Perfekt erklärt - das Fahren auf der Autobahn
Hallo Zusammen,
durch Zufall entdecke ich folgendes Video: http://www.youtube.com/watch?v=GVCQJJOyODI
Ich bin wirklich beeindruckt. Der Fahrstil ist praktisch mit meinem identisch bzw. ich handhabe es auch so. Das Motto lautet "give room" - gebt Euch gegenseitig Platz. Er zeigt schön wie es nicht gemacht wird und er zeigt, wie man es machen kann.
Ich find's klasse! Nur weil einer rüber fährt muss bzw. sollte man die Lücke nicht zwingend schließen. Ich hoffe es klingelt jetzt beim einen oder anderen. ABSTAND!!!
Gruß
-dodo-
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
durch Zufall entdecke ich folgendes Video: http://www.youtube.com/watch?v=GVCQJJOyODI
Ich bin wirklich beeindruckt. Der Fahrstil ist praktisch mit meinem identisch bzw. ich handhabe es auch so. Das Motto lautet "give room" - gebt Euch gegenseitig Platz. Er zeigt schön wie es nicht gemacht wird und er zeigt, wie man es machen kann.
Ich find's klasse! Nur weil einer rüber fährt muss bzw. sollte man die Lücke nicht zwingend schließen. Ich hoffe es klingelt jetzt beim einen oder anderen. ABSTAND!!!
Gruß
-dodo-
215 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Nach Deiner Auslegung (und mehr ist es nicht) hätten wir dann in Deutschland eine lange Perlenkette mit LKW, weil dort in der Regel keiner mindestens 20 km/h schneller ist. Think about it.....
Von Fahrschulzeiten hab ich was mit 10km/h im Kopf, fakt ist aber ein LKW der nur 2km/h schneller ist darf eigentlich keinen Anderen überholen. Das ist so! Genauso wie LKWs auf Landstraßen nur 60 fahren dürfen. Das ist halt der Unterschied zwischen Theorie und Praxis. 😉
Gruß Metalhead
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
OK da gibt es zwei Urteile.Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Nach Deiner Auslegung (und mehr ist es nicht) hätten wir dann in Deutschland eine lange Perlenkette mit LKW, weil dort in der Regel keiner mindestens 20 km/h schneller ist. Think about it.....
Ist diese gerne mal verwendte 45 Sekunden Regel für LKW, in der deren Überholvorgang abgeschlossen sein muss, irgendwo niedergeschrieben? Diese Regelung sollte ja eigentlich die "Elefanten-Rennen" vermeiden.
Verlink doch mal eines der von Dir zitierten Gerichtsurteile, dann können wir das da auch mal nachlesen.
das erste LKW Überholvorgänge dürfen nicht länger als 45 sek dauern.
also ein Überholvorgang zwischen zwei LKWs mit vdiff 10km/h ist erlaubt.gilt aber nur für Schwerfahrzeuge.
Da PKW aber wesentlich schneller als 80km/h, 90km/h oder gar 100km/h;-) können gilt für PKW eben mindstens v diff. 20km/h.
Bei 15km/h vdiff wird auch keiner ein Fass aufmachen.In der Regel reichen diese vdiff 20km/h auch völlig aus um den übrigen Verkehr nicht zu blockieren.
Ich warte immer noch auf fundierte Links zu Deinen Annahmen besonders zu der fett markierten Kernaussage.
Zitat:
Es ist also jedem PKW Fahrer zuzumuten links auch mal etwas zu beschleunigen.
Sag das mal einem Fiesta-Fahrer, der schon mit 150 links fährt, Der dürfte das ja auch nicht, wenn er einen anderen mit 140 überholt nach Diener Weisheit heraus.
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
So, dann bleiben wir doch mal bei dem Beispiel. Wer von den 10 ist denn jetzt deiner Meinung nach verpflichtet, nach rechts zu fahren?
Selbstverständlich die ersten 9, damit der "zügige" 10. Fahrer schnell vorbei kann.
Jeder, der aus eigenen Gründen langsamer ist als der dahinter. Sobald der Vordermann davon fährt, weiß man, wer rechts fahren sollte 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Sobald der Vordermann davon fährt, weiß man, wer rechts fahren sollte 😁
Schön formuliert.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Ich warte immer noch auf fundierte Links zu Deinen Annahmen besonders zu der fett markierten Kernaussage.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
OK da gibt es zwei Urteile.
das erste LKW Überholvorgänge dürfen nicht länger als 45 sek dauern.
also ein Überholvorgang zwischen zwei LKWs mit vdiff 10km/h ist erlaubt.gilt aber nur für Schwerfahrzeuge.
Da PKW aber wesentlich schneller als 80km/h, 90km/h oder gar 100km/h;-) können gilt für PKW eben mindstens v diff. 20km/h.
Bei 15km/h vdiff wird auch keiner ein Fass aufmachen.In der Regel reichen diese vdiff 20km/h auch völlig aus um den übrigen Verkehr nicht zu blockieren.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Sag das mal einem Fiesta-Fahrer, der schon mit 150 links fährt, Der dürfte das ja auch nicht, wenn er einen anderen mit 140 überholt nach Diener Weisheit heraus.Zitat:
Es ist also jedem PKW Fahrer zuzumuten links auch mal etwas zu beschleunigen.
auf die Links kannst du lange warten.😉😁😁😁
Das habe ich mal gelesen und ich suche das jetzt sicher nicht raus😉
Die Urteile gibt es aber.
Wobei vdiff mindestens 20km/h auch logisch erscheint.
das sind 5,55m/sek und somit ist ein normaler PKW in 1 sek passiert.
Sollte man also mal das Feld räumen müssen weil hinten wirklich jemand andampft einfach mal zackig auf das Gas gestiegen und schon kann man nach rechts.
so schnell kann man sich nämlich aus der Gefahrenzone bringen.😉😁😁😁
Bitte aber nur im Notfall und nicht einfach so den Überholten schneiden.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Sollte man also mal das Feld räumen müssen weil hinten wirklich jemand andampft einfach mal zackig auf das Gas gestiegen und schon kann man nach rechts.
so schnell kann man sich nämlich aus der Gefahrenzone bringen.😉😁😁😁
Bitte aber nur im Notfall und nicht einfach so den Überholten schneiden.
Andi, hast du nicht mal verlauten lassen, dass du auf der BAB ungern einen vor dir hast😁
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Andi, hast du nicht mal verlauten lassen, dass du auf der BAB ungern einen vor dir hast😁Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Sollte man also mal das Feld räumen müssen weil hinten wirklich jemand andampft einfach mal zackig auf das Gas gestiegen und schon kann man nach rechts.
so schnell kann man sich nämlich aus der Gefahrenzone bringen.😉😁😁😁
Bitte aber nur im Notfall und nicht einfach so den Überholten schneiden.
Nein, da verwechselt du mich.
So etwas hab ich nie behauptet.
Mir reicht es wenn man zügig überholt.
Da kann ich auch mal hinten her fahren
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
auf die Links kannst du lange warten.😉😁😁😁
Das habe ich mal gelesen und ich suche das jetzt sicher nicht raus😉
Dann werde ich bis dahin Deine Ausführung weiterhin als persönliche Meinung betrachten, egal wieviele Smilies Du dahinter setzt
Zitat:
Wobei vdiff mindestens 20km/h auch logisch erscheint.
das sind 5,55m/sek und somit ist ein normaler PKW in 1 sek passiert.
Und was sagt das jetzt aus?
Zitat:
Sollte man also mal das Feld räumen müssen weil hinten wirklich jemand andampft einfach mal zackig auf das Gas gestiegen und schon kann man nach rechts.
Sag das mal dem Fiesta-Fahrer, der schon bei 150 das Gaspedal auf dem Bodenblech hat. 'Achso, der soll vermutlich voller Ehrfurcht auf Deinen Dampfer bremsen und sich wider dahinter einscheren.
Zitat:
so schnell kann man sich nämlich aus der Gefahrenzone bringen.😉😁😁😁
aha....
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Ich meinte den Satz genau so wie Du ihn selbst beantwortet hast.Bei 140 gibts keinen Grund, den Kleinwagen zu bedrängen, solange er sich verkehrskonform verhält. Auch wenn rechts 120 gefahren wird, nicht. Warum nicht? Auch der Kleinwagen will vorbei und er hat eben nicht die 400 PS von Dir.
Ganz im Gegenteil. Mit der Leistung hast du am Ende des Tages überhaupt keine Zeit verolren, auch wenn es Dir so vorkommt.Genau das ist übrigens das von Dir beschriebene Ellenbogenverhalten aus dem anderen Thread. Was berechtigt Dich, über dem Kleinwagen zu stehen? Nur die Leistung? Es gilt ja immer noch der Grundsatz, dass alle Verkehrsteilnehmer gleichberechtigt sind.
Von Bedrängen redet ja auch keiner, ich fahre auch nie dicht auf.
Wenn jemand natürlich pennt dann mache ich Ihm schon mal Lichthupe, mehr aber auch nicht.
Zitat:
Wir reden aber schon noch von einer Kolonnenbildung auf der linken Spur, oder? Da möchten alle in der Kolonne schneller fahren. Wer in dieser Kolonne muss denn jetzt rechts rüber? Wer als Letztes kommt gewinnt, oder wie?
Keiner muß rüber fahren.
Zitat:
Original geschrieben von HairyOtter
Keiner muß rüber fahren.Zitat:
Wir reden aber schon noch von einer Kolonnenbildung auf der linken Spur, oder? Da möchten alle in der Kolonne schneller fahren. Wer in dieser Kolonne muss denn jetzt rechts rüber? Wer als Letztes kommt gewinnt, oder wie?
Das Gesetz sagt etwas anderes.
Alle, die können, MÜSSEN rüberfahren.
Tut aber keiner. Weil er dann in die Röhre guckt, weil er nicht mehr rein kommt. Und es eh nicht bestraft wird. Also peifen alle drauf.
Wenn ich mich recht entsinne, gabs sogar mal einen, der kam damit durch, weil er meinte, im Gesetz steht " wenn zumutbar, dann rüber".
War aber nicht zumutbar, weil er nicht mehr zurück gekommen wäre mit seinen paar PS.
Verfahren wurde eingestellt.
Was in der Praxis (gesetzeswidrig) heisst:
in der Kolonne kann man auf das Rechtsfahrgebot scheissen. Weils eh niemanden interessiert.
k-hm
Wieso sagt das Gesetz was anderes? Der erste überholt und alle anderen dahinter wollen den ersten überholen. Wo sollen sie also sonst fahren, wenn nicht links?
Zitat:
Original geschrieben von k-hm
Was in der Praxis (gesetzeswidrig) heisst:Zitat:
Original geschrieben von HairyOtter
Keiner muß rüber fahren.
in der Kolonne kann man auf das Rechtsfahrgebot scheissen. Weils eh niemanden interessiert.k-hm
Wenn dem so ist können wir das Rechtsfahrgebot gleich abschaffen dann bleib ich nämlich auch Dauerlinks egal wie schnell ich fahre😉
Dann brauch ich nur mehr bremsen wenn vor mir einer langsamer als ich fährt und der Hintermann meinerseits muss eben ebenfalls bremsen wenn ich langsamer als er bin.
Soll mir auch recht sein.
Irgendwo zwischen 80 und 100 wird sich die Geschwindigkeit schon einpendeln.
Dann können wir auch Leitsysteme an der Autobahn montieren.
An der Auffahrt klinkt man sich ein, legt sich für ein Nickerchen hin und klinkt sich an der Ausfahrt wieder aus.