt Ihr hier Infos zu? Laut Info vom Freundlichen wäre eine nachträgliche Anhebung nur schwer zu realisieren. Ich meine jeder x-beliebige Tuner scheint das doch machen zu können.

Also ich war ja mit Winterschluffen beim 🙂 und der hat, da ich explizit auf die V-Maxaufhebung hingewiesen haben, diese auch mit den Winterreifen durchgeführt angeblich?! Allerdings hat mein 🙂 auch keine TüV Abnahme machen lassen, soll ich angbelich selbst machen? Aber da habe ich schon mal in München angefragt, ob das nicht bei dem Kit dazugehöre!!! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von TazMcKracken


Hey Leute,

klasse Infos zum PPK. Ich werde mir das Kit nächsten Freitag einbauen lassen (E91, 320d, BJ 2009, 65000 km). Werde dann auch mal über den Unterschied berichten. Lediglich die VMax Anhebung werde ich nicht machen können, da ich V-Reifen habe und mir keine neuen holen will. Holt Ihr Euch neue W-Reifen oder wie macht Ihr das mit der VMax? Die Anhebung auf 238 kmh wäre schon spannend, aber wenn dann nur vom Freundlichen. Habt Ihr hier Infos zu? Laut Info vom Freundlichen wäre eine nachträgliche Anhebung nur schwer zu realisieren. Ich meine jeder x-beliebige Tuner scheint das doch machen zu können.

Und wie ist der Unterschied zu vorher? 🙂

Ähnliche Themen

Hat jemand auch genauere Infos, was wird seitens Software alles geändert?
Wird der Ladedruck erhöht bzw. um wie viel wird er angehoben?
Ist mit größeren Belastungen für den Turbo zu rechen, oder wird dessen Lebensdauer eingeschränkt?
Bezieht sich die Garantie auch auf den Turbo?

Wird die Einspritzmenge erhöht und wie wirkt sich das auf den Verbrauch aus?

Einige berichten ja von einer deutlich spürbaren Mehrleistung, oder haben das Gefühl ein komplett anderes Auto jetzt zu fahren, kann es sein dass in Wirklichkeit die Leistungsseigerung etwas mehr ist, als wie am Papier?

Und wie sieht es mit dem Wiederverkaufswert aus, nach dem der Performance-Kit verbaut wurde? Ist ein getuntes Auto nicht schwieriger zu verkaufen bzw mindert es des Wert des Wagens?

Zu den technischen Details kann ich leider nichts sagen, doch bezüglich des Wiederverkaufes denke ich das das abhängig vom Käufer ist. Ein großer Pluspunkt ist jedenfalls die Tatsache das es direkt von BMW ist und dadurch die Gewährleistung erhalten bleibt. Von daher sollte das nicht wirklich ein Thema sein. Gerade in Zeiten des Downsizing sind unsere 4 Zylinder Diesel beliebter als je zuvor und mit dieser kleinen Leistungsspritze sicher nicht schlechter als im Originalzustand loszubekommen... 😉

Warum machst Du dir eig. jetzt schon Gedanken darüber? 😁

P.S. Auch ich empfinde die "kleine" Leistungssteigerung recht spürbar... 😎

Also der Turbo ist völlig unberüht von dem PPK! Auch die Aussagen, dass man ein völlig anderes Auto habe??? Halte ich für sehr übertrieben... es ist Fakt, dass modifiziertes SG verbaut wird und das die Drehmomentkurve harmonischer und gleichmäßiger verläuft... Er im oberen BEreich auch noch besser zieht als in Serie... Aber es ist kein Wunderwerk!!! Es ist einfach eine sehr gelungene und zu dem kleinen 4 Zylinder perfekt abgestimmte Variante -- TOP!!!

Zitat:

Original geschrieben von craik82


Also der Turbo ist völlig unberüht von dem PPK! Auch die Aussagen, dass man ein völlig anderes Auto habe??? Halte ich für sehr übertrieben... es ist Fakt, dass modifiziertes SG verbaut wird und das die Drehmomentkurve harmonischer und gleichmäßiger verläuft... Er im oberen BEreich auch noch besser zieht als in Serie... Aber es ist kein Wunderwerk!!! Es ist einfach eine sehr gelungene und zu dem kleinen 4 Zylinder perfekt abgestimmte Variante -- TOP!!!

soll heißen der Ladedruck wird nicht erhöht???

😕

hallo ,

was mich mal interessieren würde ,was hier im Forum für den Performance kit so bezahlt wurde !

ich fahre einen e90 320 d Baujahr 6/2010

mir wurde der Kit für 1500,- € bei meinem BMW Händler im Raum KA angeboten !

was ich hier so lese , streut der Preis gewaltig !

Gerade hier im Raum Lingen/ Osnabrück für 1100 Euro einbauen lassen! Wobei da auch noch ein Anteil von Kosten meines Motorschadens bei sind 🙂

989€ inkl. Einbau und Codieren... 😁

Meiner ist von 07/2010 und bei Einbau knapp 35tkm gelaufen...

Wo gibt es das Kit und den Einbau für unter 1000€?

Bin auch am überlegen, das machen zu lassen und wenn der Preis stimmt, lohnt sich auch bis zu einem gewissen Maß eine weite Anfahrt.

BMW Matthes in Meiningen/Dreißigacker. --> 03693/940028
Einfach nach Andreas Matthes fragen und einen Gruß von mir ausrichten. Sag ihm einfach ich bin der mit dem weißen 3er Touring, dann weiß er von wem du kommst und macht dir den selben Preis... 🙂

Kann ihn jedenfalls wärmstens empfehlen. Top Service + gute Preise. 😉

Aufgrund meiner Empfehlung hat auch der User "Thermikwolke" seinen F11 520d dort umrüsten lassen und das sogar für den selben Preis. 😎 Erfahrungsbericht von ihm gibts im 5er Forum.

Zitat:

Original geschrieben von sline-quattro


Hat jemand auch genauere Infos, was wird seitens Software alles geändert?
Wird der Ladedruck erhöht bzw. um wie viel wird er angehoben?
Ist mit größeren Belastungen für den Turbo zu rechen, oder wird dessen Lebensdauer eingeschränkt?
Bezieht sich die Garantie auch auf den Turbo?

Wird die Einspritzmenge erhöht und wie wirkt sich das auf den Verbrauch aus?

Einige berichten ja von einer deutlich spürbaren Mehrleistung, oder haben das Gefühl ein komplett anderes Auto jetzt zu fahren, kann es sein dass in Wirklichkeit die Leistungsseigerung etwas mehr ist, als wie am Papier?

Und wie sieht es mit dem Wiederverkaufswert aus, nach dem der Performance-Kit verbaut wurde? Ist ein getuntes Auto nicht schwieriger zu verkaufen bzw mindert es des Wert des Wagens?

Keine Insider anwesend? 😉

Zitat:

Original geschrieben von sline-quattro



Zitat:

Original geschrieben von sline-quattro


Hat jemand auch genauere Infos, was wird seitens Software alles geändert?
Wird der Ladedruck erhöht bzw. um wie viel wird er angehoben? > Ja
Ist mit größeren Belastungen für den Turbo zu rechen, oder wird dessen Lebensdauer eingeschränkt? > Ja
Bezieht sich die Garantie auch auf den Turbo?

Wird die Einspritzmenge erhöht und wie wirkt sich das auf den Verbrauch aus? > Ja, Fahrerabhänig

Einige berichten ja von einer deutlich spürbaren Mehrleistung, oder haben das Gefühl ein komplett anderes Auto jetzt zu fahren, kann es sein dass in Wirklichkeit die Leistungsseigerung etwas mehr ist, als wie am Papier?

Und wie sieht es mit dem Wiederverkaufswert aus, nach dem der Performance-Kit verbaut wurde? Ist ein getuntes Auto nicht schwieriger zu verkaufen bzw mindert es des Wert des Wagens? Kann beides der fall sein. Wenn in 3 Jahren massenweise ausfälle auf das kit geschoben werden, ist es wertmindernd, wenn man keine probleme hört, kanns positiv sein.

Keine Insider anwesend? 😉

hm.. das thema wurde schon x-mal diskutiert.

Der grundzusammenhang ist:

Leistung = Masse Luft * Masse Brennstoff * Thermischer Wirkungsgrad * Innermotorischer Wirkungsgrad.

Beim Tuning wird 1 & 2 erhöht. Dadurch sinkt 3 & 4, unter maximalleistung.

Kann man danach 1. Gang niedriger fahren und fährt nicht mit mehr leistung als vorher, kann man verbrauchseinsparungen erziehlen. Nutzt man die Mehrleistung ist ein mehrverbrauch die folge.

gretz

Deine Antwort
Ähnliche Themen