Performance-Kit 320d - Preis billiger geworden?
Hallo Gemeinde,
ich liebäugle ja schon seit geraumer Zeit mit dem Performance-Kit für meinen 320d E91.
Bisher hatte ich einen Preis von ~1100,-€ im Kopf plus Einbau.
Bei der heutigen Recherche bemerkte ich, dass das Kit nur noch 845,-€ kosten soll. Hatte ich da einen falschen Preis im Kopf oder ist das tatsächlich billiger geworden?
Hat jemand schon Erfahrungen, was der Einbau in etwa kosten wird?
Greetz
Schimi
Beste Antwort im Thema
Also der Preis von 110,- für den Einbau des Performance kit finde ich mehr als fair, besteht es doch aus:
- einen neuem Ladeluftkühler
- einem leistungssärkeren Lüfter
- eine neue Motorelektronik
All diese Teile müssen vorher demontiert und danch eingebaut werden.
Als ich letzte Woche bei meinem Händler war und anmerkte, dass die untere Motorabdeckung vibrieren würde meinte er, dass alleine das demontieren der Motorraumabdeckung am Unterboden 100,- kosten würde, nur um machzuschauen, warum sie denn vibrieren würde.
Ich muss allerdings lobend hinzufügen, dass er die Motorhaube geöffnet hatte ohne auch nur einen Cent dafür zu berechnen ;-)
Gruß,
T.
136 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ulrich-Manfred
Hallo ,war Heute beim BMW Händler !
Kostenvoranschlag für meinen 320d (184 Serien PS):
nur Kit (für Schaltgetriebe ) 1000,- € (Lüfter , Steuergerät, etc.) ohne Einbau !
Einbau mit TÜV nochmals ca . 890,- €
gesamt ca . 1900,-€
kann diese Komplett Preise hier im Forum teilweise nicht nachvollziehen !
Das Kit kostet laut Liste Brutto 845€. Wie dein Händler auf 1000€ kommt, würde ich mir mal von ihm erklären lassen. Des Weitern 1,25h für den Einbau. Macht bei meinem Händler 200€, was deiner pro Zeiteinhalt will, halte ich für völlig überzogen.
Ich würd einfach zum nächsten gehen.
Fall Dir BMW Krauth in Hockenheim was sagt bzw. keine Lichtjahre von deinem Wohnort entfernt sein sollte....
Zitat:
Original geschrieben von bv-01-tdi
wenn das getriebe ausgebaut wird, ist glaube ich klug auch getriebeoel und filter zu wechseln...wenn man um die 100.000 km oder mehr drauf hat....Zitat:
Original geschrieben von Bens0n
So hab mit einem talentierten Teile-Onkel gesprochen bei BMW.
Das Performance Kit für 320d MT kostet Material 845€ + 1,75 Std. Einbau...sind wa bei rund 1000€-1100€.
Material bei Schaltgetriebe setzt sich aus folgenden Komponenten zusammen: LLK, 600W-Lüfter, SoftwareDas Performance Kit für 320d AT kostet Material 1145€ + 4,75 Std. Einbau...sind wa bei rund 1700€-1800€.
Material bei Automatikgetriebe setzt sich aus folgenden Komponenten zusammen: LLK, 600W-Lüfter, stärkerer Drehmomentwandler, SoftwareDie lange Einbauzeit resultiert daraus, dass das Getriebe bei AT ausgebaut werden muss. Sonst gleicher Arbeitsaufwand wie bei MT-Modellen.
MfG
meine Meinung
wenn der Wandler getauscht wird geht onehin mindestens 75% vom Öl weg.
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Ulrich-Manfred
Hallo ,bei dem Angebot würde ich sofort zuschlagen !
mein Angebot ist von einem BMW Händler in der Nähe von Karlsruhe !!
Servus Ulrich,
also von Karlsruhe nach Hockenheim bzw. Walldorf, wo´s u.a. auch noch ne Filiale gibt, ist es ja nicht sonderlich weit. InWalldorf genau gegenüber von der Ikea.
Gruß
Danke für den Tip ...............
werde mich dort mal anmelden !
Ähnliche Themen
Habe seit gestern meinen PPK im 320d (184ps) Automatik.
weis jemand wie lange es geht bis die volle Leistung verfügbar ist.
Es wurden alle Steuergeräte upgedatet, die Automatik schaltet auch noch nicht optimal, wird wohl resetet sein.
Gekostet hat alles TÜV, Kitt, Mietwagen, Programmierung und Fahrzeug reinigen zusammen 1190€
Der Preis klingt für die Automatikvariante schon mal nicht schlecht. Biste Dir sicher, dass die da auch alle Komponente eingebaut habe😉
VG
Marco
Zitat:
Original geschrieben von Marco-ha
Servus an alle,hab mir das Kit jetzt auch geordert. In drei Tagen isses da 🙂, den Termin zum Einbau hab ich aber erst am 30.04 bekommen😠
Kosten wird es, inkl. Einbau und Tüv 1100€. Denke das ist ok, wenn man es mit andere Angbote so vergleicht.
Jetzt hoff ich, dass das Kit tatsächlich seine Scheine Wert ist.
In einem anderen Fred hab ich von jemandem gelesen, dass - war wohl einer der ersten vor ca. 2Jahren (???), der das Kit noch für teuer Geld einbauen lassen hat - der von der zusätzlichen Leistung nicht ganz so berauscht war. Kommt halt immer drauf an, mit welcher Erwartung man an die Sache rangeht.Ihr dürft mich diesbezüglich (wenn ihr wollt) gerne noch etwas mit euren Erfahrungsberichten bis zum 30.04 über Wasser halten. Aber Vorfreude ist ja bekanntlich.......
Viele Grüße
Marco
So, hab das Kit jetzt auch verbaut. Die Leistungssteigerung ist deutlich zu spüren, gerade weil der Wagen jetzt ab. ca 1500 Umdreh. merklich besser anzieht - und Schub bis 4000 U/min hat. Man wird merklich mehr " in den Sitz gedrückt" und sich der Wagen leichter anfühlt.
Hab das Gefühl, dass man jetzt bei halber Gasstellung bereits die Power hat, wie vor dem Einbau des Kits bei Vollgas - nur das man jetzt eben noch die Möglichkeit hat ne Schippe drauf zu legen und noch Vollgas zu geben.
Die rupfende Kupplung ist tatsächlich Geschicht, hät ich nicht gedacht. Bin somit also - gerade für den Preis - zufrieden. Leistungssteigerung ist ja nun mal auch Vertrauenssache und mit dem Erhalt der Garantie kann man mit 40nm und 20ps mehr bei dem Preis zufrieden sein.
Allerdings..., den früheren Preis bzw. die Angebote, welche manche hier vom Händler gemacht bekommen haben, lassen den Kosten-Nutzenfaktor dann doch ins unwirtschaftliche rutschen. Für 1600 oder 1700 € hätte ich mich wohl dann doch etwas geärgert.
VG
Marco
So gehts mir auch... 😎
so ich lass meinen jetzt auch "tunen" :-)
1150 :-)
warum die preise so unterschieldich sind, versteh ich auch net
Mich würde mal interessieren wie alte eure Autos sind/waren und wieviel km ihr drauf hattet, als ihr ihnen den Performance Kit verpasst habt?!
Danke!
Wen ich denn mal mein Wagen zurück bekomme ist der 11/2008 und hat 0 KM auf der Uhr!
Wie 0 km??
Ähm Leute mal eine Frage...
musstet Ihr die TüV Abnahme selber durchführen lassen oder haben das die Händler mit erledigt??? Meiner hat mir nur die Papiere auf den Beifahrersitz gelegt und aus die Maus??? *grübel*
Danke für die Info´s
ps: 0 KM -- weil ich einen neuen Motor bekommen habe, da meiner nach 5 Monaten ds Zeitliche gesegnet hat! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von cookmaster77
Mich würde mal interessieren wie alte eure Autos sind/waren und wieviel km ihr drauf hattet, als ihr ihnen den Performance Kit verpasst habt?!
Danke!
ca. 85.000 km
Mein 🙂 hat alles für mich erledigt, also auch den TÜV. Probefahrt, um zu schaeun das alles passt natürlich auch.
Bei Einbau des PPK war er knapp 15 Monate alt und hatte 35tkm auf der Uhr.