Pendlerfahrzeug
Servus
Ich wollte mal nach eurem Rat fragen wie ihr den Roten Baron findet. Da ich manchmal 120km die Woche fahre und andere Wochen mal bis zu 600km fahre + privat etwas komme ich bei ca. 25.000km im Jahr raus 🙂 ich hatte bisher nur Diesel Kfz und einen V8 Benziner wollte ich schon immer besitzen.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
BMW 535i Edition Sport M Paket - 3.Hand (seit 2011)
Erstzulassung: 02/2003
Kilometerstand: 226.000 km
Kraftstoffart: Autogas (LPG)
Leistung: 180 kW (245 PS)
Preis: 8.990 €
Beste Antwort im Thema
Naja, aber was soll man zu dem Thema noch sagen? Jetzt mal ganz im Ernst, du hast uns hier ein Link von dem Fahrzeug mitgeteilt, es haben sich ein paar Leute gemeldet und zu dem Auto was geschrieben... soweit es geht so aus der Ferne. Das Auto ist ist 700 km von dir entfernt und du hast auch nicht vor soweit zu fahren um es dir vor Ort anzuschauen, wenn ich es richtig verstanden habe. Also ist das Thema so im großen und ganzen erledigt. Wundert mich jetzt nicht, dass die Leut sich jetzt hier über Steinschläge unterhalten. Zu dem eigentlichen Thema gibts nicht mehr viel hinzuzufügen.
110 Antworten
Zitat:
@tom3012 schrieb am 28. Mai 2019 um 07:51:31 Uhr:
Gehen tut das natürlich auch.Man fährt allerdings keinen 5er mit 6 bzw 8 Zylinder um ständig durch die Gegend zu schleichen.
Nein?! 😁 Hmm... glaub dann hab ich das falsche Auto, denn die steinschlagfreie Front ist da schon mein erstes Argument, nicht wie ein gestörter zu fahren. Oder besser gesagt: Zumindest dann nicht, wenn andere in der Nähe sind. 😛
Ich glaube nämlich nicht, dass das besagte Fahrzeug um das es hier geht so aussehen würde, wenns ein Dränglerauto wäre, mit dem "nicht geschlichen" wurde. 😉 Ne sandgestrahle Drängler-Front, wie sie bei den "Ich komme nicht unter 11 Liter" Verfechtern üblich ist, konnte ich auf den Fotos im Inserat nicht erkennen und das schafft man mit besagter Fahrweise nicht. Ja ich fahre auch gerne mal bisschen schneller, aber nur wenn ich alleine bin.
Ja mal schauen, ich bin halt mehr der Defensivere Fahrer. Klar fahr ich auch manchmal gern schnell aber halt nur dann Wenn's erlaubt ist und ich mich sicher fühle🙂 Ich hab eine ganz einfache strecke von 60km. Davon 10 Km höchstens sind Städte der Rest eine Landstraße. Bisher hab ich geschafft jeden Wagen unter werksangabe den ich hatte auf der Strecke zu fahren ohne eine Behinderung da zu stellen
Und übrigens würde ich dem Roten nur die Edle Suppe von Shell geben dank dieser Premium Card. Wo ich 1x 89€ Zahle und Super Plus für den Super Preis tanke.
Wow - na dann hast du dich doch bereits entschieden, oder nicht?
Viel Glück und Spaß mit dem neuen Wagen 😁
Zitat:
@Repsol-Bird schrieb am 28. Mai 2019 um 07:57:04 Uhr:
Zitat:
@tom3012 schrieb am 28. Mai 2019 um 07:51:31 Uhr:
Gehen tut das natürlich auch.Man fährt allerdings keinen 5er mit 6 bzw 8 Zylinder um ständig durch die Gegend zu schleichen.
Nein?! 😁 Hmm... glaub dann hab ich das falsche Auto, denn die steinschlagfreie Front ist da schon mein erstes Argument, nicht wie ein gestörter zu fahren. Oder besser gesagt: Zumindest dann nicht, wenn andere in der Nähe sind. 😛
Ich glaube nämlich nicht, dass das besagte Fahrzeug um das es hier geht so aussehen würde, wenns ein Dränglerauto wäre, mit dem "nicht geschlichen" wurde. 😉 Ne sandgestrahle Drängler-Front, wie sie bei den "Ich komme nicht unter 11 Liter" Verfechtern üblich ist, konnte ich auf den Fotos im Inserat nicht erkennen und das schafft man mit besagter Fahrweise nicht. Ja ich fahre auch gerne mal bisschen schneller, aber nur wenn ich alleine bin.
Keine Ahnung wie du jetzt darauf kommst das man gleich ein Raser sein muß wenn man nicht unter 10 oder 11 Liter kommt.
Bedenke auch die Gegenden wo man lebt.
Eher flach, Hügelig oder sogar bergig.
Das alles spielt doch auch ne Rolle.
Und ne Steinschlag Front kommt bestimmt nicht vom etwas zügigeren fahren, wohl eher von viel AB.
Wie dem auch sei, ich bin gespannt wie der te sich entscheidet.
Und btw.... Schicken 5er haste da 😉
Da brauchste nur 2-3mal nem Kieslaster mit offener Mulle hinterher fahren, schon wirste gesandstrahlt. Biste dann auch ein Heizer, Raser oder whatever? Denke nicht! Der Wagen braucht nur von einer übervorsichtigen Frau gefahren worden sein, die sich darüber keine Platte gemacht hat...
Naja - und Autoteile kann man auch nachlackieren. Zählt nicht als Unfallschaden und ist - wenn gut gemacht - noch nicht mal erwähnenswert.
Zitat:
@tommy1181 schrieb am 27. Mai 2019 um 23:17:18 Uhr:
Den 530 IA bekommt man kaum unter 11 Liter, selbst auf Langstrecke. Hatte alles neu ausser lambdas...also alles unter 10 Liter ist Geschwätz...
Das liegt wohl eher am Fahrprofil oder Gasfuss. 😉
Fahre regelmäßig mit meinem 530iA T. im Alltag pro Tankfüllung unter 10L, aktuell 9,4 L, das sind rund 11-11,5L LPG.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 26. Mai 2019 um 21:43:30 Uhr:
Ich wollte nach 270tkm v6 Diesel auch umsteigen auf Benziner,weil ich weniger fahren wollte und hatte ebenfalls einen 535 e39 im Auge. Nach der Probefahrt war das Thema Benziner Geschichte. Der 535 war unten rum so was von schlapp, da wollte keine FahrFreude aufkommen.
Warum das wohl der Fall war, das verrät einem der Blick auf den Drehmomentverlauf.
Wer Turbo mit Sauger vergleicht der kommt automatisch zu solchen Ergebnissen.
Zum Thema, das Fahrzeug mit seinen Daten für normale Käufer ist total überteuert, sogar für die so genannten Liebhaber auch nicht gerade günstig, finde ich zumindest.
Solange sich aber Leute finden lassen, denen der Wagen das Geld wert ist, dann ist das auch völlig in Ordnung. 😉
Alles klar - war so ein selbsterklärendes Ding. Alles gut 😉
Ich fand deine Meinung zum Preis des Wagens übrigens erste Sahne!!! 😉
Zitat:
@Mrtb2 schrieb am 28. Mai 2019 um 10:54:55 Uhr:
Ist doch selbverständlich, ich vermute mal das kein Sauger Diesel so einen Bums hat
Jop, die Zeiten der 270er Saugdiesel sind längst vorbei.
Ging es mir aber genauso beim Umstieg vom e61 530dA T. auf aktuellen e39 530iA T. LPG.
Allerdings war mir das im Vorfeld schon klar, dass sich hierbei die Drehmomententfalltung völlig anders darstellt.
Na frag mich mal. Lange Zeit nur den Malibu 2.0D mit 160PS gefahren - jetzt den giftigen Punto mit 130 Benziner-PS. Ds erwartet .an im Drehzahlkeller Leistung und das Schalten bei spätestens 4.500U/min - aber ist wieder alles komplett anders und gewöhnunsgbedürftig.
Der neuere 535 I im e39 hat 345 Nm , nochmal ein Tacken mehr als der 530I. Als Schalter unter 7 auf Hundert. So lahm kann der auch untenrum auch nicht sein.