Peinlichste Schrauber-Fehler

VW Passat 35i/3A

Ich weiß  es werde  ziemliche wenige  was einstellen weil die meißten ja Helden sind

aber denoch muss ich 😁

Objekt   VR6 Variant   " die Ratte "

Grund   unsaubere Gasannahme

Tätigkeit: Triviasles Zündkabel wechseln

also  zum  thema   :  der VR  machte schon abundzu  Mucken besonders wenn er heiß nach feurigen Ritt  von der Bahn kahm.

Also Kerzenbild  vor ner Woche angeschaut   und okay ; erster Zylinder Zündkerze  verbrannt 😁 !
getauscht - alle sechse waren eh fällig.
und wie mir bewusst war hatte die Isolierung der Zündspulen  einen Riss in der Isolierung  der Zündbox . Also alles darauf geschoben 😁
Vorgestern dann Zündkabel gegen niegelnagel neu Beru   für  80 euro  Freundschaftspreis  bei Teileonkel Mainz geholt und getauscht .

danach fuhr sie wie ein Sack Nüsse   auf Rädern . 😰😰   wurde immer schlimmer . Angesprungen war er wie immer Traumhaft  Okaaaaay - Dreck ! Hat der Onkel mir Kabel mit falschen Wiederstandswert eingepackt ???.  Nö  war alles im Guten

heute dann Offensive gestartet  und   siehe da ich Tropf hatte ein Zündkabel nicht richtig fest auf der Zünkerze   sitzen. das viel mir bei ersten anschauen sozusagen aus dem Loch .  Reperatur express  in 1 min 🙄

Mann wie Peeeeeiiiiiinlich  ----- oder hat es sich losgerappelt 😁😁😁  Klar  sowas passiert mir doch nicht😮

@ jakker  :  extra für dich und deine aversion   : Merke  ein VR6  läuft mit 4 zylindern nur noch 143 KM/h und verbraucht 41 liter /100km  😁😁😁

fazit festgesteckt   und die Sau rennt wieder   als gäbe es kein Morgen .

Meine fromme Hoffnung ist das der Kat nicht am Arsch ist von dem unverbrannten Sprit    .  Und ich kann sehr fromm sein. hoffentlich hilfts . habe nämlich nur noch Bikat hier liegen 😁

solong  eric

Beste Antwort im Thema

Ich weiß  es werde  ziemliche wenige  was einstellen weil die meißten ja Helden sind

aber denoch muss ich 😁

Objekt   VR6 Variant   " die Ratte "

Grund   unsaubere Gasannahme

Tätigkeit: Triviasles Zündkabel wechseln

also  zum  thema   :  der VR  machte schon abundzu  Mucken besonders wenn er heiß nach feurigen Ritt  von der Bahn kahm.

Also Kerzenbild  vor ner Woche angeschaut   und okay ; erster Zylinder Zündkerze  verbrannt 😁 !
getauscht - alle sechse waren eh fällig.
und wie mir bewusst war hatte die Isolierung der Zündspulen  einen Riss in der Isolierung  der Zündbox . Also alles darauf geschoben 😁
Vorgestern dann Zündkabel gegen niegelnagel neu Beru   für  80 euro  Freundschaftspreis  bei Teileonkel Mainz geholt und getauscht .

danach fuhr sie wie ein Sack Nüsse   auf Rädern . 😰😰   wurde immer schlimmer . Angesprungen war er wie immer Traumhaft  Okaaaaay - Dreck ! Hat der Onkel mir Kabel mit falschen Wiederstandswert eingepackt ???.  Nö  war alles im Guten

heute dann Offensive gestartet  und   siehe da ich Tropf hatte ein Zündkabel nicht richtig fest auf der Zünkerze   sitzen. das viel mir bei ersten anschauen sozusagen aus dem Loch .  Reperatur express  in 1 min 🙄

Mann wie Peeeeeiiiiiinlich  ----- oder hat es sich losgerappelt 😁😁😁  Klar  sowas passiert mir doch nicht😮

@ jakker  :  extra für dich und deine aversion   : Merke  ein VR6  läuft mit 4 zylindern nur noch 143 KM/h und verbraucht 41 liter /100km  😁😁😁

fazit festgesteckt   und die Sau rennt wieder   als gäbe es kein Morgen .

Meine fromme Hoffnung ist das der Kat nicht am Arsch ist von dem unverbrannten Sprit    .  Und ich kann sehr fromm sein. hoffentlich hilfts . habe nämlich nur noch Bikat hier liegen 😁

solong  eric

455 weitere Antworten
455 Antworten

musste ich extra kaufen. Hatte der Vorbesitzer mit ausgebaut. die Kiste war Baujahr 86 oder 87. 95 PS aus 3,3 Liter. Der hat vielleicht genagelt.

gruss

Aber mit so nem Ding kannste eig. alles Ziehen was du willst... Ist ein richtiger Lastesel! Und die Motoren halten eig. auch ohne Ende bei so ner geringen Leistung.

Also ich muß sagen das sind ja ganz tolle sachen mit dabei.aber ich glaube ich habe da auch was tolles zu berichten was mit vor ein paar jahren mal passiert ist.
und zwar hab ich bei einem passat 35i "nasenbär" das getriebe raus weil die kupplung total tot war.
also eine neu mußte her.alles ausgebaut.hab mich tierisch gefreut das alles so gut und so schnell gefunzt hat...........hatte alles wieder zusammen und war am werkzeug wegräumen und stellte dann fest
das auf meiner kist unter den putzlappen ja noch ein aurücklager rumlag und............ES WAR DAS NEUE!!!

also alles wieder raus!!!!!!!!!!!! TOLL 😠😠

Eine tolle Sache hatte ich noch bei einem alten Mazda 626. War mein erstes Auto. Ich entschloss mich mal Reifen zu wechseln und setzte den Wagenheber an. Natuerlich an der richtigen Stelle. Als ich ihn oben hatte tat es einen Schlag und die Kiste war wieder unten. Nur der wagenheber nicht😁 Hab ihn dann gleich ganz langsam zum Schrotti gefahren😁😁😁

Ähnliche Themen

Okay aix, hab nen paar Fotos gemacht... Bei meinen beiden Domlagern sind 12mm spiel zu verzeichnen! 😎 Keine Ahnung warum, aber nach der Tieferlegung ist das so, da brauch man sich auch nicht über das Poltern wundern 😁...

Und damit auch alle sehen das meine Front und das Heck wieder instand gesetzt wird, habe ich auch noch 2 Bilder davon 😉...

Gruß
David

Cimg0223
Cimg0226
Cimg0227
+1

tja  muss  dir leider sagen  das hast du leider   nichts falsch gemacht 😁

hält sich ja noch im Rahmen   . meine  sitzen zwar weit aus enger  mit den Febis   aber sind halt die Sachs was weicher .

Aber trotzdem   du bist  echt  der Welt meister darin kreuz und quer  vollig Themenfremde Sachen in sämtliche Threads wie auf einem Playground  durcheinander zu würfeln 😉   king of thread napping

Also wirst du jetz zum Ausgleich  einen deiner peinlich  Schrauberbugs zum besten geben und dein domlager problem im Thread posten wo es her stammt 😠

Okay, mein größter Schrauberbug? Dann holt euch alle schonmal Popcorn... Es kann länger dauern! 😁

Da ich ja, wie bereits erwähnt habe, mein Auto Tiefer legen wollte, habe ich es dazu natürlich aufgebockt. Mit einem hydraulischen Wagenheber an der HA um danach diese Auto-Dreibein-Böcke drunterzustellen... Hätte auch beinahe geklappt! Als ich den Wagenheber dann ganz hochgepumpt habe und grad das Böckchen drunterstellen wollte, hatte es sich der Wagenheber anders überlegt und ließ den Wagen einfach aus unerklärlichen gründen ab... Dabei lag ich halt grad unterm Auto, hatte aber noch nicht die Reifen demontiert! Das Glück ist mit den dummen! 😁 😁 😁

Nach dieser Aktion benutze ich immer den Bordeigenen Wagenheber...

Wollte auch mal die HA-Lager tauschen - wollte... Habe das Auto rechts aufgebockt, wollte links aufbocken und *krachtz* flog meine Karre von dem Bock und zermatschte meinen Bordeigenen Wagenheber! I-was will mir das Auto wohl sagen... 😁 😁 😁

Danke nochmal an Matze für den neuen Wagenheber... 🙂

danke für die pn ich schick sie dann an die nette dame weiter ;-)

@ nemesis1000,
ups ... ich hatte die Einstellungen für die PN´s falsch, jetzt sollten die ankommen 🙄.

Einen Peinlichen Schrauberfehler habe ich auch zu berichten, ist aber schon ein paar
Jahre her.
Mein damaliger Golf 1 Diesel (54 PS) wollte eines morgens nicht Starten, der nette
ADAC Mann diagnostizierte, Glühkerzen von 3 Zylindern defekt. Na Toll !!!
Also nach der Arbeit 4 neue Glühkerzen gekauft, und auf der Straße versucht
diese Einzubauen. Dabei festgestellt, das die Einspritzleitungen im weg sind,
also alle Einspritzleitungen demontiert und wie soll es anders sein, Dieselpumpe
leerlaufen lassen (das hat 2 Wochen nach Diesel gestunken).
Glühkerzen drin, Einspritzleitungen wieder montiert, Motor Starten ------ kommt nicht.
Warum ??? Die Dieselleitungen überprüft, Dieselfilter entwässert, Luft im System.
Im Etzold stand aber das sich die Bosch Einspritzanlage selbst entlüftet, also eine
Hohlschraube abgeschraubt und Dieselpumpe mit Reservekanister aufgefüllt,
wieder Strarten ----- kommt nicht. Wieder ADAC angerufen, nach 45 min hat der
festgestellt, Dieselpumpe defekt   😰.
Also am nächsten Tag früher von der Arbeit weg und auf´em Schrottplatz eine neue
Dieselpumpe besorgt (250,- DM 😠 )
Pumpe eingebaut ---- Motor Starten ---- kommt nicht ---- was nun ???
Mit einem Freundlichem Nachbarn nachgeschaut ---- wieder Dieselpumpe defekt 😰
das kann doch nicht die Warheit sein 😠
Am nächsten Tag wieder zum Schrotter, der hat die Dieselpumpe umgetauscht 😉 
Wieder Pumpe eingebaut ( zwei Fingenägel abgebrochen und einen Nagel eingerissen grrrrr 😰😁 ).
Diesmal die Pumpe sofort mit Diesel befüllt, Hohlschraube wieder rein und den Filter
ebenfalls befüllt, Motor Starten ---- läuft 😁 freu !!!
Hätte ich die Pumpe gleich befüllt, hätte ich mir die ganze umbauerei schenken können 🙄
Lehrgeld ... 😉

Gruß Katja

mir ist auch schon was passiert...

Kabelbaum für nen VR6 angepasst und alle Leitungen fein säuberlcih angelötet am Stecker STG und dann? Scheiße der Kabelbaum ist net durch die Tülle geführt weder am Stecker noch an der Spritzwand...da kam freude auf, alles wieder ab und von vorne. Das passiert mir ab und dann. Stecker anlöten und aaahh, den Überwurf vergessen, aber man lernt draus :-)))

Gruß Wester

Dann will ich hier auch mal was zum Besten geben. Bei meinem letzten Passat (32B) wollte ich mal ein gerissenes Handbremsseil wechseln. Also mit dem Wagenheber erst die eine dann die andere Seite losgemacht und Seil eingehängt. Nun rückwärts auf die Auffahrrampen gefachren. Ich lege mich also drunter und wollte als letze Aktion das Seil in der Mitte am Bremshebelmechanismus einhängen. Und Sch..., der Auspuff war im Weg. Also nochmal eine Seite losmachen 😁 😁 😁

Kapitel Lehrgeld😁

Mein teuerstes Lehrgeld???

Ich glaub an dummheit und preislich setze ich an dieser Stelle mal nen Massstab😉

Habe vorne ich die bremsanlage gemacht, aber beim reifen montieren die radbolzen auf der Fahrerseite nicht angezogen🙁

Bin so ca 500km weit gekommen, am ende gab es immer ein klackern beim bremsen und beschleunigen. Da ich im urlaub war, kein Werkzeug. In der werkstatt, sagte man mir das wäre das Gelenk auf der Antriebswelle, wäre kein prob, würde nur lauter werden.

ende vom Lied, reifen verloren.

Preisliste:

Werkstatt 170Euro.  ostermontag mit nem trecker den wagen angehoben 80Euro. reifenwuchten, tür etwas ausbeulen und gewinde nachschneiden den rest🙁
2 neue Alufelgen, 1 war nicht zu bekommen, nochmal 100 Euro
2 neue reifen 120Euro.
Gebrauchter Kotflügel vom Schrott 40Euro
Farbe und kleinkram rund 60Euro
Neues Radlager und neue Radnarbe (gewinde endgültig defekt) 150 (hab direkt beide radlager gemacht)

Endsumme: 640 Euro.

Das teuerste Lehrgeld bis jetzt in meiner Autofahrer geschichte und bekomme das immer noch auf das Brot geschmiert🙁

http://superbasti1.de/Golf/felge.JPG

MFG Sebastian

das ist übel, mir ist das hinten passiert, aber bei der Probefahrt durch den Kreisverkehr klakern gemerkt und nach Hause geschlichen, ich hab Glück gehabt, nichts defekt, habe zu Sicherheit neu Schrauben genommen, waren handfest :-)))

aber das passiert dir net nochmal :-)))

Mir ist mal beim Ölfilterwechsel die alte Dichtung unbemerkt dringeblieben. Das hat anschließend ne schöne Ölspur gegeben.😁 😁 😁:

Rad verlieren ist spaßig... hatte ich damals auch.

Nachdem ich vor kurzem nochmal nachgesehen habe, weis ich jetzt auch, daß es an meinem alten Ford Sierra passiert war.

Auf der Autobahn... bei der Fahrt aus dem Urlaub nach Hause... Nachts klackern im Auto zu vernehmen, welches bei erhöhter Geschwindigkeit auch lauter wurde. Also raus auf einen Parkplatz und an allen Reifen gerüttelt... aber nix, es bewegt sich keiner der vier Reifen ein Stück... auch sonst ist alles fest. Also wieder ins Auto und runter vom Parkplatz... beim Beschleunigen wird das Klackern noch lauter. Plötzlich gibt es hinten auf der Fahrerseite einen Schlag und das Auto sackt auf der Fahrerseite ab... mein Hinterreifen Überholt links und verschwindet im Dunkeln der Nacht. Ich bin dann noch mit der Restgeschwindigkeit auf der Standstreifen gerutsch und hab ne Kerbe in den Asphalt gezogen.
Alle vier Radbolzen abgeschert.
Freundin und Kind erstmal hinter die Leitplanke verbracht, Warndreiecke raus und die Autobahn entlang gelaufen zum Aufstellen.
Dabei zweimal fast ungefahren worden.
Über die Versicherung nen Abschlepper geordert... bevor der angekommen ist, war schon die Polizei da und hat mein Auto zusätzlich abgesichert. Als der Abschlepper da war sind sie los und haben meinen Reifen gesucht... lag auf der gegenüberliegenden Seite auf dem Standstreifen.
Da die Versicherung ja auch die Übernachtung übernommen hat, also erstmal nicht so das Problem. der Abschlepper hat mir noch zugesagt, daß er mal sehen wird was sich machen läßt, daß das Fahrzeug morgen wieder läuft... also auf'n Sonntag.
Am nächsten morgen erstmal zum Abschlepper... der hatte es echt über Nacht fertig gebracht alle Bolzen rauszuholen und neue einzusetzen... Felge noch OK, also auch schon montiert.
Reparaturkosten 99,- €.
Da die Reifen noch gar nicht alt waren, ich sie nicht mehr ab hatte, kann es also eigentlich nur daran gelegen haben, daß die Radmuttern in der Werkstatt zu fest angezogen wurden... aber weis sowas mal nach.

Aber ist schon ein sehr komisches Gefühl, wenn einen der eigene Reifen überholt.

Matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen