Pedalkappen Set (inkl. Trittbrett) für den Arona mit Schaltgetriebe

Seat Arona 1 (KJ)

Ich werd' gerade fast zum Hirsch deswegen.

In der Bucht gibt es haufenweise tolle und vor allem den Preis werte Angebote, sogar zu werksseitigen Produkten, z.B. folgende.
https://www.ebay.de/.../274021535162?...
https://www.ebay.de/.../263650525852?...

Die Direktangebote von Seat für den Arona kann man in der Pfeife rauchen: Bis zu 5x teurer für fast dasselbe Produkt - ohne mich.

Nur - welche Pedale aus den Autos der VW-Gruppe sind zum Arona kompatibel??
Mit der EBay Fahrzeugsuche - Fehlanzeige.
Zumindest die für den 2018er/19er Polo, T-Cross oder Ibiza müssten doch dieselben Pedale sein, oder? Schließlich hat bestimmt keines der Fahrzeuge irgendwelche "Spezial- oder Sonderpedale"...

30 Antworten

Bei mir ging's auch ohne Vaseline, es ist aber zugegeben etwas Gefummel:
Wie @UliBN schon schrieb: Die Kappe von unten langsam so über das Gaspedal schieben, dass die beiden Gummilippen links und rechts, auf der Unterseite der Kappe, über das Pedal gestülpt sind.
Bei mir war es dann so, dass ich am oberen Ende ein bisschen mit dem Stiel eines Teelöffels nachgeholfen habe, um die restlichen Millimeter Gummi übers Pedal zu bekommen.

Zitat:

@UliBN schrieb am 1. Dezember 2019 um 20:17:23 Uhr:


Gaspedal mit vohandener Kappe? Müsste ohne, also nur Metallfläche, sein.
Kappe warm machen (heißes Wasser, Föhn). Ggf. ewas Vaseline. Drüberziehen, -schieben.
Kappe

Sehr guter Link, Dankeschön

Ich finde es schade, dass im FR nur die einfachen Pedalkappen verbaut sind.
Deshalb habe heute diese Pedalkappen und Fußstütze eingebaut; https://de.aliexpress.com/.../1005004289248515.html?...

Pedalkappen gingen leicht zu montieren, nur bei die Fußstütze musste ich etwas an der Verkleidung abschneiden und in den Teppich zwei Schlitze machen.
Gruß Erich

Die Chinateile funktionieren gut und mit etwas Sprüh Öl oder Vaseline gut frauf zu bekommen.
Die Fuss stütze verbauen ich nicht... auchbwegen der Eingriffe am Teppich.
Da habe ich stattdessen eine 3D gummi matten Set liegen... Gut gegen Nässe und Matsch am Schuh oder Ausgelaufenes.

Ähnliche Themen

Ich habe mir den Satz in der Bucht bestellt (15 Euro). Sind die gleichen wie auf meinem Golf-8 GTE . Bei der Fußstütze einfach die Klammern rechts (und paar auf der Rückseite die vorstehen) weggeschnitten und die Rückseite mit Klettband - 3 Reihen beklebt. Links passt das Teil prima in die Originalverkleidung, so das es an der Verkleidung und mit dem Klett auf der Rückseite total fest ist und sieht sauber aus. Kein Loch im Teppich und wie gesagt, total fest. Lohnt auf jedenfall den Aufwand mit der Fußablage, ohne die war es nix.
Gruß Georg

Pxl-20240606-123429842-mp
Pxl-20240606-123442030-mp

Gem. Text zu den Fotos für Schalter?
Dann wäre es wohl ein unschlagbarer Preis. Aber auch als 3er-Set topp.

Bei den Produktbeschreibungen immer auf die Angabe EDELSTAHL achten. Allerdings bei CN-Ware nicht immer richtig.

Die Sets von vielen Modellen VAG sind kompatibel. Bei OEM große Preisunterschiede.

Auch ich habe gute Erfahrungen mit den günstigen gemacht.

Vielen Dank. Habe ich jetzt lange gesucht und mich nicht getraut die Teile zu bestellen. Bei meinem fr ist links die fussablage auch nur mit Teppich ausgelegt und der nasse Schuh direkt drauf.

Gummifußmatten holen und fertig.

Die gibt's recht günstig, sind maßgefertigt und haben auch ein Stück für die Fußablage links.

Zitat:

@MM.MM schrieb am 7. Juli 2024 um 20:51:01 Uhr:


Vielen Dank. Habe ich jetzt lange gesucht und mich nicht getraut die Teile zu bestellen. Bei meinem fr ist links die fussablage auch nur mit Teppich ausgelegt und der nasse Schuh direkt drauf.

Achte bei der Form der Matten darauf, ob Schalter oder DSG. Sind links im Fußraum entsprechend unterschiedlich.

Habe heute meine AliExpress kappen fertig gestellt. Die pedalkappen waren schon fertig als ich beim TÜV war. Der Prüfer lag mitassband im Fußraum und hat anscheinend die Abstände gemessen.

Heute habe ich die fussablage eingebaut. Müsste dafür einwenig wegschmeißen von der Platte aber es ging sich aus.

Img-20241226

Zitat:

@der_Typ schrieb am 7. Juli 2024 um 21:22:37 Uhr:


Gummifußmatten holen und fertig.
Die gibt's recht günstig, sind maßgefertigt und haben auch ein Stück für die Fußablage links.

...
Ich habe mir diese geholt (fahre DSG):
https://amzn.eu/d/cFPIGfj

Gibt es phasenweise auch günstiger. Ebenfalls sind Versionen mir Kofferraummatte erhältlich.
Ich war nach dem Kauf des Aronas echt überrascht / verärgert, dass keine Fußablage verbaut ist, sondern nur der blanke Teppich (was soll das?). Aber die Matte verschafft Abhilfe.
Was bringen denn die zusätzlichen Pedalkappen, um die es hier geht, außer einer schöneren Optik?

Mir ging es eh nur um die Optik. Und beim Golf etc ist das mit dem fussablage auch viel komplexer. Man hat hinter der Verkleidung so teile zum einhängen. Da hat das alles System. Beim Arona ist das eben wie bei einem billigen Kleinwagen nur mit Teppich und seitlich Wand aus Plastik. Man muss improvisieren.

Aber dafür kosten die Dinger auch weniger und wer braucht schon Licht im Fond und panikgriffe...

Ja... wobei ich glaube, dass es den meisten Leuten gar nicht auffällt oder es sie nicht stört - und dann matscht man sich unbewusst über Jahre den Teppich voll. Das muss doch bei den Gebrauchten schlimm aussehen, aber die werden vermutlich sowieso aufbereitet.

Wobei der Teppich ist eh hauchdünn und unterm Sitz ist der sogar eingeschnitten. Vll baue ich mir noch einen Subwoofer unter den Sitz ein dann wäre das Loch im Teppich eh von Vorteil. Ich glaube so einen Teppich ersetzen dürfte nicht mehr als ein paar Euro und paar Minuten Zeit kosten.

Teppich austauschen für ein paar Euro?
Wenn Du den sichtbaren Teppich meinst, das ist ein Stück und der ist nicht mal eben auszutauschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen