Performance Audi RS5 - Rückstand durch Technik?
Zum Audi RS beschäftigen mich derzeit einige Fragen.
Warum zeigt der RS5 gegenüber seinen direkten Konkurenten (C63 AMG, M3, 911 Carrera S) eine mangelhafte Performance? Er besitzt gegenüber M3/ 911 CS deutlich mehr Leistung, hat Allard, Sportdifferantial und DSG. Und trotzdem reicht es weder in Punkto "Längs- bzw. Querdynamik" um den Wettbewerbern um die Ohren zufahren. Dabei ist die Konkurenz zum Teil schon recht betagt.
Von einem Nissan GTR (486PS, Allrad etc.) gar nicht zu reden...er fährt Kreise um den RS5. Wo also liegt der Fehler beim RS5?
Hinweis:
Für mich spielt der S5 den "GT" und der RS den Spitzensportler...
Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Also, ich, nach 25 Jahren BMW, seit 4 Wochen Audi S5 Sportback, will zum Abschluß dieses Threads (zumindest von meiner Seite) folgendes sagen:
Ein Traumwagen, super Beschleunigung, super Straßenlage, Sportwagenfeeling pur und - Achtung - jetzt kommts:
Nachdem Deutschland, zumindest hier in meiner Gegend, im Schnee erstickt, haben natürlich heute alle NICHT-QUATTRO-Fahrer gaanz viel Zeit zum posten. Den ganzen Tag lang. Weil Autofahren geht ja nicht. Keinen Meter geht das bei dem extremen Wetter. Und das ist soo frustrierend. Diese Sch...Audi-Fahrer. Im Sommer mit knapp 270 in den Autobahnkurven unterwegs. Und im Winter fahren die aus jedem Schneehaufen ohne Probleme einfach raus. Und aus jeder Parklücke. Und an jedem Berg. Das macht echt frustig.
Habe gerade vor 2 Stunden eine 335i mit nagelneuen Winterrädern aus der EBENEN (!!) Parklücke zusammen mit einem Freund rausgeschoben auf die Straße. Er fuhr 20m, musste dann anhalten und kam wieder nicht los. Und das geht NICHT gegen BMW sondern ist halt bei all den Non-Allrads so. Ich kenne das aus langjähriger eigener Erfahrung.
Also - habt Verständnis für unsere noch nicht bekehrten Heck- und Fronttriebler, die derzeit alle unter wetterbedingtem Hausarrest leiden.
Nachdem ich lange nach einem sinnfreien Thread suchte, habe ich diesen gewählt, um Euch allen zu sagen, wie noch viel mehr happy ich bei diesem Wetter mit meiner Wahl bin, als ich es ohnehin schon war.
Und wenn dann erstmal alle zu Hause bleiben, für deren Auto das Wort "Schnee" mit sofortiger, antriebsbedingter Funktionsverweigerung verbunden ist, haben WIR gaanz viel Platz. Und Spaß. Juhuu !!
Liebe Grüße
Charly
PS: Die Kommunen sollten für Nicht-Allrad-Besitzer in den Wintermonaten vergünstigte Tickets für öffentliche Verkehrsmittel anbieten. Dann könnten die wenigstens mal in´s Kino oder in´s Restaurant, ohne diese ganzen Innenstadt-Staus zu verursachen.
211 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Nein ist er irgendwie nicht.Zitat:
Im Ernst, der RS5 ist ja irgendwie der Nachfahre des Urquattro.
Hmm, aber das S2 coupe war doch der Nachfahre des Urquattro und der Vorfahre des RS5.
Is ja wurscht, ich hoffe nur man konnte meinen Gedankengang halbwegs nachvollziehen.
Naja der RS5 ist ein bomben HDZ V8. Der Uruqattro ein geföhnter 5 Zylinder der sich unterhalb von 3500 UPM bewegt wie ein Saugdiesel... Darüber gehts gut vorwärts aber über den Verbrauch braucht man dann auch nicht reden... Die Autos haben wenig gemeinsam *gg*
Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
Naja der RS5 ist ein bomben HDZ V8. Der Uruqattro ein geföhnter 5 Zylinder der sich unterhalb von 3500 UPM bewegt wie ein Saugdiesel... Darüber gehts gut vorwärts aber über den Verbrauch braucht man dann auch nicht reden... Die Autos haben wenig gemeinsam *gg*
Sie sind halt die sportlichsten Ableger der Audi coupes (in der Baureihe 80-90/A4-A5). Und die ausgestellten Radkästen sollen doch die Gemeinsamkeit ausdrücken, oder?
Dass man die Autos nicht mehr vergleichen kann ist klar.
Zitat:
Original geschrieben von hanswurst2
@agf08
sag mal, kannst du lesen? Oder verstehst du was du liest? Ich habe dir jetzt mehrmals erklärt, dass man vorausschauend im Schnee unterwegs sein sollte. Mit einem Hecktriebler etwas mehr. Aber ein Quattro kann eben auch nicht zaubern. Der bremst nicht besser und wenn er aufsitzt dann geht auch nix mehr.
Man kommt auch ohne Allrad auf unseren Strassen sehr gut durch den Winter. Ich persönlich bin im Jahr 40-50tkm unterwegs und das bei jedem Wetter. Ich bin in meinen Entscheidungen frei und verzichte auf Allrad, weil es "Ballast" ist. Daher fahre ich keinen Audi weil die Alternative sonst Frontantrieb wäre. Warum soll ich den Allrad das ganze Jahr mitschleppen?
Wenn Audi den A5 mit einem V6 als Grand Turismo bezeichnet finde ich das auch ok. Der S5 ist es aber auch ein Grand Turismo und der RS5 leider auch. Und RS steht in dem Fall für "reichlich schwer" und nicht für "Rennsport"!
Wenn die Kiste 250kg weniger wiegen würde, wäre doch alles in Ordnung, aber sich darauf zu berufen, dass das Design toll ist, erfüllt nicht die Ansprüche die Audi an sich stellen sollte.
Warum lässt man sich das als Kunde gefallen und verteidigt diese Strategie, anstatt sie abzustrafen.
Ich glaube das Volk ist nur noch verblödet und kauft halt sportliche Geländewagen und geländetaugliche Sportwagen. Was für ein Witz!
Und BMW, Mercedes ect. sind auch nicht besser...
Ich glaube eher du solltest lesen lernen 😉 Du wechselst deine Aussagen wie eine Fahne die gerade nach der aktuellen Windrichtung weht...
Aber naja, was soll man erwarten. Jemand der sich extra in ein anderes Markenforum bewegt und dort nur rumstänkert, zeigt seine Zufriedenheit ganz offensichtlich 🙂
Ich bin hier raus, den Audi baut die besten Autos der Welt 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hanswurst2
Sie sind halt die sportlichsten Ableger der Audi coupes (in der Baureihe 80-90/A4-A5). Und die ausgestellten Radkästen sollen doch die Gemeinsamkeit ausdrücken, oder?Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
Naja der RS5 ist ein bomben HDZ V8. Der Uruqattro ein geföhnter 5 Zylinder der sich unterhalb von 3500 UPM bewegt wie ein Saugdiesel... Darüber gehts gut vorwärts aber über den Verbrauch braucht man dann auch nicht reden... Die Autos haben wenig gemeinsam *gg*Dass man die Autos nicht mehr vergleichen kann ist klar.
D.h. jeder Audi mit ausgestellten Radkaesten ist ein Nachkoemmling vom Urquattro?
Ich kann deiner Argumentationskette nicht folgen, vermutlich weil ich mit meinem Heckantrieb im Schnee feststecke und du mit deinem Quattro davonziehst?
Naja die sportlichsten Ableger waren der Sportquattro und der S1. Welche aber beide schon sehr, sehr, sehr weit weg vom Urquattro sind.
Im ganzen sind die "Limousinenableger" egal ob sie jetzt vom Audi 80/90/A4 kommen halt einfach emotional begeisternde Coupes.
Der direkte Vergleich und Nachfolgerdiskussionen fallen da eher schwer.... Es ist halt in Form des A5 einfach wieder mal eine sehr schöne und elegante Art Audi (A4) zu fahren ganz egal ob mit 140 oder 450 PS.
Zitat:
Original geschrieben von stullek
D.h. jeder Audi mit ausgestellten Radkaesten ist ein Nachkoemmling vom Urquattro?Zitat:
Original geschrieben von hanswurst2
Sie sind halt die sportlichsten Ableger der Audi coupes (in der Baureihe 80-90/A4-A5). Und die ausgestellten Radkästen sollen doch die Gemeinsamkeit ausdrücken, oder?
Dass man die Autos nicht mehr vergleichen kann ist klar.
Ich kann deiner Argumentationskette nicht folgen, vermutlich weil ich mit meinem Heckantrieb im Schnee feststecke und du mit deinem Quattro davonziehst?
Schade, dass du nicht folgen kannst, da es eigentlich nicht schwer ist. Es ist generell schwer in einem Forum wie hier sich so auszudrücken, dass die Mehrheit mitkommt, denn entweder lesen die Leute nur Bruchteile der gesamten Unterhaltung oder sie haben eine Markenbrille auf oder es fehlt am Intellekt oder sie sind einfach nur böswillig oder haben gerade schlechte Laune oder, oder oder.
Wenn du verstehst, dass der A4 der Nachfolger des Audi 80 ist, dann ist der halbe Weg schon gemacht. Das alte Audi coupe war damals auf Basis des Audi 80/90. und der A5 ist das coupe auf der A4 Basis. Soweit so klar, oder?
Die sportlichen Ableger sind der Urquattro und der RS5.
Ich hoffe jetzt kannst du meiner Argumentationskette folgen.
Du bist doch auch das Kind deiner Eltern und das Enkelkind deiner Großeltern. Damit hatte wohl deine Oma was mit deinem Opa und deine Mama was mit deinem Papa.
Also muss ich das so sehen, wenn der sportliche Ableger meines Opas Jurist geworden ist und mein sportlicher Ableger nicht Jurist wird hat er sein Lebensziel verfehlt und sollte lieber Proll werden?
Zum Glueck ist mein Popcorn noch nicht alle.
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Genau deswegen sind sie so verzweifelt und rechtfertigen sich mit so praxisfernen Thesen 😉Zitat:
Original geschrieben von massa_TTS
kann ich nur bestätigen. Achtung ihr BMW Fahrer, nach jeder Geraden kommt eine Kurve.... und dann grinst der Quattro
Fahrer...
Weil der Quattro ja auch die Kurvengeschwindigkeit erhöht....
Ist klar, ne?
Du kommt vielleicht bei Schnee schneller aus der Kurve raus, durchfahren tust sie genau so schnell/langsam wie ein Front- oder Hecktriebler.
Zitat:
Aber das andere ist halt das Design und ein Auto kauft man ganz klar nachdem Design und da ist der RS5 vorn, der M3 wirkt für mich einfach zu prollig.
Der war gut 😉
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Weil der Quattro ja auch die Kurvengeschwindigkeit erhöht....
Ist klar, ne?Du kommt vielleicht bei Schnee schneller aus der Kurve raus, durchfahren tust sie genau so schnell/langsam wie ein Front- oder Hecktriebler.
Du meinst vermutlich in die Kurve einfahren...
Wie du ja im RS5 Thread sagst, soll jeder das fahren was er möchte. Wenn ich mir nen 335er kaufen würde, wär es ein 335xi.
Also Markenunabhängig bin ich lieber mitn Allrad unterwegs. Einen Zwangsallrad kann ich die PS-starken Audis nicht untertiteln, da sehe ich persönlich beim M3 den Heckantrieb als Zwang.
Am nettesten wärs natürlich wenn man freie Wahl hätte.
Also: "RS5 mit Hecktrieb", "M3 mit Allrad", "M3 mit Fronttrieb" usw.
Aber was solls? Der RS5 hat mit Quattro eben Stärken und Schwächen, der M3 hat andere Stärken und Schwächen. Ist aber kein Grund zu streiten.
Zitat:
Original geschrieben von hanswurst2
(...)Wenn die Kiste 250kg weniger wiegen würde, wäre doch alles in Ordnung, aber sich darauf zu berufen, dass das Design toll ist, erfüllt nicht die Ansprüche die Audi an sich stellen sollte.
Warum lässt man sich das als Kunde gefallen und verteidigt diese Strategie, anstatt sie abzustrafen.
Ganz einfach, weil wir RS5/M3-Kunden uns erdreisten, uns nicht nach deinen Vorstellungen zu richten, wenn es darum geht welche Ansprüche wir an unser Auto stellen 😁
Zitat:
Original geschrieben von wastl_s5
Ganz einfach, weil wir RS5/M3-Kunden uns erdreisten, uns nicht nach deinen Vorstellungen zu richten, wenn es darum geht welche Ansprüche wir an unser Auto stellen 😁Zitat:
Original geschrieben von hanswurst2
(...)Wenn die Kiste 250kg weniger wiegen würde, wäre doch alles in Ordnung, aber sich darauf zu berufen, dass das Design toll ist, erfüllt nicht die Ansprüche die Audi an sich stellen sollte.
Warum lässt man sich das als Kunde gefallen und verteidigt diese Strategie, anstatt sie abzustrafen.
Ich schrieb ja von den Ansprüchen die Audi an sich stellen sollte!
Das z.B. deine Ansprüche viel geringer sind und sich evtl. um einen belederten Abschlepphaken drehen ist wiederum mir rel. egal.
Zitat:
Das z.B. deine Ansprüche viel geringer sind und sich evtl. um einen belederten Abschlepphaken drehen ist wiederum mir rel. egal.
Nur Audi wird sich halt sehr genau ansehn ob die Kundschaft einen belederten Abschlepphaken oder ein Auto mit 200kg weniger vorzieht und dann demnach das Auto bauen *gg* Der Anspruch des Kunden sollte nehm ich mal an der Anspruch den Audi an sich selbst stellt sein.
@hanswurst:
Aha 🙄 Für dich also noch mal zum Mitschreiben: Welche Ansprüche Audi an sich selbst stellen sollte, bestimmst also du 😕 ...wohl eher nicht, als Fahrer eines 535d zählst du jetzt nicht unbedingt zur Zielgruppe RS5/M3...
Aber ich sehe schon, bei dir ist der Name Programm... eine sinnvolle Diskussion also eher unwahrscheinlich 😎