Performance Audi RS5 - Rückstand durch Technik?

Audi

Zum Audi RS beschäftigen mich derzeit einige Fragen.
Warum zeigt der RS5 gegenüber seinen direkten Konkurenten (C63 AMG, M3, 911 Carrera S) eine mangelhafte Performance? Er besitzt gegenüber M3/ 911 CS deutlich mehr Leistung, hat Allard, Sportdifferantial und DSG. Und trotzdem reicht es weder in Punkto "Längs- bzw. Querdynamik" um den Wettbewerbern um die Ohren zufahren. Dabei ist die Konkurenz zum Teil schon recht betagt.
Von einem Nissan GTR (486PS, Allrad etc.) gar nicht zu reden...er fährt Kreise um den RS5. Wo also liegt der Fehler beim RS5?
Hinweis:
Für mich spielt der S5 den "GT" und der RS den Spitzensportler...

Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Also, ich, nach 25 Jahren BMW, seit 4 Wochen Audi S5 Sportback, will zum Abschluß dieses Threads (zumindest von meiner Seite) folgendes sagen:
Ein Traumwagen, super Beschleunigung, super Straßenlage, Sportwagenfeeling pur und - Achtung - jetzt kommts:
Nachdem Deutschland, zumindest hier in meiner Gegend, im Schnee erstickt, haben natürlich heute alle NICHT-QUATTRO-Fahrer gaanz viel Zeit zum posten. Den ganzen Tag lang. Weil Autofahren geht ja nicht. Keinen Meter geht das bei dem extremen Wetter. Und das ist soo frustrierend. Diese Sch...Audi-Fahrer. Im Sommer mit knapp 270 in den Autobahnkurven unterwegs. Und im Winter fahren die aus jedem Schneehaufen ohne Probleme einfach raus. Und aus jeder Parklücke. Und an jedem Berg. Das macht echt frustig.

Habe gerade vor 2 Stunden eine 335i mit nagelneuen Winterrädern aus der EBENEN (!!) Parklücke zusammen mit einem Freund rausgeschoben auf die Straße. Er fuhr 20m, musste dann anhalten und kam wieder nicht los. Und das geht NICHT gegen BMW sondern ist halt bei all den Non-Allrads so. Ich kenne das aus langjähriger eigener Erfahrung.

Also - habt Verständnis für unsere noch nicht bekehrten Heck- und Fronttriebler, die derzeit alle unter wetterbedingtem Hausarrest leiden.

Nachdem ich lange nach einem sinnfreien Thread suchte, habe ich diesen gewählt, um Euch allen zu sagen, wie noch viel mehr happy ich bei diesem Wetter mit meiner Wahl bin, als ich es ohnehin schon war.

Und wenn dann erstmal alle zu Hause bleiben, für deren Auto das Wort "Schnee" mit sofortiger, antriebsbedingter Funktionsverweigerung verbunden ist, haben WIR gaanz viel Platz. Und Spaß. Juhuu !!

Liebe Grüße

Charly

PS: Die Kommunen sollten für Nicht-Allrad-Besitzer in den Wintermonaten vergünstigte Tickets für öffentliche Verkehrsmittel anbieten. Dann könnten die wenigstens mal in´s Kino oder in´s Restaurant, ohne diese ganzen Innenstadt-Staus zu verursachen.

211 weitere Antworten
211 Antworten

inwiefern wird sich der RS5 denn schön geredet?

Bitte keine Rennstrecken Argumente - der RS5 wird wie der M3 oder der C63 als Alltagsauto verwendet und gut ist.

Ein X5/6 oder Q7 etc. wird auch ned an seinen Offroad Fähigkeiten gemessen.

Es sind alles weichgespülte Varianten für Menschen, die eben das Geld für diese Art Hobbys ausgeben wollen...

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl


...

Bitte keine Rennstrecken Argumente - der RS5 wird wie der M3 oder der C63 als Alltagsauto verwendet und gut ist.

...

Traurig, aber wahr. Die Fahrzeuge taugen heute leider eher als P...-Verlängerung, denn als Sportwagen. Dass der RS5 gegen den M3 keine Sonne sieht, ist ebenso unbestritten wie unerheblich. Die wenigsten Fahrer können mit dem gebotenen Potenzial der Fahrzeuge überhaupt irgendetwas Vernünftiges anfangen und so bleibt es eben bei der linken Spur auf der Autobahn, um die automobile Sportlichkeit mal voll ausleben zu können.

P. S.: Richtig drollig finde ich unsere kleinen Yetis hier, bei denen anscheinend 365 Tage im Jahr 3m Neuschnee fallen und in deren Landkreisen nur noch Audis fahren während die Fahrer aller anderen Autos immer zuhause bleiben müssen. Versucht es doch mal mit Zivilisation und kommt aus eurer Berghöhle raus! Dann macht ihr mal mit so etwas wie Winterdienst Bekanntschaft. Allradantrieb ist v. a. etwas für Landeier. 😉

Grip Gipfeltreffen: Porsche GT2 RS vs Audi R8 GT vs Mercedes SLS AMG
http://www.youtube.com/watch?v=m-fEBiEixp0&NR=1
ohne Worte

Zitat:

Original geschrieben von agf08


Es wär vermutlich besser den Thread zu schließen. Denn er wurde als Provokation eröffnet und das Thema wurde zig mal diskutiert.

schließen wäre schon längst fällig gewesen

Der RS5 braucht keinen Mitbewerber auf der NOS zu schlagen, da er als Gesamtpaket überzeugt!

ich kann dir aus eigener erfahrung schreiben dass das ein M3 genauso tut, also sind wir wieder beim gleichen thema.

was mir jedoch ein wenig auffällt beim rs5 vs m3 thema, den sportlichsten varianten einer baureihe zählen für die sportlich eigenschaften (rundenzeiten usw.) nicht wirklich, beim thema s4 vs 335i, die stärksten serienvarianten mit sportlichem touch, zählen plötzlich nur die sportlichen eigenschaften ;-)

ich würde sagen das führt hier so und so zu nichts mehr, wie du richtig gesagt hast wurde das ganze schon zu oft diskutiert. jeder muss beim kauf selbst wissen was er möchte, was gefällt usw .... ;-)

@pixelman: ich würde den SLS AMG nehmen 😁 bietet einfach für den alltag den besten kompromiss - motor, sound, design usw. sind meiner ansicht nach sehr gut getroffen (sh, auch tests r8 v10 vs. sls amg) .... außerdem sind die anderen GT varianten die doch noch viel sporticher als die normalen varianten sind dafür auch weniger alltagstauglichkeit bieten

so what jeder soll dort sein geld verbrennen wo er will 😁 alles traumautos!

Ähnliche Themen

Und nochmals auf den M3 zu kommen, also ich bin diesen heuer für 3 Tage im Sommer probegefahren und muss schon sagen das dieser ziemlich geil ist aber es gab eine Situation wo ich von der Landstraße in eine Kurve auf eine Bundesstraße gefahren bin und da hätte ich beinahe die Kontrolle über das Auto verloren da das Heck wegbrach und mich vom Beschleunigungsstreifen in die Fahrbahn richtig reingezogen hat. Es kam Gott sei Dank kein Auto von hinten sonst hätte ich alt ausgesehen!

Das gleiche (Geschwindigkeit) habe ich dann mit meinem RS4 gemacht und siehe da das Auto brach nicht aus!😁

Da war es für mich einfach klar das ich kein Heckantrieb Fahrer bin.

Es ist aber auch klar das der M3 einen Tick schneller ist als wie der RS5 das ist Fakt außerdem muss man BMW auch zugestehen das sie Neue Sachen wie das neue Navi (das verdammt geil ist) auch in solche Modelle einpflegt das geschieht bei Audi wenn überhaupt meistens 2 Jahre später.

Aber das andere ist halt das Design und ein Auto kauft man ganz klar nachdem Design und da ist der RS5 vorn, der M3 wirkt für mich einfach zu prollig.

Zum Schluß noch eines gäbe es einen M3 X Drive (Kann ich mir schon gut vorstellen) dann sähe die Welt wieder anderst aus dann müsste bloß noch das Design nicht ganz so ... sein und dann müsste man halt schauen auf alle Fälle würde diese Variante viele RS5 Kunden bringen.

Zitat:

Original geschrieben von agf08



Zitat:

Original geschrieben von hanswurst2


na, für Förster und Angsthasen.

Was fährt denn eigentlich unser Hanswurst-DTM Weltmeister für ein Fahrzeug?

mein erstes Auto war ein Opel mit Heckantrieb, mein zweites Auto war ein Audi 90 quattro, das ist aber schon 20 Jahre her. Danach hatte ich nur noch Heckantrieb Fahrzeuge von Mercedes und BMW. Aktuell fahre ich einen f10 BMW 535d.

Der Audi 90 war nicht schlecht, aber er war auch das einzige Auto bei dem ich im Schnee hängen geblieben bin. Das Auto ist einfach aufgesessen, da ich dachte ich kann mit einem Quattro im tieferen Schnee parken.

Der 5 Zylinder war aber damals ein wirklich guter Motor, hoffentlich kommt der wieder als Längseinbau!

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza



was mir jedoch ein wenig auffällt beim rs5 vs m3 thema, den sportlichsten varianten einer baureihe zählen für die sportlich eigenschaften (rundenzeiten usw.) nicht wirklich, beim thema s4 vs 335i, die stärksten serienvarianten mit sportlichem touch, zählen plötzlich nur die sportlichen eigenschaften ;-)

Ne, eben gar nicht. Wenn du meine Beiträge liest wirst du merken, das mir die Rundenzeiten egal sind genauso wie die Meinungen der Zeitschriften. Ich fahre beide Autos und entscheide mich dann

selbst

😰

Zum Thema Tests: http://www.youtube.com/watch?v=4fQCwDiO3hc

Wie auch schon erwähnt würde ich mir keinen RS5 kaufen. Siehe RS5 Thread 😉 Keine Aufladung und zu schwer. Aber im Vergleich zu M3 und C63 würde ich trotzdem den RS5 vorziehen. Vielleicht ist jetzt einiges klarer 😉

lg

Das ist für mich einfach ein gutes Video das zeigt das Quattro doch nicht so schlecht ist wie alle sagen😁

http://www.youtube.com/watch?v=SQKADZcQM4c

Einige werden es bestimmt schon kennen!

Zitat:

Original geschrieben von hanswurst2



Zitat:

Original geschrieben von agf08


Was fährt denn eigentlich unser Hanswurst-DTM Weltmeister für ein Fahrzeug?

mein erstes Auto war ein Opel mit Heckantrieb, mein zweites Auto war ein Audi 90 quattro, das ist aber schon 20 Jahre her. Danach hatte ich nur noch Heckantrieb Fahrzeuge von Mercedes und BMW. Aktuell fahre ich einen f10 BMW 535d.
Der Audi 90 war nicht schlecht, aber er war auch das einzige Auto bei dem ich im Schnee hängen geblieben bin. Das Auto ist einfach aufgesessen, da ich dachte ich kann mit einem Quattro im tieferen Schnee parken.
Der 5 Zylinder war aber damals ein wirklich guter Motor, hoffentlich kommt der wieder als Längseinbau!

Also wenn du mit nen Quattro hängen bleibst und mit nen Heckler nicht, dann ist mir alles klar 😉

@agf08
sag mal, kannst du lesen? Oder verstehst du was du liest? Ich habe dir jetzt mehrmals erklärt, dass man vorausschauend im Schnee unterwegs sein sollte. Mit einem Hecktriebler etwas mehr. Aber ein Quattro kann eben auch nicht zaubern. Der bremst nicht besser und wenn er aufsitzt dann geht auch nix mehr.
Man kommt auch ohne Allrad auf unseren Strassen sehr gut durch den Winter. Ich persönlich bin im Jahr 40-50tkm unterwegs und das bei jedem Wetter. Ich bin in meinen Entscheidungen frei und verzichte auf Allrad, weil es "Ballast" ist. Daher fahre ich keinen Audi weil die Alternative sonst Frontantrieb wäre. Warum soll ich den Allrad das ganze Jahr mitschleppen?
Wenn Audi den A5 mit einem V6 als Grand Turismo bezeichnet finde ich das auch ok. Der S5 ist es aber auch ein Grand Turismo und der RS5 leider auch. Und RS steht in dem Fall für "reichlich schwer" und nicht für "Rennsport"!
Wenn die Kiste 250kg weniger wiegen würde, wäre doch alles in Ordnung, aber sich darauf zu berufen, dass das Design toll ist, erfüllt nicht die Ansprüche die Audi an sich stellen sollte.
Warum lässt man sich das als Kunde gefallen und verteidigt diese Strategie, anstatt sie abzustrafen.
Ich glaube das Volk ist nur noch verblödet und kauft halt sportliche Geländewagen und geländetaugliche Sportwagen. Was für ein Witz!
Und BMW, Mercedes ect. sind auch nicht besser...

Zitat:

Original geschrieben von hanswurst2


...Ich glaube das Volk ist nur noch verblödet und kauft halt sportliche Geländewagen und geländetaugliche Sportwagen. Was für ein Witz!
...

Off-topic: Das ist eine echte Volkskrankheit. Wenn man sich bei den Medizinern umhört, so wird allenthalben Alarm geschlagen ob unserer Ernährungs- und Lebensgewohnheiten. Das Resultat ist auch dieser Tage in den Fussgängerzonen und auf den Weihnachtsmärkten deutlich sichtbar: Deutschland verfettet. Und zwar gnadenlos. Aber die Leute wundern sich darüber, wo sie doch so sportlich sind. Sie tragen dieses "sportliche Sakko", tragen den "sportlichen Chronographen" am Handgelenk und fahren nicht zuletzt die "sportliche Mittelklasselimousine". Kann man denn noch mehr für seine Gesundheit tun? 😉

Ich hab mir gerade mein Popcorn geholt, ich hoffe jetzt gehts hier lustig weiter.

Ich rede mir auch ein, dass der RS5 zu schwer ist um ein gutes Gewissen zu haben ihn nicht zu bestellen 😁

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Ich hab mir gerade mein Popcorn geholt, ich hoffe jetzt gehts hier lustig weiter.

Ich rede mir auch ein, dass der RS5 zu schwer ist um ein gutes Gewissen zu haben ihn nicht zu bestellen 😁

Hier hilft nur noch Schnaps, mit Popcorn kannst du auf den Zug nicht mehr aufspringen!

Im Ernst, der RS5 ist ja irgendwie der Nachfahre des Urquattro. Er bekam einen 8 Zylinder und wurde mit der Zeit schwerer und teurer. Uns Kunden wurde erzählt, dass das ja logisch sei, weil ein 8 Zylinder doch mehr ist als ein 5 Zylinder und dafür darf er auch schwerer sein. Sport hin oder her.
Jetzt soll aber der Sport Quattro kommen, der legitime Nachfolger der Urquattro. Wieder 5 Zylinder und genauso schwer wie damals!!! Wahnsinn!!! Klar kostet so ein Ding 180.000 Euro. Billiger gehts nicht, logisch.

Mir persönlich würde das Konzept des neuen Sport Quattro sehr gefallen. (nur die Optik ist ein wenig zu brutal) Klein, leicht, schnell. Super! Für 50.000 Euro auch sicher zu realisieren, aber wer kauft dann einen R8, TTRS, RS5? Kein Mensch...schade

Zitat:

Im Ernst, der RS5 ist ja irgendwie der Nachfahre des Urquattro.

Nein ist er irgendwie nicht.

Zitat:

Jetzt soll aber der Sport quattro kommen, der legitime Nachfolger der Urquattro. Wieder 5 Zylinder und genauso schwer wie damals!!! Wahnsinn!!! Klar kostet so ein Ding 180.000 Euro. Billiger gehts nicht, logisch.

Mir persönlich würde das Konzept des neuen Quattro Konzept sehr gefallen. (nur die Optik ist ein wenig zu brutal) Klein, leicht, schnell. Super! Für 50.000 Euro auch sicher zu realisieren, aber wer kauft dann einen R8, TTRS, RS5? Kein Mensch...schade

Es gibt fuer jedes Auto auch eine Zielgruppe, mach dir da keine Sorgen.

Das stimmige am SQ Concept ist ja das er Designtechnisch sicher ein Streitpunkt für die Audianer ist. Meiner Meinung nach die letzte Gemeinsamkeit hin zum Urquattro da dessen Design (vor allem das Heck) ja auch die Geister scheidet 🙂 
Egal in welcher Preisklasse der dann kommt, nicht zu vergleichen mit RS5 oder R8 bzw TT... 

Deine Antwort
Ähnliche Themen