Pendlerfahrzeug

BMW 5er E39

Servus
Ich wollte mal nach eurem Rat fragen wie ihr den Roten Baron findet. Da ich manchmal 120km die Woche fahre und andere Wochen mal bis zu 600km fahre + privat etwas komme ich bei ca. 25.000km im Jahr raus 🙂 ich hatte bisher nur Diesel Kfz und einen V8 Benziner wollte ich schon immer besitzen.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

BMW 535i Edition Sport M Paket - 3.Hand (seit 2011)
Erstzulassung: 02/2003
Kilometerstand: 226.000 km
Kraftstoffart: Autogas (LPG)
Leistung: 180 kW (245 PS)

Preis: 8.990 €

Beste Antwort im Thema

Naja, aber was soll man zu dem Thema noch sagen? Jetzt mal ganz im Ernst, du hast uns hier ein Link von dem Fahrzeug mitgeteilt, es haben sich ein paar Leute gemeldet und zu dem Auto was geschrieben... soweit es geht so aus der Ferne. Das Auto ist ist 700 km von dir entfernt und du hast auch nicht vor soweit zu fahren um es dir vor Ort anzuschauen, wenn ich es richtig verstanden habe. Also ist das Thema so im großen und ganzen erledigt. Wundert mich jetzt nicht, dass die Leut sich jetzt hier über Steinschläge unterhalten. Zu dem eigentlichen Thema gibts nicht mehr viel hinzuzufügen.

110 weitere Antworten
110 Antworten

Ich habe von 1997- 2010 540er gefahren, E34 Schalter, e39 540 Limo Autom., e39 540 Touring Autom. , 17 Liter nimmt der vielleicht gerade mal im Stadtverkehr, sonst selten über 11- halbwegs vernünftige Fahren vorausgesetzt.
Diese Geschichten über unglaublich hohe Verbräuche von V8 höre ich seit 1981, meinem ersten Opel Diplomat.

Yep, der 540er lässt sich problemlos - selbst mit Automatik und in Touring - mit rund 11 Litern bewegen. Kann ich bestätigen. Da sollte der 535er ja wohl nen Tick drunter sein...

Wie sieht es mit dem Platz angebot aus? Vorne als Fahrer und im Fond

Da musst halt mal einen E39 suchen der bei dir in der Nähe steht und dich reinsetzen.
Sowas kann man pauschal nicht beantworten.
Als ich in meinen ersten E39 einstieg kam ich von einer 124er E-Klasse. Da kam mir der BMW reichlich eng vor. Im Laufe der Zeit gewöhnt man sich dran undich habe bis jetzt insgesamt ca 520.000 km im E39 zurückgelegt.
Was mich manchmal immer noch stört ist die überbreite Mittelkonsole, die verhindert, dass ich meinen rechten Fuß beim Fahren noch 10cm weiter rechts abstellen kann. Das macht mich beim Fahren manchmal rasend für 10 Minuten oder so. Dann hat man es wieder vergessen und fährt eben weiter... 😁

Der Verbrauch des 3,5er liegt geringfügig höher als der des 530i.
Den 530i fährt man mit sehr ruhiger und vorausschauender Fahrweise bei ca. 8L, den Automatik mit ca. 8,5L - beides als Touring (Limousine etwas weniger). Der V8 dürfte sich ca. 1L mehr genehmigen, dafür verbraucht er dann aber auf der BAB mit höherer Reisegeschwindigkeit weniger und dürfte den 3,0L schlagen (bei 160/180km/h).
Da ich selbst den V8 noch nicht gefahren habe, stütze ich mich auf Aussagen und Meinungen in div. Foren und natürlich Tante Google - die weiß fast alles und nichts 😉
Den 3L hatte ich mitunter selbst, falls mir wieder irgendeiner etwas unterstellen möchte... :P

Genau..... Ne Karre mit 1700kg Leergewicht, 6 Zylinder, 3l Hubraum und dann mit 8l/100km fahren.
Bzw den V8 mit 9..... is klar.
Mit 100km/h auf der Bahn vielleicht....

Bleib doch mal realistisch.
Was soll das für ne Fahrweise sein.

Hm. Der 530I mit einer 7 vor dem Komma als Limusine? 🙂 Die kleineren Maschinen brauchen real doch schon deutlich mehr. Oder meinst du reine Langstrecke?

11,5 - 11,7 l /100km im 530iA Touring bei 160 km/h Marschgeschwindigkeit.
Das ist der Langstreckenwert bei 95% Autobahn.

Den 530 IA bekommt man kaum unter 11 Liter, selbst auf Langstrecke. Hatte alles neu ausser lambdas...also alles unter 10 Liter ist Geschwätz...

Zitat:

@tom3012 schrieb am 27. Mai 2019 um 22:53:56 Uhr:


Genau..... Ne Karre mit 1700kg Leergewicht, 6 Zylinder, 3l Hubraum und dann mit 8l/100km fahren.
Bzw den V8 mit 9..... is klar.
Mit 100km/h auf der Bahn vielleicht....

Bleib doch mal realistisch.
Was soll das für ne Fahrweise sein.

Also ich fahre meinen 530i 5 Gang Schalter tatsächlich mit 8,5 Litern... Ist halt motormäßig alles neu was im Lauf der Zeit für Mehrverbrauch sorgt (Lambdas, Luftmassenmesser, DISA, VANOS, Einspritzventile, Benzinfilter+Druckregler, Zündkerzen+Zündspulen) und er läuft auf Super Plus. Bei 110 km/h auf Landstraße und 140 km/h Autobahn lässt er sich durchaus mit unter 9 Litern bewegen und das ohne zu schleichen.

Und den V8 kann man ebenfalls mit 9 Litern bewegen, da er bei 140 km/h im höchsten Gang sehr niedrig dreht.

Werden mir natürlich wieder die Leute nicht glauben, die 50 Meter vorm Ortseingang bei 120 km/h den Anker werfen, am Ortsausgang den 3. Gang voll ausdrehen und ne Kolonne von 4 Autos überholen müssen, obwohl sie 1,5 Kilometer später sowieso abbiegen wollen und sich dann wundern, wieso der Eimer 12 Liter aufwärts braucht und andere mit unter 10 Litern fahren. 🙄

Auf der Autobahn mit gemäßigten Tempo geht das sicher. Da hat ich auch ein Kappa 3.0 auf 7.5 (ohne ein Austausch sämtlicher Teile) und sehr viele Benziner auf 5-6 L. Aber ich denke man sollte bei Durchschnittlichen Werten bleiben, gemischter Betrieb. Da waren es beim K 12-13L....

Geschwätz? Sicher nicht - man sieht es auch deutlich an den Aussagen hier.
Ich hatte ebenfalls mitunter einen 530iA mit 231PS. Bei gediegener und vorrausschauender Fahrweise und nicht schneller als 85km/h lag mein Minimal-Verbrauch bei 7,9L Super auf 100km. Allerdings muss ich auch dazu sagen, dass das auf Dauer nicht wirklich Spaß macht.
Bei 90-100km/h und nicht als letzter in der Schlange bewegte ich meinen 3,0L Automatik immer zwischen 8,5 und 9L. Wenn es mal schneller oder mit vollem Kofferraum auf der Landstraße zuging, dann stand auch mal ne 10 oder 11 vor dem Komma - dann hat die Automatik aber auch immer zügig und recht oft geschaltet, wenn ihr versteht, was ich meine.

Ist also alles eine Frage der eigenen Einstellung und dem Willen. Wer natürlich ständig mit Bleifuß unterwegs ist, muss sich über 11L im Schnitt auch nicht wundern.

Auf der BAB lagen mit 11L Verbrauch dann ca. 150km/h an - bei 16L ca. 210km/h. Dank der Momentan-Verbrauchsanzeige hab ich dann gern mal nur das Gas auf einen festen Verbrauchswert gestellt und dann geschaut, was ich denn dafür so bekomme. Kleine persönlicher Spleen und Spielerchen - irgendeine Macke hat ja jeder von uns 😉.

Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass man den 3,5L V8 mit 9-10L bewegen kann. Immerhin waren hier Leute der Meinung, der 4,4L würde auch NUR 11L verbrauchen...
Von weiteren Spekulationen nehme ich dann Abstand und verweise eher auf die vergangenen Beiträge von euch.

Meinen 540:hatte ich auch mal unter 9 Liter: Autobahn Dänemark mit Tempomat.
Im Alltag waren 11-12 Liter realistisch.
Zum Platz im e39 kann ich nur sagen, mit 193 konnte ich bequem sitzen, trotz Schiebedach. Hinten war dann aber kein Platz für Erwachsene

Danke für die Infos 😉

Gehen tut das natürlich auch.

Man fährt allerdings keinen 5er mit 6 bzw 8 Zylinder um ständig durch die Gegend zu schleichen.

Und wie du schon sagst, im Alltag sind dann 11l eher die Regel.

Völlig unnötige Diskussionen über Verbrauch hier.

Gerade die V8 Fraktion sollte sich über den Verbrauch keine Gedanken machen.
Die Dinger brauchen halt bissi sprit.
Hatte selber schon zwei V8, allerdings aus dem Hause Audi.
13l im Schnitt bei gemischter Fahrweise.
Na und..... 🙂

Deine Antwort