Pedale und Fußstütze in Edelstahl gebürstet nachrüsten

VW Passat

Hallo zusammen, ist es möglich die Pedale und Fußstütze in Edelstahl gebürstet nachzurüsten? Also nicht die Pedalkappe aus dem Zubehörshop, sondern die originalen Pedale und Fußstütze die es z.B. im R-Line Paket gibt.

Beste Antwort im Thema

Super vielen Dank! Aber es war schon ein ganz schönes Gefummel. Aber es hat letztendlich doch geklappt. Anbei zwei Bilder im vorher nachher Vergleich.

Image
Image
75 weitere Antworten
75 Antworten

@Oliverz1: Ich scheitere leider schon an deinem Punkt 1!
Der Öffnungshebel für die Motorhaube lässt sich bei mir einfach nicht abziehen. Ich hab eine schön breite Feile mit einem dicken weichen Tuch umhüllt und dann gleichmässig zwischen Verkleidung und Entriegelungshebel Druck nach rechts ausgeübt. Jetzt wackelt der Hebel zwar und ist deutlich loser, geht aber trotzdem nicht ab. Hoffentlich ist da nichts beleidigt. 🙁

Ist der Hebel wirklich nur aufgesteckt und muss der unbedingt raus?
In diesem Video (https://www.youtube.com/watch?v=gBoBBRnSc9E) wird die Verkleidung nämlich über den montierten Hebel drübergezogen. Siehe Minute 5:20.

Zitat:

@Paramounta schrieb am 21. Mai 2016 um 13:42:36 Uhr:


@Oliverz1:Hast du bei deinem B8 auch auf Alupedale umgerüstet oder ist das die Anleitung von deinem A4?

Es mehren sich die Hinweise, dass der Motorhaubenentriegelungshebel gar nicht raus muss daher wiedehole ich die Frage mal.

Habe bei AliExpress für Golf VII für 19,00€ gekauft. Passen wie gegossen. 2 Pedale und Fussstütze. dSG.

Geht auch ohne den Hebel abzumachen.

Ähnliche Themen

Werden einfach drauf gezogen.

Zitat:

@dietrich1978 schrieb am 30. Mai 2016 um 12:13:36 Uhr:


Werden einfach drauf gezogen.

Aber doch nicht die Fußstütze. 🙄

Die muss getauscht werden und leider gibts nach wie vor keine Anleitung wie man die seitlichen Nasen hinter der Fußraumseitenverkleidung frei bekommt bzw. wie die Verkleidung demontiert wird.

Der Eine sagt Hebel ab, der Andere Hebel kann bleiben und wieder ein Anderer meint, das ginge sogar ohne die Verkleidung abzumachen.

Ich brauch ja keine Bilder aber ne einfach Step-by-Step Anleitung wann man wo zieht und welche Klips oder Schrauben gelöst werden müssen wär SEHR hilfreich!

Fussstutze nicht. Aber Die war in 10min auch schnell montiert.

Zitat:

@dietrich78 schrieb am 30. Mai 2016 um 16:51:36 Uhr:


Fussstutze nicht. Aber Die war in 10min auch schnell montiert.

Na dann sei doch so nett und teil deinen Erfahrungsschatz mit uns. 😉

Schau mal bei erWIn. Da gibt ne Anleitung zur Demontage des Hebels und der Verkleidung. Ist ziemlich viel Aufwand. Ich hab es damals bei meinem Golf den Hebel abgebaut. Ist einfacher als ohne abbauen. Vor allem wenn man nicht genau weiss wo die Schraube sitzt. Aber siehe TT Video. Es geht auch ohne den Hebel abzubauen.

Zitat:

@cycroft schrieb am 31. Mai 2016 um 15:18:55 Uhr:


Schau mal bei erWIn.

Hätt ich schon versucht aber ohne Konto keine Chance.

Hab auch keine Lust mich dort mittels Mordsprozedere registrieren zu lassen wenn's dann wie beim Online-Benutzerhandbuch nach Eingabe der FIN heißt "Ätsch, sie haben einen EU-Import, deshalb für Sie keine Infos." 🙁

Braucht man für solche Pedale eigentlich eine ABE?

Zitat:

@Rene P. schrieb am 1. Juni 2016 um 23:26:42 Uhr:


Braucht man für solche Pedale eigentlich eine ABE?

Nein, sind ja VW Originalteile die keinerlei Auswirkungen auf die Funktion haben.

Und wenn man keine Originale sondern Klone für 20 € nutzt?

Zitat:

@Rene P. schrieb am 02. Juni 2016 um 08:16:43 Uhr:


Und wenn man keine Originale sondern Klone für 20 € nutzt?

Erlischt sie!

Hi habe heute die RLine Pedale bekommen. Gleich runter und eingebaut, Einbau ist wirklich sehr einfach, dauerte keine 15min. Passt sehr gut für nicht RLine Fahrer.

20160817_103531.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen