Pendlerfahrzeug
Servus
Ich wollte mal nach eurem Rat fragen wie ihr den Roten Baron findet. Da ich manchmal 120km die Woche fahre und andere Wochen mal bis zu 600km fahre + privat etwas komme ich bei ca. 25.000km im Jahr raus 🙂 ich hatte bisher nur Diesel Kfz und einen V8 Benziner wollte ich schon immer besitzen.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
BMW 535i Edition Sport M Paket - 3.Hand (seit 2011)
Erstzulassung: 02/2003
Kilometerstand: 226.000 km
Kraftstoffart: Autogas (LPG)
Leistung: 180 kW (245 PS)
Preis: 8.990 €
Beste Antwort im Thema
Naja, aber was soll man zu dem Thema noch sagen? Jetzt mal ganz im Ernst, du hast uns hier ein Link von dem Fahrzeug mitgeteilt, es haben sich ein paar Leute gemeldet und zu dem Auto was geschrieben... soweit es geht so aus der Ferne. Das Auto ist ist 700 km von dir entfernt und du hast auch nicht vor soweit zu fahren um es dir vor Ort anzuschauen, wenn ich es richtig verstanden habe. Also ist das Thema so im großen und ganzen erledigt. Wundert mich jetzt nicht, dass die Leut sich jetzt hier über Steinschläge unterhalten. Zu dem eigentlichen Thema gibts nicht mehr viel hinzuzufügen.
110 Antworten
Auch wenn der 535i als Schalter unter 7s. von 0-100 fahren sollte, hat das überhaupt nichts mit dem Durchzug im niedrigeren Drehzahlniveau zu tun.
Es sind halt Sauger die auf Drehzahl angewiesen sind, das max. Drehmoment liegt bei dem 535i erst bei 3800 U/min an.
Beim Pendlerfahrzeug ist das eher zweitrangig. 😉
Meinen fahre ich auch jeden 2 Tag pendelnt rund 140km.
Zitat:
@MT-Nord schrieb am 28. Mai 2019 um 09:34:27 Uhr:
Da brauchste nur 2-3mal nem Kieslaster mit offener Mulle hinterher fahren, schon wirste gesandstrahlt. Biste dann auch ein Heizer, Raser oder whatever? Denke nicht! Der Wagen braucht nur von einer übervorsichtigen Frau gefahren worden sein, die sich darüber keine Platte gemacht hat...
Naja - und Autoteile kann man auch nachlackieren. Zählt nicht als Unfallschaden und ist - wenn gut gemacht - noch nicht mal erwähnenswert.
AAAAAh ja... Also wer nem Kieslaster mit offener Mulde hinterherfährt und noch dichter auffährt, wenns vornerum schon knistert, der ist also kein Heizer oder Raser? Wieder was gelernt. 😁 Also ich brauch das nicht und verstehe auch nicht, was einem das bringt. Ich halte bei so einem Laster 50 Meter Abstand und schere vorm Überholen früh genug vorm Windschatten aus, damit ich nix abbekomme. 😉 Ist son kleiner Lifehack, dass man bei genügend Abstand auch keine Steinschläge abkriegt. 😛 Das ist dann wieder so eine Sache mit den Liebhaber Fahrzeugen und dem "aufpassen" aufs eigene Auto.
...und bei unirot sieht man es sehr wohl, wenn was nachlackiert wurde. Ich weiß wovon ich rede, deswegen ist meiner auch einmal komplett überlackiert. Das ist wie bei silber, wo es schon eine hohe Kunst ist, exakt den Ton zu treffen und das kriegen selbst teure und professionelle Lackierer in Vertragswerkstätten nicht immer zu 100% hin.
Moin,
deine Ansicht teile ich leider nicht - ganz und gar nicht! Da Lkw nur 60km/h auf der Landstraße fahren dürfen (meist aber bis zu 76km/h schnell fahren), möchtest du also jeden als Heizer bezeichnen, der einen Lkw überholen möchte?
Man könnte das Thema ohne Ende ausführen, ich möchte jedoch nur anführen, dass das Thema "Kieslaster" nur ein Beispiel war - kann man sich aber auch denken. Wie oft fliegen einem Steine aus dem Profil des Vordermanns in die Scheibe - man möchte da gar nicht wissen, wie viele auf der Motorhaube landen, die man nicht mitbekommt.
Selbst wenn einem ein streuender Kieslaster entgegen kommt oder man in einer 30er Rollsplit-Zone von einem schnelleren Pkw überholt wird, kann man schnell mal Lackabplatzer bekommen. Heizer muss man deswegen noch lange nicht sein.
Ergo: Du kannst noch so vorsichtig sein, du bekommst einfach Steinschläge ab. Wenn du deine Haube kontrollierst, wirst auch du ganz sicher welche finden - oder hattest bislang Glück.
Frage in die hiesige Runde: Wie schaut das bei euch aus? Was ist eure Meinung dazu? Liege ich da so falsch oder doch eher richtig?
Alter....du stellst hier theorien auf 😁
Könnten diese lkw vielleicht auch bis zu 77 oder sogar 78 km/h fahren?
Meine fresse.....
Wo kommen denn auf einmal die leute her hier im forum.
Da gibts doch noch son typen.....mir fällt grad der name nicht ein
Ich finde es ja interessant wenn ich eine Nachricht von Motor-Talk zu meinem Thema bekomme. Nur langsam Platzt mir echt der Arsch... Wieso diskutiert ihr über so eine Unnötiges Thema? Klärt es doch auf dem Spielplatz ohne zu treten aber nicht hier. Ich bitte euch lasst diesen Müll. Ihr habt Nix davon wenn ihr um Gott und die Welt diskutiert außer mehr Hass aufeinander (Was sowas von Schwachsinn ist schließlich verbindet uns alle mindestens 1 Thema). Lasst es bitte sein, danke! Übrigens möchte ich NIEMANDEN mit diesem Beitrag beleidigen, nur meinen Senf zu dieser Riesen Wurst hinzufügen.
Ich wünsche euch einen schönen Tag.
Euer MRTB
@tom3012 : keine Theorien, sondern böse Praxis.
Wenn du nicht Bescheid weißt, frage mich doch einfach, anstatt mich zu verhöhnen!
Im Gegensatz zu Pkw's liegt die Punkteschwelle bei überhöhter Geschwindigkeit eines Lkw nicht bei 20, sondern bei nur 16km/h. Rechnen... 😉
Damit sollte es dann auch gut sein. Wenn Fragen sind - vielleicht hat ja mal irgendwer die Nüsse in der Hose und schreibt mich direkt per PN an, statt immer nur in die Themen zu quarken... 😉
Zitat:
@MT-Nord schrieb am 28. Mai 2019 um 22:28:37 Uhr:
@tom3012 : keine Theorien, sondern böse Praxis.
Wenn du nicht Bescheid weißt, frage mich doch einfach, anstatt mich zu verhöhnen!
Im Gegensatz zu Pkw's liegt die Punkteschwelle bei überhöhter Geschwindigkeit eines Lkw nicht bei 20, sondern bei nur 16km/h. Rechnen... 😉Damit sollte es dann auch gut sein. Wenn Fragen sind - vielleicht hat ja mal irgendwer die Nüsse in der Hose und schreibt mich direkt per PN an, statt immer nur in die Themen zu quarken... 😉
Bevor ich dir eine PN zu genanntem Thema schreibe, anbei mal noch ein Bild von meiner Front. 25.000km seit der Neulackierung gefahren, kein einziger Steinschlag. Derber Zufall oder, wenns doch so unvermeidbar ist und es in keinster Weise irgendwas mit Drängeln und Heizerei zu tun hat?! 🙄 Jeder echte "Liebhaber" wirds verstehen, wovon ich rede... Wer vorm Überholen bis auf 5 Meter auffahren muss oder den Vordermann gerne vor sich herschiebt, der zahlt eben den Preis dafür und kommt deswegen auch nicht schneller vorwärts. Ich persönlich muss das nicht haben, weil mir mein Auto dafür einfach zu schade ist und es kann mir keiner erzählen, dass eine zerböllerte Front mit hunderten Steinschlägen von einem Kieslaster kommt, dafür sind mir auf den letzten 25.000km genügend entgegen gekommen und ich hatte auch genügend vor mir, die ich im Regelfall auch überholt habe.
Das mein abschließender Kommentar dazu. Ich bleibe dabei, dass man die notorischen Heizerkarren an der Front erkennt, denn eine Dränglerfront hat eben nicht nur eine handvoll Einschüsse, wie es im Normalbetrieb passieren kann, sondern zeigt sich bei dunklen Autos als weißer Sternenhimmel auf der gesamten Front und dieser Steinschlag-Teppich entsteht nunmal nicht, wenn man konsequent an sein Auto denkt und Abstand zum Vordermann hält...
Naja, aber was soll man zu dem Thema noch sagen? Jetzt mal ganz im Ernst, du hast uns hier ein Link von dem Fahrzeug mitgeteilt, es haben sich ein paar Leute gemeldet und zu dem Auto was geschrieben... soweit es geht so aus der Ferne. Das Auto ist ist 700 km von dir entfernt und du hast auch nicht vor soweit zu fahren um es dir vor Ort anzuschauen, wenn ich es richtig verstanden habe. Also ist das Thema so im großen und ganzen erledigt. Wundert mich jetzt nicht, dass die Leut sich jetzt hier über Steinschläge unterhalten. Zu dem eigentlichen Thema gibts nicht mehr viel hinzuzufügen.