Perfekt erklärt - das Fahren auf der Autobahn
Hallo Zusammen,
durch Zufall entdecke ich folgendes Video: http://www.youtube.com/watch?v=GVCQJJOyODI
Ich bin wirklich beeindruckt. Der Fahrstil ist praktisch mit meinem identisch bzw. ich handhabe es auch so. Das Motto lautet "give room" - gebt Euch gegenseitig Platz. Er zeigt schön wie es nicht gemacht wird und er zeigt, wie man es machen kann.
Ich find's klasse! Nur weil einer rüber fährt muss bzw. sollte man die Lücke nicht zwingend schließen. Ich hoffe es klingelt jetzt beim einen oder anderen. ABSTAND!!!
Gruß
-dodo-
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
durch Zufall entdecke ich folgendes Video: http://www.youtube.com/watch?v=GVCQJJOyODI
Ich bin wirklich beeindruckt. Der Fahrstil ist praktisch mit meinem identisch bzw. ich handhabe es auch so. Das Motto lautet "give room" - gebt Euch gegenseitig Platz. Er zeigt schön wie es nicht gemacht wird und er zeigt, wie man es machen kann.
Ich find's klasse! Nur weil einer rüber fährt muss bzw. sollte man die Lücke nicht zwingend schließen. Ich hoffe es klingelt jetzt beim einen oder anderen. ABSTAND!!!
Gruß
-dodo-
215 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Dann können wir auch Leitsysteme an der Autobahn montieren.An der Auffahrt klinkt man sich ein, legt sich für ein Nickerchen hin und klinkt sich an der Ausfahrt wieder aus.
Ja, so soll es sein. Fehlerfaktor Mensch endlich eliminiert, ruhiges und sicheres Fahren.
Haben wir ja auch schon, nennt sich "Bahn" 😁
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Wenn dem so ist können wir das Rechtsfahrgebot gleich abschaffen dann bleib ich nämlich auch Dauerlinks egal wie schnell ich fahre😉Zitat:
Original geschrieben von k-hm
Was in der Praxis (gesetzeswidrig) heisst:
in der Kolonne kann man auf das Rechtsfahrgebot scheissen. Weils eh niemanden interessiert.k-hm
Dann brauch ich nur mehr bremsen wenn vor mir einer langsamer als ich fährt und der Hintermann meinerseits muss eben ebenfalls bremsen wenn ich langsamer als er bin.
Soll mir auch recht sein.
Irgendwo zwischen 80 und 100 wird sich die Geschwindigkeit schon einpendeln.
Versteh ich nicht. Warum sollst du links bleiben können, wenn niemand da ist, den du überholen kannst?
genau das ist die alles entscheidende Frage.
Was um alles in der Welt zwingt Fahrer auf die linke Spur (oder mittlere, wenn mehr als zwei)?
Es gibt da ja eigentlich nur einen Grund.....
Ähnliche Themen
Alternativ kann man ja auch rechts über holen, mit einem A8L B7 kann da nicht viel schief gehen 😛
Zitat:
Original geschrieben von Elementr!x
Alternativ kann man ja auch rechts über holen, mit einem A8L B7 kann da nicht viel schief gehen 😛
Träum weiter....
Ja, das geht so lange gut, bis sich der Fahrer auf der linken Spur dann doch entscheidet, rechts zu fahren.
Auch ein A8 kann sich nicht in Luft auflösen und der Standstreifen ist nicht immer eine Alternative.
Vielleicht würde auch helfen, das rechts überholen zu erlauben. Dann würden sich vielleicht die Linksfahrer nicht darauf verlassen dass rechts keiner überholen darf.
Ich habe in USA gute Erfahrungen gemacht. Erlaubt ist es dort zwar auch nicht, es wird aber weitestgehend geduldet. Da schaut jeder, wenn er die Spur wechselt, egal ob links oder rechts.
Funktioniert allerdings nur gut in Verbindung mit einem Tempolimit, damit die Unterschiede nicht zu hoch werden.
Ist aber nur meine pers. Meinung 😁
Denke mal die Möglichkeit "legal" rechts überholen zu dürfen würde schon etliches bewirken.
Die "Blockierer" Mitte oder ganz links müssten zumindest mal besser in den Rückspiegel schauen und wüssten, dass ihre "Belehrungen" mit Erzwingen ihrer selbsternannten Geschwindigkeit de facto unwirksam wären. Ein böser Schlag ins Gesicht ihres Egos. Da bleibt ja nur noch korrekt rechts zu fahren, dann können sie wenigstens nicht mehr rechts überholt werden.....🙂😁😎
Gruß Meggs
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Ich habe in USA gute Erfahrungen gemacht. Erlaubt ist es dort zwar auch nicht, es wird aber weitestgehend geduldet. Da schaut jeder, wenn er die Spur wechselt, egal ob links oder rechts.
Funktioniert allerdings nur gut in Verbindung mit einem Tempolimit, damit die Unterschiede nicht zu hoch werden.
Ja, genau diese Erfahrung habe ich dort auch gemacht. Dort kommt es auch nicht so häufig zu Spurwechseln wie hier in Deutschland. Das macht das Fahren dort wirklich entspannend, selbst bei sehr dichtem Verkehr auf dem Highway.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das macht das Fahren dort wirklich entspannend..
...macht es das, aha. Ok, also wenn ich entspannen will, dann mach ich was anderes. Aber ok, jeder wie er will. Ob das dort alle so sehen, lassen wir mal dahingestellt.... =>
http://www.youtube.com/watch?v=6Rlc7GR5pqwZitat:
Original geschrieben von dodo32
...macht es das, aha. Ok, also wenn ich entspannen will, dann mach ich was anderes. Aber ok, jeder wie er will. Ob das dort alle so sehen, lassen wir mal dahingestellt.... => http://www.youtube.com/watch?v=6Rlc7GR5pqwZitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das macht das Fahren dort wirklich entspannend..
Tja das sind die Amis.😉😁😁😁
Und weil sie zu blöd sind im Notfall noch auszuweichen krachts dann so oft.
Die US Unfallzahlen sprechen Bände.
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Ob das dort alle so sehen, lassen wir mal dahingestellt.... => http://www.youtube.com/watch?v=6Rlc7GR5pqw
Vollpfosten findest du in jedem Land der Welt. In den USA ist das im Video gezeigte Verhalten aber erheblich seltener anzutreffen als hier in Deutschland.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Vollpfosten findest du in jedem Land der Welt.
Eben 😉
Zitat:
In den USA ist das im Video gezeigte Verhalten aber erheblich seltener anzutreffen als hier in Deutschland.
Warscheinlich. Die haben auch ein
bischenmehr Platz als wir 😉
Hi,
im Vergleich zu dem täglichen Wahnsinn auf unseren Straßen musste ich mich bei dem Video richtig anstrengen, überhaupt ein Fehlverhalten zu erkennen. Schon fast amüsant, dass die Amis auf sowas reagieren. Dichtes Auffahren ist bei uns die Regel! Wie oft bin bzw. werde ich von hinten genötigt, wenn ich auch nur annähernd Abstand halte. Dabei wäre das die Lösung für viele Stauprobleme! Mit Abstand kommen wir alle besser und schneller voran!
Naja so dicht dran war jeder schon mal.
Ich musste gestern auch anschieben.
Rechts kamen sie massenhaft rein der LKW rechts von mir musste auch noch Platz haben meine Vorderleute meinten wieder mal rumeiern zu müssen um also Platz zu schaffen und so einen Unfall zu vermeiden musste ich da auch näher ran.
Alles nur weil links wieder mal rumgeeeirt wurde.
Ich könnt sie würgen.
Das Geile an den USA ist aber die machen dies nicht nur mal kurz sondern kilometerweit äh Verzeihung meinte meilenweit.
Immer wieder schön, wenn hier zu einem Beitrag immer gleich ein Gegenbeitrag kommt und mit aller Gewalt ein Beispiel gesucht wird das sofort zu widerlegen. Man beachte meine Signatur 🙂
Zitat:
Ja, genau diese Erfahrung habe ich dort auch gemacht. Dort kommt es auch nicht so häufig zu Spurwechseln wie hier in Deutschland. Das macht das Fahren dort wirklich entspannend, selbst bei sehr dichtem Verkehr auf dem Highway.
Ja, das ist mir auch aufgefallen. Selbst im dichten Verkehr auf den 4-6 spurigen Highways rund um Phoenix war es immer noch entspannter als auf den deutschen Autobahnen rund um Frankfurt.
Sicher gibts da auch Honks, die meinen besonders clever zu sein. Aber die Kombination aus allgemeinem Tempolimit und der Duldung des rechts überholens scheint keine schlechte Kombination zu sein. Selbst auf verkehrsarmen Strecken:
Man fährt auf einen Vordermann auf. Der sieht mich nicht? Ok, macht nix. Rechts rüber, langsam vorbei rollen. Ich muss mich nicht aufregen, der Vordermann ist nicht gestresst und alle fahren weiter.
So, und jetzt dürfen passend zu meinem einleitenden Satz dieses Beitrags die Gegner eines Tempolimits aus den Löchern kriechen 😁