Pedalabdeckung / Pedalkappen Aluminuim - Anleitung
Hallo,
habe mir für meinen A3 die Pedalkappen bestellt. Es sind die vom Golf 7 soweit ich mitbekommen habe. Bei Ebay findet man die passenden bei "aza24_de". Wenn ein Direktlink gewünscht ist, einfach schreiben.
Aber eigentlich wollte ich eine kleine Anleitung verfassen...
Entfernen der alten Kappen:
Zunächst mal müsst Ihr die alten Pedalkappen von der Kupplung sowie der Bremse abziehen. Die Kupplung geht ganz einfach, indem man die Gummikappe von oben nach unten abzieht. Bei der Bremse von unten anfangen... Hat bei mir sehr gut funktioniert!
Das Gaspedal bleibt so wie es ist, da es da nichts zum entfernen gibt.
Anbringen der neuen Kappen:
Kupplung: einfach an der Gummilippe ansetzen und dann reindrücken
Bremse: Gummilippe ansetzen und reindrücken. Hier allerdings von unten die Gumminase etwas bewegen damit der "Widerhaken" "einrastet".
Gaspedal: Die Kappe mit dem oberen Teil unten am Pedal ansetzen bzw. aufziehen und dann nach oben schieben. Darauf achten, dass links sowie rechts die Gummilippe richtig sitzt. Wenn die Kappe sitzt kann man mit einem kleinen Schlitzschraubendreher den Rest der oben nicht richtig sitzt rausdrücken bzw. leicht hebeln. Dann sollte die Gummilippe das Pedal komplett umhüllen.
FERTIG 🙂
An die Fußstütze bin ich jetzt noch nicht gegangen, da dort die Seitenverkleidung entfernt werden muss... Will keinen Halter / Clip abbrechen und überlege mir das noch.
Hoffe ich konnte etwas helfen 🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo,
habe mir für meinen A3 die Pedalkappen bestellt. Es sind die vom Golf 7 soweit ich mitbekommen habe. Bei Ebay findet man die passenden bei "aza24_de". Wenn ein Direktlink gewünscht ist, einfach schreiben.
Aber eigentlich wollte ich eine kleine Anleitung verfassen...
Entfernen der alten Kappen:
Zunächst mal müsst Ihr die alten Pedalkappen von der Kupplung sowie der Bremse abziehen. Die Kupplung geht ganz einfach, indem man die Gummikappe von oben nach unten abzieht. Bei der Bremse von unten anfangen... Hat bei mir sehr gut funktioniert!
Das Gaspedal bleibt so wie es ist, da es da nichts zum entfernen gibt.
Anbringen der neuen Kappen:
Kupplung: einfach an der Gummilippe ansetzen und dann reindrücken
Bremse: Gummilippe ansetzen und reindrücken. Hier allerdings von unten die Gumminase etwas bewegen damit der "Widerhaken" "einrastet".
Gaspedal: Die Kappe mit dem oberen Teil unten am Pedal ansetzen bzw. aufziehen und dann nach oben schieben. Darauf achten, dass links sowie rechts die Gummilippe richtig sitzt. Wenn die Kappe sitzt kann man mit einem kleinen Schlitzschraubendreher den Rest der oben nicht richtig sitzt rausdrücken bzw. leicht hebeln. Dann sollte die Gummilippe das Pedal komplett umhüllen.
FERTIG 🙂
An die Fußstütze bin ich jetzt noch nicht gegangen, da dort die Seitenverkleidung entfernt werden muss... Will keinen Halter / Clip abbrechen und überlege mir das noch.
Hoffe ich konnte etwas helfen 🙂
57 Antworten
Zitat:
@traction7c schrieb am 14. Dezember 2016 um 21:53:23 Uhr:
Und, bist du auch mit der Qualität zufrieden?
Ich konnte nichts negatives feststellen.
Hallo Leute,
ich habe riesige Probleme mit dem Gaspedal. Habe schon alles und jede Position ausprobiert, aber leider kriege ich es leider nicht so hin dass das Gaspedal komplett von der Pedalkappe umschlossen wird.
Hat jemand eventuell noch einen Tipp?
Zitat:
@raulsl schrieb am 18. März 2017 um 15:56:29 Uhr:
Hallo Leute,ich habe riesige Probleme mit dem Gaspedal. Habe schon alles und jede Position ausprobiert, aber leider kriege ich es leider nicht so hin dass das Gaspedal komplett von der Pedalkappe umschlossen wird.
Hat jemand eventuell noch einen Tipp?
Ich habe meinen Wohnungsschlüssel benutzt, kannst du auch Schraubenzieher benutzen, dann geht es viel leichter, kannst du nichts kaputt machen.
https://youtu.be/fMLFvK1vIYE
Gruß
Habe es auch mit einem Schraubenzieher versucht...sogar mit einem Original Keil von VW...aber die Gummilippe ist wie ich finde ziemlich hart.
Ja das stimmt, es geht ziemlich schwer.
Sorry, ich habe falsches Video für das einbauen der Pedalkappen reingestellt, man muß die Verkleidung nicht ausbauen.
Hier ein richtiges.
Nach gefühlten 10 Std die ich nur für das Gaspedal gebraucht habe ist es nun vollbracht 🙂
Ich muß zugeben das ich im Gegensatz zu dem was in der Anleitung von Audi steht doch etwas WD 40 genommen habe um die inneren Seiten einzusprühen. So konnte ich die Kappe unten ansetzen und fast komplett auf das Pedal schieben. Die oberen Ecken habe ich dann mit einem Keil und einen kleinen Schraubenzieher übergezogen...was auch noch ein gutes Stück Arbeit war.
Hi,
also meine Pedalkappen sind gestern nach 2-3 Wochen angekommen, heute montiert, war alles nach ca. 5 Minuten erledigt. Ich habe mir die Kappen vor dem Einbau nochmal genau von allen Seiten angeschaut, die Fußstütze war Made in Italy & die anderen beiden (S-Tronic) Made in Germany. Ich frag mich nur wer da noch was verdient, wenn der Kram erst von Europa nach China & wieder zurück versandkostenfrei transprtiert wird.
Gruß!
Ich bekomme das Gaspedal auch nicht drauf 🙁
Fußstützte habe ich dank verlinkten YouTube Video auch ohne Verkleidung ausbauen hinbekommen aber die Bremse war schon fummelig und Gaspedal will garnicht