Perfekt erklärt - das Fahren auf der Autobahn

Hallo Zusammen,

durch Zufall entdecke ich folgendes Video: http://www.youtube.com/watch?v=GVCQJJOyODI

Ich bin wirklich beeindruckt. Der Fahrstil ist praktisch mit meinem identisch bzw. ich handhabe es auch so. Das Motto lautet "give room" - gebt Euch gegenseitig Platz. Er zeigt schön wie es nicht gemacht wird und er zeigt, wie man es machen kann.

Ich find's klasse! Nur weil einer rüber fährt muss bzw. sollte man die Lücke nicht zwingend schließen. Ich hoffe es klingelt jetzt beim einen oder anderen. ABSTAND!!!

Gruß
-dodo-

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

durch Zufall entdecke ich folgendes Video: http://www.youtube.com/watch?v=GVCQJJOyODI

Ich bin wirklich beeindruckt. Der Fahrstil ist praktisch mit meinem identisch bzw. ich handhabe es auch so. Das Motto lautet "give room" - gebt Euch gegenseitig Platz. Er zeigt schön wie es nicht gemacht wird und er zeigt, wie man es machen kann.

Ich find's klasse! Nur weil einer rüber fährt muss bzw. sollte man die Lücke nicht zwingend schließen. Ich hoffe es klingelt jetzt beim einen oder anderen. ABSTAND!!!

Gruß
-dodo-

215 weitere Antworten
215 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Kannst oder willst du meine Frage nicht beantworten?

Und wie schliesst du denn aus, dass durch dein Reindrängeln weiter hinten nicht gebremst werden muss? Oder anders ausgedrückt: Du nimmst für dich ein Verhalten in Anspruch, das du anderen nicht zubilligst. Ich nenne sowas Egoismus.

entweder man kann Spurwechseln oder man kann es nicht.

Ich kann es.

Sieht man doch ob der Hintermann jetzt bremsen muss oder nicht.

Welche Frage?
Ich habe sie doch schon beantwortet.
Kolonne links.
Weit weg vom zu Überholenden dann nach rechts und gegebenfalls Geschwindigkeit etwas reduzieren andernfalls schon in der Nähe Überholvorgang zügig abschliessen.
Tja und seine Wunschgeschwindigkeit kann man dann halt mal nicht genau auf Punkt und Komma fahren.

so schlimm?
wenn man links mal um 5 oder 10km/h schneller muss oder rechts mal um 5 oder 10km/h langsamer.

Ich gebs auf. Du kannst oder willst es offenbar nicht begreifen.

Es geht nicht um 5 oder 10Km/h langsamer sondern darum dass wenn man nacht rechts zieht die Lücke zugemacht wird und egal wie schnell man fährt (langsamer als die linke Spur/schneller als die linke Spur) dass da keine regelkonforme Lücke ist um wieder in die linke Spur zu kommen wenn sich der nächste LKW nähert. Zumindest nicht bei recht dichtem Verkehr.

Ich sehe ja jeden Tag wie man trotzdem rüberkommt: einfach in die linke Spur ziehen, der Wagen 5m hinter dem Einscherer wird schon bremsen. Und bis auf zweimal hat es bisher auch irgendwie geklappt wo es knallte. Und zighundertmal gab es eine Bremskette die alles verlangsamt hat.

Es gäbe dieses Problem gar nicht wenn die Fahrer in der linken Spur ihren Tacho/2 Abstand auch nur halbwegs einhalten würden.

...und wenn die hinter mir auch nach rechts gehen würden wie sie es müssten. Aber da kommt dann meist das "hah, ein Auto überholt; auf zum nächsten Auto" Schweinchen zum Vorschein.

Zitat:

Original geschrieben von picard95


Es geht nicht um 5 oder 10Km/h langsamer sondern darum dass wenn man nacht rechts zieht die Lücke zugemacht wird und egal wie schnell man fährt (langsamer als die linke Spur/schneller als die linke Spur) dass da keine regelkonforme Lücke ist um wieder in die linke Spur zu kommen wenn sich der nächste LKW nähert. Zumindest nicht bei recht dichtem Verkehr.

Ich sehe ja jeden Tag wie man trotzdem rüberkommt: einfach in die linke Spur ziehen, der Wagen 5m hinter dem Einscherer wird schon bremsen. Und bis auf zweimal hat es bisher auch irgendwie geklappt wo es knallte. Und zighundertmal gab es eine Bremskette die alles verlangsamt hat.

Es gäbe dieses Problem gar nicht wenn die Fahrer in der linken Spur ihren Tacho/2 Abstand auch nur halbwegs einhalten würden.

...und wenn die hinter mir auch nach rechts gehen würden wie sie es müssten. Aber da kommt dann meist das "hah, ein Auto überholt; auf zum nächsten Auto" Schweinchen zum Vorschein.

Tja die Deppen gibt es.

Und genau das sind jene die mit viel zu geringer vdiff überholen.

Beides wieder mal verboten.

Ps vielleicht sollte man sich einfach mal von dem Gedanken befreien dass 250 konstant von Flensburg bis Füssen tagsüber möglich wären.
Soll heissen.
Mal läuft es schneller mal langsamer.

Das muss endlich mal in die Köpfe rein.
dann freut man sich auch schon über 180km/h

Ähnliche Themen

quote]Beides wieder mal verboten./quote]Was ist verboten?

Es ist lediglich folgendes geregelt:

Überholen darf nur, wer übersehen kann, dass während des ganzen Überholvorgangs jede Behinderung des Gegenverkehrs ausgeschlossen ist. Überholen darf ferner nur, wer mit wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende fährt.

Wer zum Überholen ausscheren will, muss sich so verhalten, dass eine Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs ausgeschlossen ist. Beim Überholen muss ein ausreichender Seitenabstand zu anderen Verkehrsteilnehmern, insbesondere zu den zu Fuß Gehenden und zu den Rad Fahrenden, eingehalten werden. Wer überholt, muss sich so bald wie möglich wieder nach rechts einordnen. Wer überholt, darf dabei denjenigen, der überholt wird, nicht behindern.

Quelle: http://dejure.org/gesetze/StVO/5.html

Was nun "wesentlich höher" ist, steht da nicht.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


quote]Beides wieder mal verboten./quote]Was ist verboten?

Es ist lediglich folgendes geregelt:

Überholen darf nur, wer übersehen kann, dass während des ganzen Überholvorgangs jede Behinderung des Gegenverkehrs ausgeschlossen ist. Überholen darf ferner nur, wer mit wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende fährt.

Wer zum Überholen ausscheren will, muss sich so verhalten, dass eine Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs ausgeschlossen ist. Beim Überholen muss ein ausreichender Seitenabstand zu anderen Verkehrsteilnehmern, insbesondere zu den zu Fuß Gehenden und zu den Rad Fahrenden, eingehalten werden. Wer überholt, muss sich so bald wie möglich wieder nach rechts einordnen. Wer überholt, darf dabei denjenigen, der überholt wird, nicht behindern.

Quelle: http://dejure.org/gesetze/StVO/5.html

Was nun "wesentlich höher" ist, steht da nicht.

Überholen darf ferner nur, wer mit [u]wesentlich höherer Geschwindigkeit [/u]als der zu Überholende fährt

und
das sind nun mal die besagten 20km/h Geschwindigkeitsunterschied (Gerichtsurteile)
die allseits beliebten 5km/h sind zu wenig.

Dann denk deine hohlen Phrasen doch einfach mal konsequent zu Ende. Theoretisch müssten sich dann alle auf der rechten Spur dem LKW annähern und ihn dann einzeln nacheinander überholen.

Wenn viele Fahrzeuge quasi gleichzeitig an einem langsameren vorbei wollen, dann kommt es nunmal zu einer Kolonnenbildung. Und in der dieser Kolonne hat exakt jeder die gleichen Rechte. Ist das so schwer zu begreifen?

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von kerberos


quote]Beides wieder mal verboten./quote]Was ist verboten?

Es ist lediglich folgendes geregelt:

Überholen darf nur, wer übersehen kann, dass während des ganzen Überholvorgangs jede Behinderung des Gegenverkehrs ausgeschlossen ist. Überholen darf ferner nur, wer mit wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende fährt.

Wer zum Überholen ausscheren will, muss sich so verhalten, dass eine Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs ausgeschlossen ist. Beim Überholen muss ein ausreichender Seitenabstand zu anderen Verkehrsteilnehmern, insbesondere zu den zu Fuß Gehenden und zu den Rad Fahrenden, eingehalten werden. Wer überholt, muss sich so bald wie möglich wieder nach rechts einordnen. Wer überholt, darf dabei denjenigen, der überholt wird, nicht behindern.

Quelle: http://dejure.org/gesetze/StVO/5.html

Was nun "wesentlich höher" ist, steht da nicht.

Überholen darf ferner nur, wer mit wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende fährt

und
das sind nun mal die besagten 20km/h Geschwindigkeitsunterschied (Gerichtsurteile)
die allseits beliebten 5km/h sind zu wenig.

Dann lies dir diese Gerichtsurteile doch mal durch und schau mal nach, um welche Verkehrssituationen es dabei geht. Kleiner Tipp: Um das Fahren in einer Kolonne geht es dabei nicht.

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Dann denk deine hohlen Phrasen doch einfach mal konsequent zu Ende. Theoretisch müssten sich dann alle auf der rechten Spur dem LKW annähern und ihn dann einzeln nacheinander überholen.

Wenn viele Fahrzeuge quasi gleichzeitig an einem langsameren vorbei wollen, dann kommt es nunmal zu einer Kolonnenbildung. Und in der dieser Kolonne hat exakt jeder die gleichen Rechte. Ist das so schwer zu begreifen?

Das habe ich doch schon versucht.

Nochmal die besagten 120km/h.

300m bis 400m vor dem LKW gehen die ja durchaus in Ordnung ergibt sich dann das vielleicht 5 Fahrzeuge mit 120 links nachfahren.

Aber niemals über 10 in einer Schlange alle mit 60m Abstand und rechts ist alles frei.

Da stimmt doch was nicht.

Absolut falsche Raumaufteilung

So, dann bleiben wir doch mal bei dem Beispiel. Wer von den 10 ist denn jetzt deiner Meinung nach verpflichtet, nach rechts zu fahren?

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


So, dann bleiben wir doch mal bei dem Beispiel. Wer von den 10 ist denn jetzt deiner Meinung nach verpflichtet, nach rechts zu fahren?

Die Frage die sich mal stellt.

Wieso kommen eigentlich mehr als 5 gleichzeitig beim LKW an.

Da hat es doch vorhin schon gewaltig gemangelt.

aha alle 10 wollten mit 200 fahren und vorne fährt ein Bösewicht mit 120.

Glaub ich nicht.

also wollten alle gleich schnell oder langsam wie der jeweils andere fahren und keiner von denen (10 Fahrzeugführer!!!) gab mal wieder nach.
das kommt der Sache schon näher und so beobachte ich das auch meist.

ok besagtes LKW Elefantenrennen.
Ähem dann läuft es aber auch links nicht mit 120.
Dann sind beide Spuren auf ca 90km/h

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Wieso kommen eigentlich mehr als 5 gleichzeitig beim LKW an.
Da hat es doch vorhin schon gewaltig gemangelt.

Nö. Lass auf der rechten Spur eine Kolonne von mehreren LKW fahren, dann braucht jemand, der mit 120 fährt, schon eine Weile, um daran vorbei zu kommen.

Zitat:

aha alle 10 wollten mit 200 fahren und vorne fährt ein Bösewicht mit 120.

Wieder falsch. Es reicht, wenn da eine mit 120/130 fährt und diejenigen dahinter schneller wollen. Das kann 200 sein, das kann 250 sein, das kann aber auch 150 sein.

Zitat:

also wollten alle gleich schnell oder langsam wie der jeweils andere fahren und keiner von denen (10 Fahrzeugführer!!!) gab mal wieder nach.

Nö, die wollen alle unterschiedliche Geschwindigkeiten fahren. Wer von denen soll denn jetzt "nachgeben"?

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von kerberos


quote]Beides wieder mal verboten./quote]Was ist verboten?

Es ist lediglich folgendes geregelt:

Überholen darf nur, wer übersehen kann, dass während des ganzen Überholvorgangs jede Behinderung des Gegenverkehrs ausgeschlossen ist. Überholen darf ferner nur, wer mit wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende fährt.

Wer zum Überholen ausscheren will, muss sich so verhalten, dass eine Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs ausgeschlossen ist. Beim Überholen muss ein ausreichender Seitenabstand zu anderen Verkehrsteilnehmern, insbesondere zu den zu Fuß Gehenden und zu den Rad Fahrenden, eingehalten werden. Wer überholt, muss sich so bald wie möglich wieder nach rechts einordnen. Wer überholt, darf dabei denjenigen, der überholt wird, nicht behindern.

Quelle: http://dejure.org/gesetze/StVO/5.html

Was nun "wesentlich höher" ist, steht da nicht.

Überholen darf ferner nur, wer mit [u]wesentlich höherer Geschwindigkeit [/u]als der zu Überholende fährt

und
das sind nun mal die besagten 20km/h Geschwindigkeitsunterschied (Gerichtsurteile)
die allseits beliebten 5km/h sind zu wenig.

Nach Deiner Auslegung (und mehr ist es nicht) hätten wir dann in Deutschland eine lange Perlenkette mit LKW, weil dort in der Regel keiner mindestens 20 km/h schneller ist. Think about it.....

Ist diese gerne mal verwendte 45 Sekunden Regel für LKW, in der deren Überholvorgang abgeschlossen sein muss, irgendwo niedergeschrieben? Diese Regelung sollte ja eigentlich die "Elefanten-Rennen" vermeiden.

Verlink doch mal eines der von Dir zitierten Gerichtsurteile, dann können wir das da auch mal nachlesen.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Überholen darf ferner nur, wer mit [u]wesentlich höherer Geschwindigkeit [/u]als der zu Überholende fährt

und
das sind nun mal die besagten 20km/h Geschwindigkeitsunterschied (Gerichtsurteile)
die allseits beliebten 5km/h sind zu wenig.

Nach Deiner Auslegung (und mehr ist es nicht) hätten wir dann in Deutschland eine lange Perlenkette mit LKW, weil dort in der Regel keiner mindestens 20 km/h schneller ist. Think about it.....

Ist diese gerne mal verwendte 45 Sekunden Regel für LKW, in der deren Überholvorgang abgeschlossen sein muss, irgendwo niedergeschrieben? Diese Regelung sollte ja eigentlich die "Elefanten-Rennen" vermeiden.

Verlink doch mal eines der von Dir zitierten Gerichtsurteile, dann können wir das da auch mal nachlesen.

OK da gibt es zwei Urteile.

das erste LKW Überholvorgänge dürfen nicht länger als 45 sek dauern.

also ein Überholvorgang zwischen zwei LKWs mit vdiff 10km/h ist erlaubt.

gilt aber nur für Schwerfahrzeuge.

Da PKW aber wesentlich schneller als 80km/h, 90km/h oder gar 100km/h;-) können gilt für PKW eben mindstens v diff. 20km/h.
Bei 15km/h vdiff wird auch keiner ein Fass aufmachen.
Es ist also jedem PKW Fahrer zuzumuten links auch mal etwas zu beschleunigen.

In der Regel reichen diese vdiff 20km/h auch völlig aus um den übrigen Verkehr nicht zu blockieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen