Peinlichste Schrauber-Fehler
Ich weiß es werde ziemliche wenige was einstellen weil die meißten ja Helden sind
aber denoch muss ich 😁
Objekt VR6 Variant " die Ratte "
Grund unsaubere Gasannahme
Tätigkeit: Triviasles Zündkabel wechseln
also zum thema : der VR machte schon abundzu Mucken besonders wenn er heiß nach feurigen Ritt von der Bahn kahm.
Also Kerzenbild vor ner Woche angeschaut und okay ; erster Zylinder Zündkerze verbrannt 😁 !
getauscht - alle sechse waren eh fällig.
und wie mir bewusst war hatte die Isolierung der Zündspulen einen Riss in der Isolierung der Zündbox . Also alles darauf geschoben 😁
Vorgestern dann Zündkabel gegen niegelnagel neu Beru für 80 euro Freundschaftspreis bei Teileonkel Mainz geholt und getauscht .
danach fuhr sie wie ein Sack Nüsse auf Rädern . 😰😰 wurde immer schlimmer . Angesprungen war er wie immer Traumhaft Okaaaaay - Dreck ! Hat der Onkel mir Kabel mit falschen Wiederstandswert eingepackt ???. Nö war alles im Guten
heute dann Offensive gestartet und siehe da ich Tropf hatte ein Zündkabel nicht richtig fest auf der Zünkerze sitzen. das viel mir bei ersten anschauen sozusagen aus dem Loch . Reperatur express in 1 min 🙄
Mann wie Peeeeeiiiiiinlich ----- oder hat es sich losgerappelt 😁😁😁 Klar sowas passiert mir doch nicht😮
@ jakker : extra für dich und deine aversion : Merke ein VR6 läuft mit 4 zylindern nur noch 143 KM/h und verbraucht 41 liter /100km 😁😁😁
fazit festgesteckt und die Sau rennt wieder als gäbe es kein Morgen .
Meine fromme Hoffnung ist das der Kat nicht am Arsch ist von dem unverbrannten Sprit . Und ich kann sehr fromm sein. hoffentlich hilfts . habe nämlich nur noch Bikat hier liegen 😁
solong eric
Beste Antwort im Thema
Ich weiß es werde ziemliche wenige was einstellen weil die meißten ja Helden sind
aber denoch muss ich 😁
Objekt VR6 Variant " die Ratte "
Grund unsaubere Gasannahme
Tätigkeit: Triviasles Zündkabel wechseln
also zum thema : der VR machte schon abundzu Mucken besonders wenn er heiß nach feurigen Ritt von der Bahn kahm.
Also Kerzenbild vor ner Woche angeschaut und okay ; erster Zylinder Zündkerze verbrannt 😁 !
getauscht - alle sechse waren eh fällig.
und wie mir bewusst war hatte die Isolierung der Zündspulen einen Riss in der Isolierung der Zündbox . Also alles darauf geschoben 😁
Vorgestern dann Zündkabel gegen niegelnagel neu Beru für 80 euro Freundschaftspreis bei Teileonkel Mainz geholt und getauscht .
danach fuhr sie wie ein Sack Nüsse auf Rädern . 😰😰 wurde immer schlimmer . Angesprungen war er wie immer Traumhaft Okaaaaay - Dreck ! Hat der Onkel mir Kabel mit falschen Wiederstandswert eingepackt ???. Nö war alles im Guten
heute dann Offensive gestartet und siehe da ich Tropf hatte ein Zündkabel nicht richtig fest auf der Zünkerze sitzen. das viel mir bei ersten anschauen sozusagen aus dem Loch . Reperatur express in 1 min 🙄
Mann wie Peeeeeiiiiiinlich ----- oder hat es sich losgerappelt 😁😁😁 Klar sowas passiert mir doch nicht😮
@ jakker : extra für dich und deine aversion : Merke ein VR6 läuft mit 4 zylindern nur noch 143 KM/h und verbraucht 41 liter /100km 😁😁😁
fazit festgesteckt und die Sau rennt wieder als gäbe es kein Morgen .
Meine fromme Hoffnung ist das der Kat nicht am Arsch ist von dem unverbrannten Sprit . Und ich kann sehr fromm sein. hoffentlich hilfts . habe nämlich nur noch Bikat hier liegen 😁
solong eric
455 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
also doch so wie das Krümel Monster in der Sesamstraße das verschwindet dann auch besänftigt in der Versenke 😁😁Mann nenne ihn den Torben von Red Dragon absofort Ritter Krümel 😛
aber um das mal wieder weiterzuführen
bevor ich zu den inselaffen rüber bin hatte ich die Ratte auf den Aufahrbühnen um ihn tüvfertig zu machen .
nach getaner Unterboden kur und Kontrolle wollte ich aus der Garage ausfahren
gebe Gas und die Ratte tut garnix mehr gasgegebn immer noch nix
Endeffekt Radkeile vergessen die haben sich dann hocj geklappt und saßen unter dem Schweller 😰😠 das kommt davon wenn mann zuviel sicherheitsgedanken walten lässt und ein Gedächtniss wie ein Sieb hat 😁
Eric, das kenne ich!
Aber mach´ Dir nichts draus - liegt am Alter!
Gruß Eiche.
Eric, nein. Bitte nicht auch noch hier den Namen! 😁
Den trag ich eh schon... 😁
Aber tröste dich, ist nicht nur das Alter, das ist mir auch passiert bei den Handbremsseilen... 🙂 Passiert eben. :P
LG,
Torben
Wollte am Freitag mal unter die Front bzw unter den Motor meines Autos schaun also die tollen Auffahrrampen vorbereitet vor die Vorderreifen hingestellt. Als ich hochfahren wollte tuts nen Schlag, beide Rampen schlägts nach vorne weg auf das stehende Fahrrad, was dann im Endeffekt auf meine Stoßstange fiel.😠 zum Glück keine Macken oder ähnliches. Die Lust an den Rampen war jedoch schnell verloren, Frau weiß nächstes Mal, dass der Garagenboden ohne Zusatzfestigung zu glatt ist..
das kenne ich nur beim Runterfahren wenn ich die in der schrägen garagenauffahrt benutze
da habe ich die auch schon mal mit der angetriebenen Vorderachse ins Garagen Tor geschossen 😁
Dübel in die Steine gestezt und jetzt werden sie festgeschraubt mit flügelschrauben geht wunderbar . war auch notig bei 35 Grad Steigung
Ähnliche Themen
Achja, die erste Schramme im Tiger ist auch so ne Aktion für sich gewesen. Also seit er wieder aufgebaut ist.
Ich wollte an Hibbs schrauben, hatte aber einen Hund zur Pflege der gar nicht mit anderen Hunden konnte. Also hab ich ihn mit der Laufleine an dem Abschleppharken festgemacht und mich nicht weiter drum gekümmert... Also an den Tiger, der stand in der Garage.
Allerdings stand aus dem nichts so ne bellende Fußhupe am Tor, gefolgt von dem berühmten "Finger auf Tafel" geräusch... das Vieh ist mit dem Auto im Schlepptau los getrottet... ich hatte die Handbremse vergessen und der Kompressor stand im Weg. 😁 😁 😁
LG,
Torben
Ich stell mir das bildlich vor wie göttlich (mich weg hau)😁😁😁😁😁😁
falls ich mal stehen bleiben sollte (hoffen wirs nicht) meld ich mich bei dir und deiner pflegefußhupe😁😁😁
dann kann ich vom ADAC austreten.😁😁😁
falls der ursprungsthread geschlossen wird
so kann es auch manchem gehen
hier ein unbekannter G60 fahrer bei der arbeit
1.tag alles zerlegen kopf runter feirerabend nach guten 8stunden mit viel zeit lassen und fast 15 zigarreten
2.tag kopfdichtung rauf kopf dazu und alles wieder zusammen bauen nach 7-8stunden erster start versuch nach 3-4maligen von hand durch drehen NIX passiert nur geleiert sch.... dachte ich was nun ich noch mal nach meine mackierungen geguckt nix stimmte ich zahnriemen runter alles auf mackierung wieder ausgerichtet zweitwer versuch er sprang an lief aber richtig sch.... und hat auch kein gas angenommen ich ok feierabend und in ruhe morgen weiter machen
3.tag sch.... nacht gehabt kaum geschlafen wegen mein passy , also wieder einmal nochmal alles auf meine mackierungen gestellt und mal ins buch geguckt siehe da mackierung vergessen kurbelwelle naja upps ,alles gemacht wie im buche steht und 3-4mal von hand durch gedreht ,zündung an um nur mal kurz drehen zu lassen upps angesprungen und er schnurte wieder wie ein kätzchen (ein böses)
mann schaue auf die zeiten 😁
Zitat:
mann schaue auf die zeiten 😁
Laß ihn doch. Hauptsache er hat es hinbekommen. Nicht jeder ist Profimechaniker.
Für viele ist die Schrauberei Hobby, und das muß nicht in Streß ausarten 😛
Und wenn man etwas erstmalig macht, dann dauert es immer ein bischen länger.
Da kann man schon mal eine Denkpause mit Fluppe und Bierchen vertragen.😎
Ich habe meinen WT damals auch nicht in 3,xx Stunden gewechselt.😉
Das sehe ich nicht so eng. Was im Hobbybereich zählt ist das Ergebnis. 🙂
ich sehe das auch nicht so eng
aber bevor der thread eventuell geschlossen wird sollte es erhalten bleiben
finde es ja auch gut das der g60 fahrer das hinbekommen hat
ich habe auch schon Böcke geschossen wo ich mir an den Kopf gefasst habe wqie doof ich wieder mal war
ich kann immer noch gut über mich selbst lachen 😁
wenn das mal wegfällt weißt du du wirst alt oder ......
ich kenne den g60 fahrer und er ist halt ein hobbyschrauber aber mit herz und sele dabei und ich finde es gut so
mfg muskelpappe
ps.:mann lernt do aus seine fehler und mann weiß dann wie es besser geht und schneller
das stimmt wohl muskelpappe habe schon aus so manchem fehler gelernt
gut das der g60 fahrer sich den motor nicht geschrottet hat und nicht total daneben lag 😁😁
aber nu weißt du wie es geht und kannst wie der weberli g60 doc werden 😉
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
das stimmt wohl muskelpappe habe schon aus so manchem fehler gelerntgut das der g60 fahrer sich den motor nicht geschrottet hat und nicht total daneben lag 😁😁
aber nu weißt du wie es geht und kannst wie der weberli g60 doc werden 😉
das laß mal das weberli machen
aber ich muß sagen das ich in den 2 jahren seid ich mein guten jetzt habe schon viel dazu gelernt habe
zb:g-lader überholen mache ich mir jetzt auch alleine nur durch lernen und ein-zweimal zu sehen
und jetzt kann ich auch ein zahnriemen wechseln und weiß wo die tricks liegen oder auch nicht
mfg muskelpappe
also, peinlich, peinlich, aber ich muss das hier schreiben...
habe gestern einen mechaniker aufgesucht der mir mein kühlsystem durchspült...
am anfang war ja noch alles einiger maßen in ordnung... system reinigen, neubefüllen und das wars...
falsch gedacht...
es waren 5 spülungen und viel druckluft notwendig.
es hat sich herausgestellt, dass mein kumpel der das mit mir gemacht hat, getriebeöl in mein kühlsystem eingefüllt hat, anstatt g11 kühlmittel...
zum glück ist noch nichts weiteres passiert... alles wurde gereinigt, mit geschirrspülreiniger, da der sehr wenig bis gar nicht schäumt...
bitte zu beachten, der zylinderkopf ist aus alu, geschirrspülreiniger greift alu an!!! also wenn ihr sowas macht, dann nicht lange drin lassen... so ca. 10 min, dann gut mit wasser durchspülen... und natürlich nicht den geschirrspülreiniger ohne wasser verdünnt verwenden... ganz wenig geschirrspülreiniger und viel wasser... reicht vollkommen aus... dann schläuche runter und mit druckluft ausblasen... das ist nochmal der ganze gatsch rausgekommen... foto anhang... ;-)
im endeffekt, haben wir ganz am anfang noch das thermostat ausgebaut und wollten das system laufen lassen mit dem reiniger, jedoch hat er innerhalb von 1 min derartig großen druck aufgebaut dass mir fast die schläuche geplatzt wären und wenn man den ausgleichsbehälterdeckel runtergenommen hat, ist der ausgleichsbehälter übergegangen. problem verschwand, als wir den thermostat eingebaut haben und alles abgelassen haben und alles mit kühlmittel befüllt wurde.
kann sein, dass ich jetzt sehr durcheinander geschrieben hab, hab in der zwischenzeit mehrere dinge gleichzeitig gemacht... g
falls irgendjemand noch fragen dazu hat, der kann sich ruhig bei mir melden...
eigentlich sollte der fred zu den peinlichsten schraubergeschichten... also bitte ich einen mod das zu verschieben... DANKE!
cya ripz
Ich will mich dann mal zur Belustigung hier einreihen.
Ich hatte beim Stand von 80. 000 die originale Weichstoff - ZKD defekt. Kühlsystem total verölt.🙁
Dann die Nachfolger ZKD (Blechdichtung) eingebaut.
Danach auf anraten eines KFZ-Meisters alle Schläuche nebst Kühler, Ölkühler, AGB ... mit Kaltreiniger blitzeblank gereinigt, und anschließend mit selbigem das System mehrfach gespült.
Das machen wir auch so, waren seine Worte.
Alles funzte ca. 6 Monate wieder super 🙂
Danach verabschiedete sich fast wöchentlich jeweils der nächste Schlauch, und am Ende noch der AGB. 😠😠
Ich habe damals alle Schäuche nebst AGB erneuern dürfen.😁
Fazit:
Nie wieder Kaltreiniger und auf KFZ-Meister hören. 😎
So, hab nen neuen! Als ich bei meinem Bomber II die defekte, die da waren, behoben habe, kam ich zum schiebedach...
Der alte und neue hatten gleiche farbe, also schnell getauscht!
Als ich dann endlich den himmel im neuen drinne hatte, dachte ich, wie schön,endlich kein regen und keine feuchtigkeit mehr im auto... und dann fiel es mir ein!
Hatte ich doch glatt die ablaufschläuche am Schiebedach vergessen!😕😕
Also, himmel ab etc. und alles gemacht! Dann wars aber auch gut und funzt super!
Was lerne ich... freue dich nich zu früh!😁😁😁